Aktuelle Fachinformationen, Arbeitshilfen, interaktive Tools
» Mehr Infos zum Portal Arbeitssicherheit Profi
Grundsätze der Betreuung
-
Betreuungsformen
Für die umfassende Betreuung durch Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner/innen (Präventivfachkräfte) stehen verschiedene Betreuungsformen zur Verfügung.Renate Novak - Maria Lang - Eva Maria Marat | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 452234 -
Schlüsselzahlen
Mehrere Bestimmungen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG) stellen auf eine bestimmte Arbeitnehmerzahl ab (Schlüsselzahlen). Dieser Artikel zeigt, welche Kriterien für die Schlüsselzahlberechnung relevant sind.Renate Novak - Maria Lang - Eva Maria Marat | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 452240 -
Information und Beteiligung vor der Bestellung
Beteiligung der Arbeitnehmer bei der Bestellung von betriebseigenen und/oder externen Sicherheitsfachkräften und Arbeitsmediziner/innen bzw der Inanspruchnahme von arbeitsmedizinischen oder sicherheitstechnischen Zentren.Renate Novak - Maria Lang | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 452279 -
Information nach der Bestellung
Der/die Arbeitgeber/innen haben dafür zu sorgen, dass den Arbeitnehmer/innen gewisse Informationen nach der Bestellung von Präventivfachkräften zukommen.Renate Novak - Maria Lang | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 452283 -
Abberufung
Dieser Artikel behandelt die Frage, wie das Beschäftigungsverhältnis mit einer Sicherheitsfachkraft in verschiedenen Fällen beendet wird und welche Handlungen dabei zu unternehmen sind.Renate Novak - Maria Lang | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 452285 -
Leitung, betriebliche Stellung, Koordination, Weisungsfreiheit
Dieser Artikel behandelt die Fragen, wer die Leitung bei mehreren Sicherheitsfachkräften übernimmt, und wie die betriebliche Stellung einer Sicherheitsfachkraft und die Koordination zwischen mehreren Fachkräften aussieht.Renate Novak - Maria Lang | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 452287 -
Einsatzzeiten Präventivfachkräfte
Dieser Rechner liefert die Einsatzzeiten für Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner und sonstige FachleuteRegina Holleis | Tool | html | 23,82 kB | Dokument-ID: 010282