
© WEKA Business Solutions GmbH
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@weka.at
News
Veröffentlichungsjahr
-
Datenschutz: Aktuelle Entscheidung zur Datenspeicherung von Bewerberdaten
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie lange Sie Daten von Bewerbern speichern dürfen bzw müssen, die nicht eingestellt wurden.WEKA (aga) | News | 09.11.2018 | Dokument-ID: 1012472 -
Geplant: Senkung des Unfallversicherungsbeitrags
Mit 01.01.2019 sollen die Lohnnebenkosten gesenkt werden. Das geplante Sozialversicherungs-Organisationsgesetz sieht eine Reduzierung des UV-Beitrages vor.WEKA (aga) | News | 30.10.2018 | Dokument-ID: 1011339 -
Zinsersparnis für Gehaltsvorschüsse und Arbeitgeberdarlehen 2019
Für die Zinsenersparnis aus einem Arbeitgeberdarlehen bzw einem Gehaltsvorschuss ist ein Sachbezug anzusetzen.WEKA (aga) | News | 30.10.2018 | Dokument-ID: 647390 -
Überstundenvergütung nach der Arbeitszeitnovelle 2018
Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob nach Ausweitung der Höchstarbeitszeit auf 12 Stunden ein Überstundenzuschlag für die 11. und 12. Arbeitsstunde gebührt.WEKA (aga) | News | 25.10.2018 | Dokument-ID: 1011080 -
Verjährung des Urlaubsanspruchs nach einer Kündigungsanfechtungsklage
Der Urlaubsanspruch verjährt nach Ablauf von zwei Jahren ab dem Ende des Urlaubsjahres, in dem er entstanden ist. Doch wann beginnt die Verjährungsfrist zu laufen, wenn über eine Kündigungsanfechtungsklage noch nicht entschieden ist?WEKA (aga) | News | 11.10.2018 | Dokument-ID: 1010374 -
Sozialversicherungswerte für 2019
Für das Kalenderjahr 2019 sollen folgende nachstehende Werte für Geringfügigkeitsgrenze und Höchstbemessungsgrundlage (inkl Übersicht der Werte von 2015 bis 2018) gelten.WEKA (aga) | News | 08.10.2018 | Dokument-ID: 1005263 -
Auflösungsabgabe 2019
Bei Beendigung eines jeden arbeitslosenversicherungspflichtigen echten oder freien Dienstverhältnisses hat der Dienstgeber eine "Auflösungsabgabe" zu entrichten.WEKA (aga) | News | 22.08.2018 | Dokument-ID: 1005907 -
Reduzierter AlV-Beitrag für Niedrigverdiener 2019
In der Regel beträgt der AlV-Beitrag 6 %. Gestaffelt nach der Höhe der Einkünfte leisten Niedrigverdiener keinen oder einen niederen Beitrag zur Arbeitslosenversicherung.WEKA (aga) | News | 22.08.2018 | Dokument-ID: 1005906 -
Der neue 12-Stunden-Arbeitstag – Was das neue Arbeitszeitgesetz bringt!
Mit 01.09.2018 sollen wichtige Änderungen im Arbeitszeitgesetz in Kraft treten. Die Anhebung der täglichen Arbeitszeithöchstgrenze hat massive Auswirkungen auf Gleitzeitvereinbarungen, All-In-Verträge und Überstundenzahlungen.WEKA (aga) | News | 06.07.2018 | Dokument-ID: 1000992 -
Serie: Neuerungen bei der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung durch das Budgetbegleitgesetz
Im vierten Teil unsere Serie über die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung informieren wir Sie über Neuerungen durch das Budgetbegleitgesetz 2018/19.WEKA (aga) | News | 29.06.2018 | Dokument-ID: 1000454