Überblick über alle Änderungen im Wohnrecht durch das COVID-19-Paket
Im Wohnrecht kommt es durch das COVID-19-Gesetzespaket zu vorübergehenden Änderungen bei Mietzinsfälligkeiten, Räumungsexekutionen und Vertragsbefristungen. Wie lange bestehen diese COVID-19-Sonderregelungen und welche gesetzlichen Bestimmungen gelten für die Mietzinsminderung bei Geschäftsraummieten?
Die wichtigsten Änderungen im Wohnrecht durch das „COVID-19-Paket“ im Überblick sowie zahlreiche Mustervorlagen für Mietverträge und Schriftsätze, wie zB für die Geltendmachung einer Mietzinsminderung bei Geschäftsraummiete, finden Sie auf unserem Online-Portal „Wohnrecht online“.
Die Vorteile Ihres Online-Portals:
- Wichtige Änderungen im Wohnrecht durch das „COVID-19-Paket“: Von der Beschränkung der Rechtsfolgen von Mietzinsrückständen bei Wohnungsmieten bis hin zur Mietzinsminderung bei Geschäftsraummieten.
- Über 100 Mietvertragsvorlagen für Wohnungen und Geschäftsräume sowie 200 weitere wohnrechtliche Muster (Schriftsätze, Korrespondenzen, Kaufverträge für Eigentumswohnungen, Grundbuchsgesuche uvm) einfach zum Downloaden und an Ihre individuellen Anforderungen anpassbar. Das interaktive Select-Tool hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Mietvertrags!
- Umfassende Judikatur-Datenbank mit über 600 Leitsätzen und Entscheidungen im Volltext zu aktueller und richtungsweisender wohnrechtlicher OGH-Judikatur der letzten 15 Jahre steht Ihnen zur Verfügung.
- Über 250 Praxisbeiträge und Checklisten zu wohnrechtlichen Fragestellungen sind darauf zu finden: Erhaltungspflicht, Betriebskostenabrechnung, Wohnungseigentum im Todesfall sowie steuerlichen Rahmenbedingungen (zB zur Grunderwerbsteuer)
Im Preis inkludiert sind sämtliche Updates und der monatliche Newsletter mit den neuesten Informationen zum Wohnrecht in kompakter Form.
Wohnrecht online
- Mietrecht
- Änderungen durch COVID-19
- Aktuelle Mietverträge
- Schriftsatzmuster, Musterschreiben
- Mietanbot
- Mietvertrag - Abschluss
- Befristung
- Mietzins
- Betriebskosten
- Kaution/Ablöse
- Erhaltung und Instandhaltung
- Mieterschutz
- Mietvertrag - Auflösung
- Mietanbot
- Spezialfragen Mietrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Wohnungseigentumsbegründung
- Eigentümergemeinschaft
- Hausverwalter
- Spezialfragen Wohnungseigentum
- WEG-Verträge
- Schriftsatzmuster
- Grundbuchsanträge
-
Mag. Markus Bulgarini
Markus.Bulgarini@H-I-P.at
http://www.h-i-p.at
Rechtsanwalt
Höhne In der Maur und Partner
WienTätigkeiten
Schadenersatz-, Gewährleistungs- und Vertragsrecht, Prozessführung, Liegenschaftsrecht, Unternehmensrecht, Insolvenzrecht
-
Mag. Petra Cernochova
-
Mag. Rainer Frank
http://www.folkfrank.at
Rechtsanwalt
GrazTätigkeiten
Nach Absolvierung der Höheren Technischen Lehranstalt (Fachrichtung Hochbau) begann Mag. Frank zeitgleich mit den Studien der Rechtswissenschaften und der Architektur. Praxiserfahrung sammelte er während seiner gesamten Studienzeit als Mitarbeiter in einer auf Bau- und Vergaberecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei in Graz.
Neben der Abwicklung von Liegenschaftstransaktionen ist Mag. Frank seit dem Jahr 2008 als selbstständiger Rechtsanwalt bevorzugt in bau- und gewerberechtlichen Bewilligungsverfahren, in Baumängelprozessen sowie für Architekten tätig. Er hält Vorträge zum Unternehmensrecht und zu baurechtlichen Themen.
