Aktuelle Fachinformationen, Arbeitshilfen, interaktive Tools
» Mehr Infos zum Portal Arbeitssicherheit Profi
Themen
-
Grundlagen des Arbeitnehmerschutzes
- Rechte und Pflichten
- ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG)
- Arbeitnehmerschutzvorschriften – Abgrenzung, Übersicht
- ASchG – Geltungsbereich und Ausnahmen
- Begriffsbestimmungen
- Geltungsbereich
- Bewilligungen, Genehmigungen, Vorschreibungen
- Ausnahmen
- Überwachung, Sanktionen, Haftung
- Vorschriftenradar
- Gefahrenverhütung
- Information, Unterweisung, Beteiligung
- Behörden und Verfahren
-
Arbeitsstätten
- Grundsätzliche Fragen und Begriffe
- Ausstattung der Gebäude
- Verkehrswege und Fluchtwege
- Arbeitsräume
- Brandschutz und Explosionsschutz
- Sicherung von Gefahrenbereichen
- Lagerungen
- Nichtraucherschutz
- Behindertengerechte Gestaltung
- Instandhaltung, Reinigung, Prüfung
- Information der ArbeitnehmerInnen
- Batterien, Ladestationen, Batterieräume
- Arbeitsstoffe
- Arbeitsmittel
-
Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze
- Kennzeichnungsverordnung (KennV)
- Arbeitsplätze und Arbeitsvorgänge
- Handhabung von Lasten
- Fachkenntnisse und besondere Aufsicht
- Bildschirmarbeit
- Physikalische Einwirkungen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Elektrische Anlagen
- Elektrosicherheit im Arbeitnehmerschutz
- Gastgewerbe
- Sprengarbeiten
- Bohrarbeiten
- Tagbauarbeiten
- Ladungssicherung
- Feuer- und Heißarbeiten
- Untertagebauarbeiten
- Strahlenschutz am Arbeitsplatz
- Präventivdienste
- Gesundheitsüberwachung
- Brandschutz
- Bauarbeiten
-
Sonstige Themen des Arbeitsschutzes
- Arbeitspsychologie und ihre Anwendung in der betrieblichen Praxis
- Arbeitnehmerschutz im Verkehrswesen
- Grundlagen zur Evaluierung psychischer Belastung
- Organisation des Arbeitnehmerschutzes im Betrieb
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
- Bauarbeitenkoordinationsgesetz – BauKG
- Gesunde Raumluft
- Sicherheits- und Gesundheitsmanagement
- Gender im Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Betriebliches Übergangsmanagement
- Materialien
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Muster
-
Tools

DI Richard Mazohl
richard.mazohl@aon.at
http://www.arbeitsinspektion.gv.at
Amtsleiter
Arbeitsinspektorat für den 7. Aufsichtsbezirk
Wr. Neustadt
Tätigkeiten
ArbeitnehmerInnenschutz
Lebenslauf
Dipl.-Ing. Richard Mazohl studierte an der TU Wien Maschinenbau und Betriebswissenschaft und ist Amtsleiter des Arbeitsinspektorates Wr. Neustadt. Er war am Aufbau der Mediengruppe der Arbeitsinspektion beteiligt, wo er neben der Mitarbeit an Publikationen auch wesentlich am Aufbau der Webseite der Arbeitsinspektion zuständig war.
Neben seiner Haupttätigkeit ist er als Dienstprüfer für den Bereich des Technischen Arbeitnehmerschutzes in der Arbeitsinspektion bestellt.
Publikationen bei WEKA
- Arbeitssicherheit Profi – OnlinePortal
- Brandschutz Online – OnlinePortal
- Unterweisungs-Vorlagen Arbeitssicherheit – Handbuch + OnlineBuch
Weitere WEKA-Produkte
Feedback erwünscht
Um Arbeitssicherheit Profi noch besser an ihre Bedürfnisse anpassen zu können, ersuchen wir Sie um Ihr Feedback.