Fundierte Praxisnews und Arbeitshilfen für die HR-Praxis
Von der Personalsuche über die Auswahl bis hin zu Mitarbeitergesprächen – unsere aktuellen Fachnews helfen Ihnen, Ihre Personalarbeit souverän zu meistern. Zudem verpassen Sie keine wichtige Neuerung im Arbeitsrecht und handeln immer rechtskonform.
Nutzen Sie außerdem in unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads hilfreiche Muster und Checklisten z. B. für das Recruiting oder für Vorstellungsgespräche. Oder schauen Sie in unserem Seminar-Shop vorbei, dort finden Sie sowohl Präsenz- als auch E-Mail-Seminare zu den Themen HR und Personal.
-
Transparenzpaket im Arbeitsrecht: Umfassende Änderungen für Dienstzettel
02.04.2024 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerMag. Sylvia Unger erläutert die wichtigen Neuerungen, die am 28.03.2024 hinsichtlich des Dienstzettels in Kraft getreten sind. Was sollten Unternehmen beim Abschluss eines Dienstvertrags unbedingt beachten? -
Krank am Arbeitsplatz? – Präsentismus unter der Lupe
21.03.2024 | Arbeitsrecht | Albert ScherzerPräsentismus kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Arbeitnehmers, aber auch für Unternehmen selbst haben. Holen Sie sich in diesem Beitrag praktische Tipps, wie Präsentismus entgegengewirkt werden kann. -
Feedback & Kritikgespräch in Produktionsbetrieben
14.03.2024 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (cva)Die Fähigkeit, durch wirksames Feedback und konstruktive Kritik eine Verhaltensänderung bei den eigenen Mitarbeitern herbeizuführen, ist für Führungskräfte in der Produktion besonders wichtig. -
Verfallsfrist einer Kündigungsentschädigung bei Eventualentlassung
28.02.2024 | Arbeitsrecht | Erwin FuchsRechtsanwalt Mag. Erwin Fuchs erläutert in diesem Beitrag anhand einer aktuellen Entscheidung des OGH, ab wann die Verfallsfrist einer Kündigungsentschädigung bei einer Eventualentlassung läuft. -
Darf der Dienstgeber eine Homeoffice-Vereinbarung einfach beenden?
27.02.2024 | Arbeitsrecht | Magdalena FernerErfahren Sie in diesem Beitrag, wann der Dienstgeber eine Homeoffice-Vereinbarung beenden darf, welche Fristen dabei zu beachten sind und ob die Zustimmung des Betriebsrats dazu notwendig ist. -
Geplant: Neue Mindestangaben bei Ausstellung eines Dienstzettels
19.02.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Die Umsetzung einer EU-Richtline über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen hat auch Auswirkungen für die Ausstellung eines Dienstzettels. Geplant sind auch Verwaltungsstrafen bei Vorenthaltung eines Dienstzettels. -
Novelle: Elternkarenz, Elternteilzeit, Pflegefreistellung
28.11.2023 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerMag. Sylvia Unger erläutert die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen zur Elternkarenz und -teilzeit, Pflegefreistellung sowie zum Familienzeitbonus. -
Datenschutzrecht oder Einsichtsrechte des Betriebsrats – Was wiegt stärker?
30.10.2023 | Arbeitsrecht | Erwin FuchsEine Balance zwischen Betriebsrat und Datenschutz ist in der betrieblichen Praxis von großer Bedeutung. Erfahren Sie, wie Sie einen rechtskonformen Umgang sicherstellen und welche Rechte innerhalb Ihres Unternehmens dominieren können.