Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
Themen
- Änderungen durch COVID-19
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Judikatur
-
Muster
-
Tools

Dr. Birgit Zettel
birgit.zettel@bmzettel.at
https://www.ra-zettel.at/
Rechtsanwältin
Tätigkeiten
Die Tätigkeitsschwerpunkte sind Immobilienrecht, Familien- und Eheberatung sowie Erbrecht. Neben Rechtsberatungen, Vertragserrichtungen und deren Durchführung vertritt die Rechtsanwältin die Interessen ihrer Klienten auch vor Gericht im allgemeinen Zivilrecht und Strafrecht. Zum Leistungsspektrum gehört ebenfalls die Errichtung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.
Lebenslauf
Geboren 1980 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 2006). Von 2007 bis 2010 Rechtsanwaltsanwärterin in den Rechtsanwaltskanzleien Law Offices Dr. F. Schwank, Müller Partner Rechtsanwälte und Dr. Grubmüller in Wien.
Im Jahr 2010 Doktorarbeit auf dem Gebiet des Privatstiftungsrechts und des Steuerrechts mit dem Titel „ Die Privatstiftung aus dem Blickwinkel des SchenkMG 2008“.
Seit Jänner 2012 selbständige Rechtsanwältin mit dem Kanzleisitz in Perchtoldsdorf.
Publikationen bei WEKA
- Vermietung und Verpachtung – Handbuch + OnlineBuch
- Handbuch Rechtskanzleiassistenz – Handbuch + OnlineBuch (Hrsg)
- Seniorenrecht – Handbuch + OnlineBuch
- Stiftungsrecht – Handbuch + CD-ROM + OnlineBuch (Hrsg)
- Gesellschaftsrecht online – OnlinePortal
- Praxishandbuch Immobilien – Handbuch + OnlineBuch
- Mustersammlung Leistungsstörungen – Handbuch + OnlineBuch
- Handbuch Erbrecht – Handbuch + OnlineBuch
Weitere WEKA-Produkte
Feedback erwünscht
Um Gesellschaftsrecht online noch besser an ihre Bedürfnisse anpassen zu können, ersuchen wir Sie um Ihr Feedback.