WEKA-News und Fachwissen für die Praxis
Als Businesskunde finden Sie bei uns aktuelle und rechtssichere Fachinformation. Für die praxistaugliche Umsetzung stehen Ihnen zahlreiche Checklisten, Vertragsmuster und Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Setzen Sie auch in Ihrer Weiterbildung auf das langjährige Wissen unserer Experten und besuchen Sie unseren Seminar-Shop. Dort finden Sie Präsenz-, Online- und E-Mail-Seminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: von Arbeitsrecht und HR über Bau und Technik bis hin zu IT und Datenschutz.
-
§ 10b GmbH – zur Frage der Zulässigkeit einer Kapitalerhöhung im Stadium der Gründungsprivilegierung
06.10.2020 | Gesellschaftsrecht | Eva-Maria HintringerDer OGH beschäftigte sich neulich mit der Frage, ob eine GmbH auch während aufrechter Gründungsprivilegierung eine Kapitalerhöhung durchführen kann. -
Datenschutz im Steuerrecht: Was ist zu beachten?
06.10.2020 | Bilanz und Steuern | Albert ScherzerAuch Steuerberater und Anwälte unterliegen grundsätzlich der DSGVO. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Pflichten Steuerberater hinsichtlich des Datenschutzes treffen. -
Kündigungsschutz bei geteilter Elternkarenz
06.10.2020 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDer OGH entschied, wann die Voraussetzungen für eine Väterkarenz im unmittelbaren Anschluss an die Karenz der Mutter (und somit für das Bestehen des Kündigungsschutzes) vorliegen. Dabei kommt es nicht auf den Wortlaut der Erklärung an. -
12-Stunden-Tag bei Gleitzeit
05.10.2020 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDer OGH nahm erstmals zur Regelung eines 12-Stunden-Tages durch Gleitzeitvereinbarung nach der AZG-Novelle 2018 Stellung. Dabei wurde auch auf das Verhältnis zwischen Betriebsvereinbarung und KollV eingegangen. -
Wichtige aktuelle OGH-Entscheidung zum 12-Stunden-Arbeitstag und Überstundenzuschlägen
27.09.2020 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Hat ein Dienstnehmer Anspruch auf Überstundenzuschläge, wenn Kollektivvertrag und Gleitzeit-Betriebsvereinbarung unterschiedliche Tageshöchstarbeitszeiten vorsehen? -
Richtiger Umgang mit Desinfektionsmitteln – Brand- und Gesundheitsgefahren vermeiden!
26.09.2020 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (bli)Seit der Corona-Pandemie kommen Desinfektionsmittel vermehrt zum Einsatz. Beim Umgang mit Desinfektionsmitteln ist jedoch Vorsicht geboten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was es alles zu beachten gilt! -
Rechtzeitigkeit einer Entlassung
24.09.2020 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDer OGH stellte klar, dass der Grundsatz der Unverzüglichkeit für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus personenbezogenen Gründen auch im Falle einer Suspendierung des Arbeitnehmers gilt. -
Neue Kennzeichnungspflichten für Batterieanlagen im Betrieb
23.09.2020 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Clemens PurtscherSeit dem 01.01.2020 gelten neue Kennzeichnungspflichten für Blei-, Nickel-Cadmium-Batterien und andere Batterien mit wässrigem Elektrolyt. Näheres dazu in dieser Kurznews.