
© WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at
Orientierungs-, Not- und Sicherheitsbeleuchtung
-
Orientierungsbeleuchtung und bodennahe nachleuchtende Sicherheitsleitsysteme
Anforderungen an die Fluchtweg-Orientierungsbeleuchtung (in Objekten, die nicht in den Geltungsbereich der ÖVE/ÖNORM E 8002 fallen) und an bodennahe Sicherheitsleitsysteme werden in der TRVB E 102 normiert.Gerald Junker - Gernot Wurm | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 847243 -
Notbeleuchtungssysteme – rechtliche und technische Grundlagen
Dieser Beitrag behandelt die rechtlichen und technischen Grundlagen für Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen.Gerald Junker - Gernot Wurm | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 847068 -
Grundsätzliche elektrotechnische Anforderungen an Notbeleuchtungssysteme
In diesem Beitrag finden Sie ua Informationen zu elektronischen Anforderungen an Notbeleuchtungssysteme und Zulässigkeiten unterschiedlicher Batterieanlagen.Gerald Junker - Gernot Wurm | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 847077 -
Lichttechnische Anforderungen und Orientierungshilfen
Hier finden Sie nähere Informationen bezüglich der Situierung von Sicherheitsleuchten, auch in Flucht- und Rettungswegen, inkl grafischer Darstellung.Gerald Junker - Gernot Wurm | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 847082 -
Brandschutztechnische Anforderungen
Behandelt werden hier die brandschutztechnischen Anforderungen an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen wobei ua auf den Aufstellungsraum und den Funktionserhalt der Anlagen eingegangen wird.Gerald Junker - Gernot Wurm | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 847093