Über 100 Mustervorlagen, Fachinformation und Beispiele zur Abrechnung von Dienstnehmern
» Mehr Infos zum Portal Personalverrechnung
WEKA (aga) | News | 07.10.2015
Sozialversicherungswerte für 2016
Für das Kalenderjahr 2016 gelten voraussichtlich folgende nachstehende Werte für Geringfügigkeitsgrenze und Höchstbemessungsgrundlage.
Für das Kalenderjahr 2016 gelten voraussichtlich folgende nachstehende Werte für Geringfügigkeitsgrenze und Höchstbemessungsgrundlage (inkl Übersicht der Werte von 2012 bis 2015):
SV-Werte |
Wert 2016 |
Wert 2015 |
Wert 2014 |
Wert 2013 |
Wert 2012 |
Geringfügigkeitsgrenze täglich |
31,92 |
31,17 |
30,35 |
29,70 |
28,89 |
Geringfügigkeitsgrenze monatlich |
415,72 |
405,98 |
395,31 |
386,80 |
376,26 |
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe |
623,58 |
608,97 |
592,97 |
580,20 |
564,39 |
Höchstbeitragsgrundlage täglich |
162,00 |
155,00 |
151,00 |
148,00 |
141,00 |
Höchstbeitragsgrundlage monatlich |
4.860,00 |
4.650,00 |
4,530,00 |
4.440,00 |
4.230,00 |
Höchstbeitragsgrundlage monatlich für Freie DN ohne Sonderzahlungen; GSVG, BSVG |
5.670,00 |
5.425,00 |
5.285,00 |
5.180,00 |
4.935,00 |
Höchstbeitragsgrundlage (jährlich) für Sonderzahlungen |
9.720,00 |
9.300,00 |
9.060,00 |
8.880,00 |
8.460,00 |
Aufwertungszahl |
1,024 |
1,027 |
1,022 |
1,028 |
1,006 |
Hinweis: Zusätzlich zur Aufwertungszahl wurde die Höchstbeitragsgrundlage aufgrund der Steuerreform 2015/16 monatlich um EUR 90,00 (=täglich EUR 3,00) erhöht.