Lebenslauf
- Rechtsanwalt
- Vortragender
-
Mag. Andrea Futterknecht
office@ra-futterknecht.at
http://www.ra-futterknecht.at
Rechtsanwältin, Mediatorin
Kanzlei Mag. Andrea Futterknecht
WienTätigkeiten
Ehe- und Familienrecht, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht
Lebenslauf
Geboren am 2. August 1971 in Vöcklabruck, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 1994). Von Juli 2000 bis Jänner 2004 Partnerin bei Preslmayr Rechtsanwälte OEG. Seit Februar 2004 selbstständige Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkten Arbeits- sowie Gesellschaftsrecht. Seit 2005 eingetragen in die Liste der Mediatoren beim Bundesministerium für Justiz. Publikationen zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht.
-
Mag. Valerie Gröschl
-
Mag. Eva-Maria Hintringer
-
Mag. Thomas In der Maur
http://www.h-i-p.at
Rechtsanwalt
Höhne In der Maur und Partner
WienTätigkeiten
Mietrecht
-
Dr. Alexander Kdolsky
-
Mag.a Lisa Korninger
-
Daniela Kostal
-
Mag. Astrid Maitz
Lebenslauf
Mag. Astrid Maitz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Während des Studiums sammelte sie Praxis in verschiedenen Notariaten. Danach absolvierte Frau Maitz das Gerichtsjahr. Sie ist seit 2006 für den WEKA-Verlag tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit war Astrid Maitz unter anderem an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der juristischen Produkte beteiligt. Seit 2008 ist sie auch als Online-Redakteurin für eine Internet-Plattform tätig.
-
Mag. Georg Männl
https://www.gibelzirm.com/
Rechtsanwaltsanwärter
Gibel Zirm Rechtsanwälte
WienLebenslauf
Mag. Georg Männl ist Rechtsanwalt bei Gibel Zirm Rechtsanwälte in Wien und Autor von wissenschaftlichen Publikationen.
-
Dr. Christoph Naske
anwalt@naske.at
http://www.naske.at
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Dr. Christoph Naske
WienTätigkeiten
Als Rechtsanwalt ist er für Privatpersonen in allen Belangen des täglichen Lebens tätig, von Wohn- und Mietrecht über den Wohnungskauf bis zu Scheidungsangelegenheiten. Für kleine und mittlere Unternehmen kümmert er sich unter anderem um Forderungseintreibung, Fragen des Gewerberechts, Vertragsprüfungen und -verhandlungen uvm.
Lebenslauf
Nach Absolvierung des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Universität Wien begann Dr. Naske seine Laufbahn als Rechtsanwaltsanwärter in der Kanzlei Patzak Krauss & Kollegen, wo er seine gesamte Praxiszeit verbrachte. Nach Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung wurde er im Mai 2006 in die Rechtsanwaltsliste eingetragen und eröffnete seine Kanzlei zunächst am Parkring 10. Seit Februar 2008 befindet sich der Kanzleisitz in der Wipplingerstraße 21.
-
Mag. Philipp Ortbauer
-
Mag. Alexandra Perchtold
http://www.mietervereinigung.at
JuristinLebenslauf
Mag. Alexandra Perchtold ist Juristin der Mietervereinigung Österreichs mit langjähriger Beratungserfahrung in sämtlichen Bereichen des österreichischen Wohnrechts und Vertretungstätigkeit in allen Angelegenheiten des wohnrechtlichen Außerstreitverfahrens.
-
Mag. Pamela Pichler
http://www.ra-scheer.at
Juristin
WienLebenslauf
die Juristin war ab 2006 als Rechtsanwaltsanwärterin in einer Kanzlei tätig, derzeit macht sie ein Praktikum beim Bundesvergabeamt.
-
Mag. Daniel Piff
-
Mag. Hansjörg Poeckh
Rechtsanwaltsanwärter
Kanzlei Scheer
WienLebenslauf
ist seit 2011 Rechtsanwaltsanwärter in der Rechtsanwaltskanzlei Scheer. Die dort zu behandelnden Themenkomplexe erstrecken sich über viele Rechtsgebiete, weshalb auch das Mietrecht, welches selbst für Juristen nicht immer leicht durchschaubar ist, eine wichtige Rolle spielt.
Durch die intensive Beschäftigung in der Arbeit mit dem Mietrecht, wurde das Interesse an der Materie intensiviert und die Herausgeber boten ihm an, ebenfalls Beiträge zu schreiben und mit diesen selbst als Autor in Erscheinung zu treten.
-
Mag. Alexandra Rezaei
Lebenslauf
Mag. Alexandra Rezaei ist Bundesgeschäftsführerin der Mietervereinigung Österreichs und Landesgeschäftsführerin der Mietervereinigung Landesorganisation Wien. Sie verfügt über langjährige Beratungserfahrung in sämtlichen Bereichen des österreichischen Wohnrechts und Vertretungstätigkeit in allen Angelegenheiten des wohnrechtlichen Außerstreitverfahrens.
