350 rechtssichere Vorlagen für den sofortigen Einsatz!
Im Gegensatz zu einer Betriebsanleitung oder einem Sicherheitsdatenblatt liefert eine Betriebsanweisung kompakte, leicht lesbare Informationen. Mit einem Blick erkennen Ihre Mitarbeiter, welche sicherheitsrelevanten Aspekte zu beachten sind und wie mit einem bestimmten Arbeitsmittel oder Arbeitsstoff umzugehen ist.
Selbstverständlich können Sie Betriebsanweisungen auch als Grundlage für Unterweisungen einsetzen. Im Falle der Überprüfung nach einem Arbeitsunfall können Sie damit den Unterweisungs-Nachweis erbringen. Nutzen Sie ab jetzt die über 350 rechtssicheren Vorlagen der Arbeitshilfe „Betriebsanweisungen für österreichische Betriebe“.
Ihre Vorteile:
- Sie profitieren von über 350 sofort einsetzbaren Betriebsanweisungen — alle ausgearbeitet von Experten der AUVA.
- Sämtliche Informationen und Anweisungen basieren auf den relevanten österreichischen Vorschriften, wie zB ASchG, AM-VO, TRVB 104, etc.
- Alle Betriebsanweisungen stehen Ihnen als leicht anpassbare Word-Dokumente zur Verfügung.
Betriebsanweisungen für österreichische Betriebe
- Wegweiser
- Vorwort des Verlags
- Vorwort des Autors
- Einleitung von Ing. Mag. C. Schenk
- Anspruch an eine Betriebsanweisung
- Betriebsanweisung im Umfeld anderer Bestimmungen
- Betriebsanweisung und Arbeitsplatzevaluierung
- Richtige Verwendung von Betriebsanweisungen
- Die Inhalte der Betriebsanweisungen im Einzelnen
- Maschinenbetriebsanweisung
- Bearbeitungs- und Fertigungsmaschinen
- Transport und Lagerwesen
- Branchenspezifische Maschinen
- Hilfsgeräte und Anlagen
- Instandhaltung und Wartung
- Brandbekämpfung
- Explosionsschutz
- Arbeitsstoffbetriebsanweisung
- Gebräuchliche Chemikalien
- Branchenspezifische Arbeitsstoffe
- Arbeiten, Transport, Entsorgung und Lagerung von Arbeitsstoffen
- PSA-Betriebsanweisung
- Persönliche Schutzausrüstung, allgemein
- Absturzsicherung
- Atemschutz
- Augenschutz
- Fußschutz
- Gehörschutz
- Handschutz
- Kopfschutz
- Schutzkleidung
- Symbol-Datenbank
- Symbole der EN ISO 7010
- Symbole der CLP-Verordnung
Das OnlineBuch ist über den Internet-Browser Ihres PCs oder Macs zugänglich.
Sie können sich mit Ihrem Internetbrowser am OnlineBuch anmelden. Das OnlineBuch wird regelmäßig aktualisiert.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung des OnlineBuchs
Internetbrowser
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Das OnlineBuch ist als virtuelles Produkt nur über den Browser zugänglich. Zur uneingeschränkten Nutzung des OnlineBuchs und Abruf aller Inhalte benötigen sie Zugangsdaten, die Ihnen nach der Bestellung per E-Mail übersendet werden.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Sie bestellen zum ersten Mal bei WEKA?
Dann klicken Sie hier