Wichtige Fachbeiträge und Mustervorlagen für Personalverrechner
Abrechnung von Arbeitnehmern, Besonderheiten bei Teilzeitvereinbarungen oder Ansprüche bei Kündigung: Hier finden Sie Fachartikel, Praxisbeispiele und aktuelle Rechtsprechung sowie die arbeits-, lohnsteuer- und SV-rechtlichen Neuerungen zur Personalverrechnung.
Nutzen Sie außerdem die hilfreichen Vertragsvorlagen, Textbausteine und Checklisten für alle Bereiche der Personalverrechnung in unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads.
-
Lohnsteuer – Neue Tarifstufen ab 01.01.2023
11.10.2022 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Durch das Teuerungs-Entlastungspaket wird ab 01.01.2023 die kalte Progression abgeschafft. Künftig kommt es daher zu einer jährlichen Anpassung der Einkommensteuertarife und Lohnsteuertabellen. -
Homeoffice bei Grenzgängern aus arbeits- und steuerrechtlicher Sicht
29.09.2022 | Arbeitsrecht | Cornelia Perzinger - WEKA (red)Erfahren Sie in diesem Beitrag, was es bei Grenzgängern hinsichtlich der Steuerpflicht sowie Sozialversicherung und bei Homeoffice zu beachten gilt. -
Das Firmenauto als Sachbezug
19.09.2022 | Arbeitsrecht | Albert ScherzerLesen Sie in diesem Beitrag, wann ein voller und wann ein halber Sachbezug anzusetzen ist. Was ist bezüglich des Fahrtenbuchs zu beachten und bringt ein E-Auto Vorteile mit sich? -
Wegfall einer Überstundenpauschale bei Schwangerschaft
30.08.2022 | Arbeitsrecht | Sylvia Unger - WEKA (red)Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob auch das Entgelt für Überstunden sowie eine Überstundenpauschale von der Pflicht zur Fortzahlung des Entgeltes gemäß § 14 MSchG umfasst ist. -
Pendlerpauschale und Pendlereuro 2022 – Was muss beachtet werden?
25.08.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema: Von den Voraussetzungen über Wegzeiten bis hin zur Zumutbarkeit. Welche Regelungen gelten für die befristete Erhöhung der Pendlerpauschale und des Pendlereuros aufgrund der Teuerung? -
Senkung der Lohnnebenkosten ab 01.01.2023
22.07.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Durch das im Nationalrat beschlossene Teuerungs-Entlastungspaket kommt es zu einer Senkung des Unfallversicherungsbeitrages. -
Die neue Teuerungsprämie für Ihre Mitarbeiter
19.07.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Sie wollen Ihren Mitarbeitern im Jahr 2022 eine Prämie ausbezahlen? Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum es vernünftiger ist, Ihren Mitarbeitern lieber eine Teuerungsprämie als eine Mitarbeitergewinnbeteiligung zu gewähren. -
Kurzarbeit – Aktuelle Regelungen im Überblick
05.07.2022 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDas Modell der Kurzarbeit wurde seit der Corona-Pandemie mehrfach geändert und an die pandemische Situation in Österreich angepasst. In diesem Beitrag lesen Sie kurz zusammengefasst die aktuellen Regelungen seit Juli 2022 (Phase 6).