-
Mag. Roman Reßler
http://www.zvhausundeigentum.at/
Rechtsberater
Zentralverband Haus und Eigentum
WienLebenslauf
Mag. Roman Reßler ist Rechtsberater im Zentralverband Haus und Eigentum. Schon während seines Studiums war er als Eigentümer von Liegenschaften mit Fragen des Miet- und Wohnrechts beschäftigt. Nach Absolvierung des rechtswissenschaftlichen Studiums und des Gerichtsjahres mit dem Schwerpunkt „Wohnrecht" sammelte er weitere praktische Erfahrungen in einer Hausverwaltung. Im Jahre 2001 begann er seine Tätigkeit als Rechtsberater im Zentralverband Haus und Eigentum, wo er für die persönliche Mitgliederberatung verantwortlich ist.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsberater verfasst er auch juristische Fachartikel in der monatlich erscheinenden Mitgliederzeitung „Haus & Eigentum". -
Dr. Olaf Rittinger
office@ra-rittinger.at
http://www.ra-rittinger.at
Rechtsanwalt
SalzburgLebenslauf
Dr. Olaf Rittinger ist Rechtsanwalt und eingetragener Mediator in Salzburg. Der Studienabschluss des Diplom- und Doktoratstudiums der Rechtswissenschaften erfolgte an der Universität Wien. Als Konzipient war er für zwei Wiener Kanzleien, u.a. mit Schwerpunkt Wohn- und Bestandrecht, sowie für eine Allgemeinkanzlei in Oberösterreich mit breitem Aufgabenbereich tätig. Nach Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung erfolgte die Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte im Februar 2008, welche mit der gleichzeitigen Eröffnung seiner Kanzlei in Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 4, 5020 Salzburg einherging.
Seine Kanzlei ist als Allgemeinpraxis angelegt, wobei Schwerpunkte im Bereich des Miet- und Wohnrechts, Familienrechts, Schadenersatz- und Gewährleistungsrechts sowie des Vertragsrechts liegen. Besonderer Wert wird im Sinne der Interessenswahrung der Mandanten auf Praxisnähe und auf wirtschaftlich sinnvolle Lösungen gelegt. Zur Entsprechung dieser Vorgaben ist eine Einbindung von Erfahrungswerten aus der im Juli 2009 abgeschlossenen Ausbildung zum Mediator oft hilfreich und zweckmäßig. -
Mag. Hans Sandrini
-
Mag. Alexander Scheer
kanzlei@ra-scheer.at
http://www.ra-scheer.at
Rechtsanwalt
WienTätigkeiten
Ehe- und Familienrecht, Wohnrecht, Unternehmensrecht, Insolvenzrecht
Lebenslauf
Nach seinem auf der Universität Wien absolvierten Studium und der Rechtspraktikantenzeit hatte er das Glück als Rechtsanwaltsanwärter bei VPräs RA Dr. Max Urbanek in St. Pölten in die Kunst der rechtsfreundlichen Vertretung eingeführt zu werden. Er genoss den Vorteil der Allgemeinpraxis und musste einen Großteil der juristischen Themenkreise, die uns das Gesetz vorgibt, bedienen. Im Jahr 2004 wurde er nach absolvierter Anwaltsprüfung Rechtsanwalt in Wien und eröffnete seine eigene Kanzlei. Seine von ihm mit besonderer Liebe betreuten Rechtsgebiete sind Zivilverfahrensrecht, Familienrecht, Erbrecht, Unternehmensrecht und last but not least das Mietrecht, mit dem er sich bereits lang vor Beendigung seines Studiums auseinandersetzen musste.
-
Mag. Michaela Schinnagl
http://www.mietervereinigung.at
Juristin
WienLebenslauf
Frau Mag. Schinnagl ist leitende Juristin der Mietervereinigung Österreichs mit langjähriger Beratungserfahrung in sämtlichen Bereichen des österreichischen Wohnrechts und Vertretungstätigkeit in allen Angelegenheiten des wohnrechtlichen Außerstreitverfahrens.
