Wichtige Änderungen für Industrie und Gewerbe!
Seit 1.8.2020 gilt das neue Strahlenschutzgesetz 2020. Zusätzlich wurde auch die Allgemeine Strahlenschutzverordnung geändert. Als Strahlenschutzverantwortlicher in der Industrie müssen Sie sich jetzt rasch über die neuen Sicherheitsstandards zum Schutz der Gesundheit aller Mitarbeiter informieren. Denn Sie haften dafür, dass alle gesetzlichen Standards eingehalten werden.
Welche Auswirkungen haben die Änderungen des Strahlenschutzgesetzes 2020 auf Ihre Abläufe? Welche Pflichten enthält die neue Allgemeine Strahlenschutzverordnung 2020? Antworten auf diese Fragen sowie auf die weiteren neuen Pflichten im Strahlenschutz für Industrie und Gewerbe bietet Ihnen das Business Whitepaper „Update Strahlenschutz für Industrie und Produktion“.
Ihre Vorteile:
- Der Strahlenschutzexperte Dr. Gernot Wurm informiert Sie kompakt und verständlich über die neuen Anforderungen in Bezug auf Ihr Strahlenschutzsystem, die aktuellen Bewilligungs- und Meldepflichten, das erwartete Notfallmanagement, über die neuen Ausnahmen und Verbote sowie über die Übergangsfristen.
- Sie überblicken rasch die Neuerungen im Strahlenschutz und können zeitnah die Anpassungen durchführen, die die neuen Bestimmungen notwendig machen. Sie garantieren damit die Sicherheit aller, vermeiden Imageschäden nach Störfällen und minimieren Ihre Haftungsrisiken.
- Sie machen sich zeit- und ortsunabhängig mit den gesetzlichen Neuerungen vertraut. Zusätzlich haben Sie damit für Ihre tägliche Arbeit eine wertvolle Arbeitshilfe zur Verfügung.
Update Strahlenschutz für Industrie und Produktion
Einleitung
- Überblick über Neuerungen
- Hintergrund EU-Richtlinie
- Verhältnis zwischen StrSchG 2020 und AllgStrSchV 2020
- Zusammenspiel mit Durchführungsverordnungen
- Zeitpunkt von Inkrafttreten neuer Bestimmungen und Außerkrafttreten alter Bestimmungen
Das Strahlenschutzgesetz 2020
- Geltungsbereich
- Strahlenschutzsystem
- Bewilligungs- und Meldebestimmungen
- Behördliche Überprüfung
- Strahlenschutzbeauftragte
- Maßnahmen zum Schutz von Arbeitskräften
- Schutz vor Radon, insbesondere von Arbeitskräften
- Notfallmanagementsystem
- Radioaktivitätsüberwachung
- Entsorgung von Abfällen
- Behördenaufgaben
- Strafbestimmungen
- Zuständigkeiten
Die Allgemeine Strahlenschutzverordnung 2020
- Geltungsbereich
- Dosisbegrenzung
- Bewilligungs- und Meldebestimmungen
- Radioaktive Quellen
- Strahlengeneratoren
- Schutz von Personen
- Strahlenschutzpass
Radioaktive Abfälle-Verbringungsverordnung
- Zusammenarbeit mit Entsorgern
Interventionsverordnung 2020
- Zusammenarbeit mit Einsatzkräften
Resümee
- Zusammenfassung
- Blick in die Zukunft
Füllen Sie das Bestellformular mit allen notwendigen Daten (*) aus. Bestellen Sie zum ersten Mal bei uns, dann erhalten Sie nach Absenden der Bestellung eine E-Mail mit der Sie mittels Klick auf den enthaltenen Link Ihre E-Mail Adresse bestätigen damit Ihre Bestellung weiter bearbeitet werden kann.
Sie haben bereits bei WEKA bestellt? Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse.
In einem separaten E-Mail erhalten Sie den Download-Link für Ihr Business Whitepaper (der Vorgang kann einige Minuten dauern). Der Download-Link ist 4 Tage gültig – bitte speichern Sie Ihr Business Whitepaper zur weiteren Verwendung lokal ab.
Sollten Sie keine E-Mails erhalten, dann prüfen Sie bitte Ihren Spam Ordner
Sollten Sie ein Business Whitepaper mit der gleichen E-Mail Adresse nochmals bestellen, erhalten Sie einen entsprechenden Warnhinweis. Sie können die Bestellung trotzdem nochmals absenden, erhalten dann jedoch auch eine neuerliche Rechnung.
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne unter 01/97000-100 bzw. kundenservice@weka.at zur Verfügung.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.