Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Beitragswesen
-
Beitragsgrundlage
Grundlage für die Bemessung der allgemeinen Beiträge ist für Pflichtversicherte der im Beitragszeitraum gebührende Arbeitsverdienst (mit Ausnahme allfälliger Sonderzahlungen).WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 245075 -
Lohnsummenverfahren
Lohnsummenverfahren bedeutet, dass der Dienstgeber die Sozialversicherungsbeiträge selbst ermittelt und die Gesamtsumme aller Sozialversicherungsbeiträge mittels Beitragsnachweisung an die zuständige Gebietskrankenkasse meldet.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 254871 -
Mindest- und Höchstbeitragsgrundlage ASVG
Höchstbeitragsgrundlagen stellen jene Beitragsgrundlagen dar, die höchstens für die Bemessung der Beiträge herangezogen werden.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 259818 -
Tarifsystem
Ein neues Tarifsystem ersetzt das bisherige Beitragsgruppenschema. Näheres dazu in diesem Fachbeitrag.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 250066 -
Rückerstattung von Beiträgen
SV-Beiträge können rückerstattet werden, wenn die Summe aller Beitragsgrundlagen aufgrund der Erwerbstätigkeit insgesamt das 35fache der täglichen Höchstbeitragsgrundlage für die im Kalenderjahr liegenden Monate der Pflichtversicherung überschreitet.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 259721 -
Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz
Das neue Sozialversicherung-Zuordnungsgesetz bestimmt, dass zu Beginn einer unternehmerischen Tätigkeit verbindlich festzustellen ist, welcher Sozialversicherung der Unternehmer zuzuordnen ist.Cornelia Perzinger | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 959077