Die Mietervereinigung Österreichs, als größte gemeinnützige Mieter- und Wohnungseigentümerinteressensvertretung in Österreich, bietet ihren Mitgliedern Rechtsberatung und -vertretung an. Als Interessensvertretung engagiert sie sich auch bei Gesetzesvorhaben und in wohnrechtsrelevanten Fachausschüssen des Normungsinstituts sowie zu allgemeinen wohnrechtlichen Themen. -
Mag. Claudia Sorgo
office@ra-sorgo.at
Rechtsanwältin
Kanzlei Dr. Sorgo
GrazTätigkeiten
ist selbstständige Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Vertragsrecht, Familienrecht sowie Miet- und Wohnrecht.
-
Mag. Theresa Tisch
Lebenslauf
Hat im Oktober 2019 ihr JUS-Studium mit einer Schwerpunktsetzung auf öffentlichem Wirtschaftsrecht und Europarecht abgeschlossen, während dessen war sie für journalistische Tätigkeiten und als juristische Mitarbeiterin in einer Rechtsanwaltskanzlei tätig. Derzeit arbeitet sie bei einem Verband als Referentin für Verkehr und Recht.
-
Dr. Iman Torabia
Tätigkeiten
- Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- Immobilien- und Wohnrecht
- Internationales Insolvenzrecht
- Vertragsrecht
Lebenslauf
Ist Rechtsanwältin bei einer renommierten Wirtschaftskanzlei und externe Lehrbeauftragte am Institut für Recht der Wirtschaft, Ordinariat für Privat- und Wirtschaftsrecht, an der Universität Wien.
-
Mag. Simone Unterfrauner
simone.unterfrauner@gruene.at
Klubjuristin
Grüner Klub
WienTätigkeiten
Mietrecht
Lebenslauf
arbeitete jahrelang als Juristin für den Verein für Konsumenteninformation und ist seit September 2011 Klubjuristin im Grünen Klub im Rathaus.
-
Dr. Ulrike Christine Walter
walter@euroius.it
http://www.euroius.it
Rechtsanwältin
Del Torre & Partners
Wien, Gorizia/UdineTätigkeiten
Tätigkeitsschwerpunkte
Wohnungseigentum, Außerstreit, Erbrecht, internationales Recht mit Schwerpunkt ItalienLebenslauf
Frau Dr. Walter absolvierte das juristische Studium in Wien und ist seit 06.09.1987 als Rechtsanwältin in Österreich und seit Frühjahr 2006 als Anwältin (Avvocato) in Italien zugelassen. Im Frühjahr 2004 tritt sie als Partner in eine Anwaltsanzlei in Friaul ein. Am 01.03.2014 gründet sie mit ihrem deutschsprachigen Kanzleikollegen eine eigene Kanzlei als Partner unter dem Namen „del Torre & partners“.
Sie ist Vertrauensanwältin des österreichischen und des deutschen Konsulats für das Friaul in Italien und ua Mitglied von DAC, einer Organisation deutscher Korrespondenzkanzleien, der europäischen Anwaltsvereinigung DACH, DAV Italien (Deutscher Anwaltsverein Italien, österreichischer Juristenverband, deutsches Forum für Erbrecht e.V.).
Dr. Walter ist Herausgeberin mehrerer Artikel und Publikationen betreffend österr. und ital. Recht und internationale Rechtsbeziehungen. Im WEKA-Verlag sind ihre Bücher „Wohnungseigentum und Nebengesetze“ und „Außerstreitgesetz und Nebengesetze“ sowie eine Kommentierung des Erbrechts bis Ende September 2013 unter ihrer Herausgeberschaft erschienen.
-
Mag. Ulrich Wanderer
handbuch@mediation-wanderer.at
http://www.mediation-wanderer.at
Jurist, MediatorTätigkeiten
- Familien-und Scheidungsmediation in Wien, Niederösterreich und Kärnten; Nachbarschaftsmediation,Arbeitsplatzmediation (Netzwerkpartner fit2work in Wien und Kärnten),
- Vorträge im Familienrechtlichen Umfeld in Wien, Burgenland und Kärnten ,Bilinguale Mediation gemeinsam mit Dolmetsch/Co-MediatorInnen,
- Rechtsberatungan Wiener und Niederösterreichischen Familienberatungsstellen; Familien- und Einzelberatung, Coaching, jur. Konsulent der ÖPA (Ö. Plattform für Alleinerziehende)
- Herausgeber Handbuch Mediation WEKA Verlag
- Freier Journalist und Autor (Verlag Österreich)
http://www.mediation-wanderer.at
http://www.datenschutzmediation.at
http://www.mediation-wolfsberg.at
http://www.erbschaftsmediation.at
Lebenslauf
1998 Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften in Wien;
1999-2000 Ausbildung zum Mediator am WIFI Wien
Seit 2007 tätig im Bereich der Familienberatung und selbständiger Mediator
2011 Initiator der Beratungsplattform MASK (MännerAnlaufstelle bei SchwangerschaftsKonflikten, http://www.ichwerdevater.at)
-
Dr. Andrea Weisert
office@weisert.at
http://www.weisert.at
Tätigkeiten
Auf folgende juristische Felder hat sie sich spezialisiert: Miet- und Wohnrecht, Immobilien- und Liegenschaftsrecht, Gewährleistungs- und Schadenersatzrecht, Familien- und Erbrecht sowie Straf- und Verwaltungsstrafrecht.
