Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
Gründungsverfahren GmbH
Eine GmbH kann durch Bar- oder durch Sachgründung entstehen. In beiden Fällen sind folgende Schritte erforderlich:
- Abschluss des Gesellschaftsvertrages (welcher bei Sachgründungen die Sacheinlagen zu regeln hat)
- Bestellung der ersten Organe
- Leistung der Einlagen und nötigenfalls Gründungsprüfung
- Firmenbucheingabe
- Einstellung von Arbeitnehmern
- Gewerbeanmeldung (falls notwendig)
Praxiswissen
-
Gründungsverfahren GmbH
Sobald man sich unter den zahlreichen Rechtsformen für die GmbH entschieden hat, kann der Gründungsprozess beginnen. Bereits im Planungsstadium sollte man sich einen Überblick über die Voraussetzungen der Gesellschaftsgründung verschaffen.Verena Ehrnberger - Angela Perschl - Christian Fritz - Iman Torabia - WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 282651 -
Kosten der GmbH-Gründung
Am 24. Februar 2014 wurde im Nationalrat das Abgabenänderungsgesetz 2014 (BGBl I 2014/13) beschlossen. Nach der Reduzierung des Mindeststammkapitals von 35.000 Euro auf 10.000 Euro sieht der Gesetzgeber nunmehr wieder eine Aufstockung vor.Iman Torabia - WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 603220 -
GmbH-Gründung – Neuregelung der gesellschafts- und steuerrechtlichen Situation durch das Abgabenänderungsgesetz 2014
Am 1. März trat das Abgabenänderungsgesetz 2014 (BGBl I 2014/13) in Kraft. Wenige Monate nach einer Reduzierung des Mindeststammkapitals von EUR 35.000,– auf EUR 10.000,– sieht der Gesetzgeber nunmehr wieder eine Aufstockung vor.Iman Torabia | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 653394
Muster
-
Vollmacht zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Das nachstehende Muster kann als Vorlage für eine Vollmacht zur Gründung einer GmbH verwendet werden.Walter Szöky | Muster | Erklärung | Dokument-ID: 823185 -
Gesellschafterbeschluss – Bestellung der ersten Geschäftsführer
Ein gesonderter Bestellungsbeschluss für die ersten Geschäftsführer ist ua dann erforderlich, wenn es sich dabei nicht um Gesellschafter-Geschäftsführer handelt.WEKA (red) | Muster | Beschluss | Dokument-ID: 822837 -
Gründung einer GmbH
Hier erhalten Sie eine Checkliste, die Ihnen bereits im Planungsstadium vor Gründung einer GmbH einen Überblick über die Voraussetzungen und die erforderlichen Schritte verschafft.Angela Perschl | Muster | Checkliste | Dokument-ID: 437268