
© WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at
Arbeitssicherheit in Krisenzeiten
-
Corona – Informationen und Schutzmaßnahmen (AUVA)
Die Welt wurde vom Coronavirus in gewisser Weise lahmgelegt – doch was ist das „Coronavirus“ und was kann es bewirken?Christian Schenk | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1061968 -
Corona – Perspektive des ZAI
Die wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen, um sich selbst und andere vor der Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (und anderen Erregern von Infektionen der Atemwege) zu schützen, sind hier zu erfahren.Clemens Purtscher | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1061969 -
Explosionsschutz bei Notbetrieb und Kurzarbeit
Auch in (biologisch verursachten) Krisensituationen ändert sich nichts an den grundlegenden Bedingungen beim Auftreten von explosionsfähigen Atmosphären.Josef Drobits | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1060736 -
Brandschutz bei Notbetrieb und Kurzarbeit
Kurzarbeit, wie derzeit speziell in Österreich aufgrund der Coronakrise viele Unternehmen umsetzen, bedeutet, dass die Arbeitnehmer vorübergehend weniger bis gar nicht arbeiten können, weil ein erheblicher Arbeitsausfall gegeben ist.Ivo Lagler | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1060732 -
Technische und Arbeitsschutz-Prüffristen während der Corona-Krise
Wie sieht es nun rechtlich mit gesetzlichen Pflichten aus, die während dieser Zeit durchzuführen wären?Alexander Stolar | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1059171