Lebenslauf
Frau Dr. Weisert ist seit 2006 selbständige Rechtsanwältin in Wien. Im gleichen Jahr promovierte sie zum Doktor der Rechtswissenschaften. Ihre Haupttätigkeit liegt in der zivil- und strafrechtlichen Beratung und Vertretung.
-
Mag. Nadine Wimmer
-
Dr. Karin Zahiragic
office@rechtsanwaeltin-zahiragic.at
http://www.rechtsanwaeltin-zahiragic.at
Rechtsanwältin
WienTätigkeiten
Rechtsanwältin Dr. Karin Zahiragic ist spezialisiert auf Strafrecht, Zivilrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Verwaltungsrecht, Exekutionsrecht und Insolvenzrecht mit eigener Kanzlei in Wien.
Lebenslauf
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz (Mag. iur. 1999, Dr. iur. 2002); Von 2003 bis 2008 Juristin in einem Unternehmen für Unternehmensberatung und in einer Steuerberatungskanzlei in Wien; seit April 2016 selbstständige Rechtsanwältin in Wien.
-
Dr. Wolfgang Steinberger
-
Dr. Maximilian Zirm, LL.M.
https://www.gibelzirm.com/
Rechtsanwalt
Gibel Zirm Rechtsanwälte
WienTätigkeiten
Dr. Maximilian Zirm, LL.M. ist Partner bei Gibel Zirm Rechtsanwälte in Wien, einer Kanzlei mit Spezialisierung im Immobilien- und Wirtschaftsrecht. Er ist neben seiner anwaltlichen Tätigkeit Autor zahlreicher Publikationen, Lektor an einer Fachhochschule sowie seit mehreren Jahren Referent für den Weka-Verlag.
-
Mag. Anna Sophie Dalinger
Lebenslauf
Ist als juristische Redakteurin insbesondere in den Bereichen Immobilienrecht und Unternehmensrecht für den WEKA-Verlag tätig. Weitere Rechtsgebiete, aus denen sie bisher publiziert hat, sind: Datenschutz und Digitalisierung, allgemeines Zivilrecht, Verwaltungsrecht und EU-Recht.
Mag. Anna Sophie Dalinger hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien abgeschlossen. Ihren Schwerpunkt setzt sie dabei auf Immobilienrecht und Wirtschaftsprivatrecht/Unternehmensrecht. Während ihres Studiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der University of Essex in England. Praktische Erfahrungen im In- und Ausland konnte sie als juristische Mitarbeiterin in zwei renommierten Rechtsanwaltskanzleien, einem Bauunternehmen sowie im Rahmen eines Volontariats am Außenwirtschaftscenter der WKO in Dublin sammeln. Derzeit arbeitet sie in der Rechtsabteilung eines internationalen Immobilienkonzerns in Wien und absolviert die Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien. Die Redaktionstätigkeit bei WEKA hat sie im Februar 2019 aufgenommen.
-
Mag. Michael Niederegger, LL.M. (WU)
-
Mag. Martin Brunnhauser
Das OnlinePortal enthält redaktionell zusammengestellte Inhalte zum Thema. Sie können sich mit dem Internetbrowser Ihres PCs oder Macs am OnlinePortal anmelden. Das OnlinePortal wird regelmäßig aktualisiert und bietet Ihnen praktische Funktionen zum schnellen Auffinden der Inhalte, z.B. eine Volltextsuche.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung des OnlinePortals
Internetbrowser
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Das OnlinePortal ist als virtuelles Produkt nur über den Browser zugänglich. Zur uneingeschränkten Nutzung des OnlinePortals und Abruf aller Inhalte benötigen sie Zugangsdaten, die Ihnen nach der Bestellung per E-Mail übersendet werden.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Sie bestellen zum ersten Mal bei WEKA?
Dann klicken Sie hier