WEKA-News und Fachwissen für die Praxis
Als Businesskunde finden Sie bei uns aktuelle und rechtssichere Fachinformation. Für die praxistaugliche Umsetzung stehen Ihnen zahlreiche Checklisten, Vertragsmuster und Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung.
Setzen Sie auch in Ihrer Weiterbildung auf das langjährige Wissen unserer Experten und besuchen Sie unseren Seminar-Shop. Dort finden Sie Präsenz-, Online- und E-Mail-Seminare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: von Arbeitsrecht und HR über Bau und Technik bis hin zu IT und Datenschutz.
-
Der gläserne Mitarbeiter: Dürfen Softwareprogramme zur Mitarbeiterüberwachung eingesetzt werden?
24.04.2023 | Arbeitsrecht | Nikolaus SauerschnigMag. Nikolaus Sauerschnig, LL.M. erläutert, welche rechtlichen Rahmenbedingungen im Vergleich zu Deutschland (Bsp Amazon) für die Mitarbeiterüberwachung in Österreich gelten. -
Strafverschärfungen im Korruptionsstrafrecht zum 01.06.2023 geplant
20.04.2023 | Öffentliche Verwaltung | Helmut Siller - WEKA (azo)Mit der geplanten Reform des Antikorruptionsstrafrechts sollen „Lücken“ geschlossen, bestehende Regeln verschärft und Strafen erhöht werden. Die Änderungen sollen mit 01.06.2023 in Kraft treten. -
PSA gegen Absturz: Vorteile eines innerbetrieblichen Prüfers
17.04.2023 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Stefan KrähanDie korrekte Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz ist ein brisantes und breit diskutiertes Thema. Sie ist wichtig im Bereich der Arbeitssicherheit und eine sehr herausfordernde Aufgabe im Arbeitsalltag. -
Wohnraumbewertung – Erhöhung der Sachbezugswerte 2024
14.04.2023 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Mit 01.04.2023 kam es zu einer Erhöhung der anzusetzenden Sachbezugswerte für die Zurverfügungstellung einer Dienstwohnung. Wann gelten die neuen Werte der Wohnraumbewertung für die Lohnverrechnung? -
Datenbrillen – welche Vorteile und Risiken haben sie bei der Verwendung?
13.04.2023 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (kp)Datenbrillen halten vermehrt in den Arbeitsalltag Einzug. Welche Systeme gibt es und welche Sicherheitsrisiken müssen evaluiert werden? -
PSA richtig und sicher kombinieren
11.04.2023 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (kp)Kommt PSA zum Einsatz, kann es betriebsbedingt nötig sein, mehrere PSA kombiniert zu verwenden. Was optimalen Schutz bieten soll, kann im Einzelfall aber zu neuen Sicherheitsrisiken führen. Was müssen Arbeitgeber beachten, um diese zu vermeiden? -
Errichtung einer PV-Solaranlage am Dach im Wohnungseigentum
05.04.2023 | Wohnrecht | Roman ReßlerMag. Roman Reßler erläutert in diesem Beitrag, was es seit der WEG-Novelle 2022 hinsichtlich der Anbringung einer Photovoltaik-Solaranlage zu beachten gilt. -
Neue Richtwerte seit 1. April 2023
03.04.2023 | Wohnrecht | WEKA (bli)Mit 1. April 2023 kam es – nachdem die letzte Erhöhung erst ein Jahr zurückliegt – zu einer erneuten Erhöhung der Richtwerte um 8.6 %. Die neuen Werte sind in BGBl. II Nr. 81/2023 kundgemacht worden.