WEKA-News und Fachwissen für die Praxis
Als Businesskunde finden Sie bei uns aktuelle und rechtssichere Fachinformation. Für die praxistaugliche Umsetzung stehen Ihnen zahlreiche Checklisten, Vertragsmuster und Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Setzen Sie auch in Ihrer Weiterbildung auf das langjährige Wissen unserer Experten und besuchen Sie unseren Seminar-Shop. Dort finden Sie Präsenz-, Online- und E-Mail-Seminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: von Arbeitsrecht und HR über Bau und Technik bis hin zu IT und Datenschutz.
-
Genehmigungen im Betriebsanlagenrecht für SFK und BSB – Die Betriebsbeschreibung (Teil 5)
19.08.2020 | Umwelt & Betriebsanlagen | Josef SchafferDI Josef Schaffer beschreibt im Teil 5 der Newsletter-Reihe die Inhalte, den Umfang und die Wichtigkeit der Betriebsbeschreibung im Zuge eines Betriebsanlagengenehmigungsverfahrens. -
Brandschutz bei Maschinen – wer trägt die Verantwortung für wesentlich veränderte Maschinen?
18.08.2020 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (mei)Oft stellt sich die Frage, wer die Verantwortung für Maschinen trägt, die einer Veränderung unterzogen wurden. Aus Sicht des Brandschutzes müssen Verantwortliche nämlich ua eine Risikoanalyse durchführen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag. -
Bestimmungen zum Abfallwirtschaftsrecht bei der Betriebsanlagengenehmigung – was müssen Sie beachten?
18.08.2020 | Umwelt & Betriebsanlagen | Josef SchafferDI Josef Schaffer beschreibt im Teil 8 der Newsletter-Reihe das Thema Abfallwirtschaft im Zuge eines Betriebsanlagengenehmigungsverfahrens. Was müssen Sie als SFK oder BSB beachten? In welchem Umfang hat ein Abfallwirtschaftskonzept zu erfolgen? -
Photovoltaische Anlagen: Welche Neuerungen ergeben sich durch die ÖVE E 8101 Teil 7-712?
18.08.2020 | Umwelt & Betriebsanlagen | WEKA (mei)Mit der Einführung der ÖVE E 8101 wurde auch das Thema „Photovoltaische Anlagen“ überarbeitet. Der Teil 7-712 stellt die Grundlage für Planung, Bau und Betrieb von PV-Anlagen mit den entsprechenden Betriebskonzepten dar. -
Steuerfreiheit für Essensmarken wurde erhöht!
18.08.2020 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Diese Maßnahme war schon längst fällig. Die seit 1994 nicht mehr veränderte Höchstgrenze für steuerfreie Essensgutscheine wurde mit 1. Juli 2020 angehoben. -
Zwei neue OVE-Fachinformationen für den Bau und die Änderung von Blitzschutzsystemen
18.08.2020 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Clemens PurtscherAb wann muss eine Anpassung erfolgen? Zwei 2020 neu erschienene kostenlose Fachinformationen des OVE zum Blitzschutz bringen Klarheit in die komplexe Normenlage und erleichtern die betriebliche Vorsorge gegen Schäden durch Blitzeinwirkung. -
Elektroaltgeräteverordnung-Novelle 2020 ist in Kraft
18.08.2020 | Umwelt & Betriebsanlagen | Erich RosenbachGastautor Dr. Erich Rosenbach erläutert in diesem Beitrag die wichtigen Neuerungen, die sich durch die Novelle ergeben, die mit 25. Juni in Kraft getreten ist. Zu welchen Änderungen kommt es z. B. bezüglich der Ausnahmen von Stoffverboten? -
Judikatur-Update zu Kurzzeitvermietungen
17.08.2020 | Wohnrecht | Maximilian Zirm - Milka MilicicDie neueste Rechtsprechung zeigt, dass die Zulässigkeit von Kurzzeitvermietungen nach einem strengen Maßstab beurteilt wird. Die Gastautoren Dr. Maximilian Zirm und Mag. Milka Milicic geben einen Überblick darüber, was es unbedingt zu beachten gilt.