
© WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at
Kennzeichnung, Verpackung, Lagerung
Praxiswissen
-
Einstufung und Kennzeichnung
Bei gefährlichen Arbeitsstoffen ist die chemikalienrechtliche Kennzeichnung relevant. Ist ein Arbeitsstoff nach dem Chemikalien- oder Pflanzenschutzgesetz gekennzeichnet, gelten besondere Bestimmungen.Renate Novak - Josef Kerschhagl - Reinhild Pürgy - Elke Schneider - Katrin Arthaber | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 286059 -
Verpackung und Lagerung
Bei gefährlichen Arbeitsstoffen sind bezüglich Verpackung und Lagerung einige Anforderungen zu beachten und etwaige (Sicherheits-) Maßnahmen zu treffen.Renate Novak - Josef Kerschhagl - Reinhild Pürgy - Elke Schneider - Katrin Arthaber - Ernst Piller | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 286393 -
CLP-VO – Gefahrenklassen, Symbole und Kennzeichnung
Man unterscheidet zwischen 4 verschiedenen GHS-Gefahrenklassen: Physikalische Gefahren, Gesundheitsgefahren, Umweltgefahren und Zusätzliche EU Gefahrenklassen.Karl Hofbauer | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 295195