WEKA-News und Fachwissen für die Praxis
Als Businesskunde finden Sie bei uns aktuelle und rechtssichere Fachinformation. Für die praxistaugliche Umsetzung stehen Ihnen zahlreiche Checklisten, Vertragsmuster und Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Setzen Sie auch in Ihrer Weiterbildung auf das langjährige Wissen unserer Experten und besuchen Sie unseren Seminar-Shop. Dort finden Sie Präsenz-, Online- und E-Mail-Seminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: von Arbeitsrecht und HR über Bau und Technik bis hin zu IT und Datenschutz.
-
Leitfaden zum Vorstellungsgespräch
06.03.2023 | HR-Management | Albert ScherzerHolen Sie sich in diesem Beitrag wertvolle Tipps zum Führen eines Vorstellungsgesprächs: Von den geeigneten Räumlichkeiten über die richtige Vorbereitung bis hin zum Gesprächsverlauf. -
Auftragsdatenbearbeitung: „Outsourcing“ als Idealmodell?
03.03.2023 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerLesen Sie in diesem Beitrag, welche rechtlichen Rahmenbedingungen und welche Pflichten nach der DSGVO beim Outsourcing unbedingt beachtet werden müssen. -
Besondere Vorsicht bei Datenschutzklauseln in AGB
28.02.2023 | Datenschutz & IT | Thomas SchwabWieder einmal ist es dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) gelungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Versicherungsunternehmens einem Stresstest zu unterziehen. -
Ab 01.07.2023 gelten wichtige Neuerungen für grenzüberschreitende Telearbeit
24.02.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia Unger - WEKA (azo)Achtung: Mit 30.06.2023 laufen die COVID-19-Sonderregelungen für Auslands-Homeoffice aus. Lesen Sie worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten, um nicht ungewollt eine Sozialversicherungspflicht im Wohnsitzstaat auszulösen. -
Winterzeit ist Heizungszeit – aber was tun, wenn man unfreiwillig beim Heizen spart?
23.02.2023 | Wohnrecht | Andrea WeisertUns wurden astronomische Heizkosten bzw. auch Ausfälle vorhergesagt, die manchen zum Überdenken seiner Heizgewohnheiten gebracht hat, nur was kann man als Mieter tun, wenn die Heizungsanlage von heute auf morgen einfach ausfällt? -
Update zum neuen HinweisgeberInnenschutzgesetz
20.02.2023 | Wirtschaftsrecht | Milka Milicic - Carla ZimmermannAm 1. Februar 2023 wurde das langersehnte HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) im Nationalrat beschlossen. Damit kommt Österreich der europarechtlichen Verpflichtung zur Umsetzung der sog. „Whistleblower-Richtlinie“ nach. -
Lagerung brennbarer Flüssigkeiten: Neue VbF 2023 tritt ab 01.03.2023 in Kraft!
16.02.2023 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (msi)Die neue Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) tritt mit 01.03.2023 in Kraft. Sie bringt im Vergleich zur VbF 1991 einerseits Erleichterungen, andererseits Anpassungskosten für die Betriebe. -
Positiv(er) über Arbeitssicherheit sprechen – weil es wirkt!
13.02.2023 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Renate MayerPositive Kommunikation weckt Interesse, verbindet Gesprächspartner und trägt zu einer guten Unternehmenskultur bei. Genau das brauchen wir, wenn wir über Arbeitssicherheit sprechen. Was dahinter steckt und wie das gelingt, ist Thema dieses Beitrags.