Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
Themen
- Änderungen durch COVID-19
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Judikatur
-
Muster
-
Tools
WEKA (bli) | News | 12.12.2012
Wissenswertes zur Grundbuchsgebührennovelle
Hauptziel der Novelle ist es, den von der Aufhebung durch den Verfassungsgerichtshof betroffenen Bereich der Bemessung der Eintragungsgebühren im Grundbuch neu zu regeln.
Die vorgeschlagenen Änderungen sehen im Sinne des Erkenntnisses des VfGH eine für sämtliche Arten des Liegenschaftserwerbs einheitliche Bemessungsgrundlage vor, und zwar den Verkehrswert. Jedoch soll es für bestimmte Liegenschaftsübertragungen Begünstigungen geben, zB bei der Eigentumsübergang im Familienkreis oder bei der Bereinigung von Unternehmensstrukturen.
Die Änderungen sollen größtenteils mit Anfang 2013 in Kraft treten.
Mehr Infos dazu
Als Kunde des Portals stehen Ihnen zum Thema folgenden Fachbeiträge zur Verfügung
- Grundbuchsgebührennovelle – Änderungen des Gerichtsgebührengesetzes
- Grundbuchsgebührennovelle – Sonstige Änderungen ab 1.1 2013
- Grundbuchsgebührennovelle – Wertberechnung der Eintragungsgebühr Neu