Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Themen
- Kollektives Arbeitsrecht
- Vorvertragliches Stadium
- Beginn des Arbeitsverhältnisses
-
Unternehmens- und Betriebsübergang bzw -auflösung
- Sozialversicherung
- Besondere Arbeitsformen
- Arbeitszeit
- Arbeitsentgelt
- Urlaub, Dienstverhinderung und -freistellung
-
Versetzung, Disziplinarverfahren
-
Auslandsentsendungen
-
Arbeitsgerichtliches Verfahren
-
Lohnpfändung
-
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Kündigung
- Entlassung
- Austritt
- Auflösungsabgabe
- Kündigungs- und Entlassungsschutz
- Einvernehmliche Auflösung
- Befristetes Arbeitsverhältnis
- Beendigung in Probezeit
- Kündigungsentschädigung
- Urlaubsersatzleistung
- Dienstzeugnis
- Abfertigung alt und neu
- Arbeitslosenversicherung
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Muster
Dokument-ID: 073508
Vorschrift
Arbeitsverfassungsgesetz (ArbVG)
§ 154. Kollektivvertragsstreitigkeiten
idF BGBl. Nr. 563/1986 | Datum des Inkrafttretens 01.01.1987
(1) Bei Streitigkeiten über den Abschluß oder die Änderung eines Kollektivvertrages hat das Bundeseinigungsamt über Antrag einer der am Streit beteiligten Parteien Einigungsverhandlungen einzuleiten.
(2) Das Bundeseinigungsamt hat zwischen den Streitteilen zu vermitteln und auf eine Vereinbarung der Streitteile zwecks Beilegung der Streitigkeit hinzuwirken.
(3) Schriftliche Vereinbarungen im Sinne des Abs. 2 gelten als Kollektivverträge.