Fachartikel und Mustervorlagen zum Arbeitsrecht
Vom Beginn des Arbeitsverhältnisses über Teilzeitmodelle und Fragen des Arbeitszeitrechts bis zur Durchsetzung von Ansprüchen bei Kündigungen und Entlassungen – hier finden Sie wichtige Arbeitsrechts-News, aktuelle Judikatur, rechtliche Neuerungen sowie in unseren Fachbüchern, Online-Produkten und unter Downloads Mustervorlagen für Arbeitsverträge oder Textvorlagen für arbeitsrechtliche Schreiben für die juristische Beratungspraxis.
-
Arbeitszeitüberschreitung: Außergewöhnliche Fälle gemäß KA-AZG
22.04.2022 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Johann SchöffthalerGastautor Johann Schöffthaler, BA MA, erläutert, was es bei Arbeitszeitüberschreitungen in Krankenhäusern in Bezug auf COVID-19 und außergewöhnlichen Fällen zu beachten gibt. -
Zeiterfassung – was gilt hinsichtlich der Aufzeichnungspflicht?
21.04.2022 | Arbeitsrecht | Albert ScherzerLesen Sie in diesem Beitrag, welche Regeln für Arbeitszeitaufzeichnungen – auch im Homeoffice – gelten. Was muss bei manuellen oder digitalen Zeiterfassungen beachtet werden, um Strafen zu vermeiden? -
Homeoffice im rechtlichen Fokus
20.04.2022 | Arbeitsrecht | Albert ScherzerDurch das 2. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz und das Homeoffice-Maßnahmenpaket 2021 wurden erstmals rechtliche Grundlagen für Arbeit im „Home-Office“ geschaffen. -
Einvernehmliche Kündigung – wichtige Tipps für die Praxis
11.04.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Dieser Beitrag fasst die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen zur einvernehmlichen Kündigung zusammen. Welche Ansprüche auf Entgelt und Sonderzahlungen bestehen? Was gilt für den Ausbildungskostenrückersatz und die Urlaubsersatzleistung? -
Abfertigung Alt – Wichtige Fakten im Kurzüberblick
07.04.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Lesen Sie in diesem Beitrag, wann ein Anspruch auf die Abfertigung Alt besteht und welche Voraussetzungen für die Beendigung des Dienstverhältnisses gegeben sein müssen. -
Abfertigung Neu – wichtige Rechtsfragen
05.04.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Dieser Beitrag beantwortet wichtige Rechtsfragen zur Abfertigung Neu: Von der Höhe der Beiträge, bis hin zum Übertritt aus dem Abfertigungssystem Alt ins Abfertigungssystem Neu. -
Wohnraumbewertung – Erhöhung der Sachbezugswerte 2022
04.04.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Mit 01.04.2022 kam es zu einer Erhöhung der anzusetzenden Sachbezugswerte für die Zurverfügungstellung einer Dienstwohnung. -
Freier Dienstvertrag – Typische Merkmale, Unterscheidung zum echten Dienstvertrag
30.03.2022 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Welche typischen Kriterien gelten für einen freien Dienstvertrag? Wie grenzt er sich vom echten Dienstvertrag oder Werkvertrag ab? Welche arbeitsrechtlichen Bestimmungen gelten hinsichtlich Abfertigung oder Entgeltfortzahlung bei Krankheit?

© WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at
drucken
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Es tut uns sehr leid, aber die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden.

© WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H.
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at
drucken