Seit 1.8.2020 gelten die Anforderungen der neuen Elektrotechnikverordnung 2020!
Seit 1. August 2020 sind bei periodischen Überprüfungen, Umbauten und Neubauten die neue Elektrotechnikverordnung 2020 und die OVE E 8101 maßgeblich. Daher müssen Sie sicherstellen, dass alle elektrotechnischen Arbeiten entsprechend der neuen Anforderungen ausgeführt werden. Schützen Sie sich vor Beratungsmängeln und Haftungsrisiken und informieren Sie sich jetzt über die Anforderungen der neuen ETV 2020 mit der top-aktuellen Arbeitshilfe "Elektrosicherheit in der Praxis".
Ihre Vorteile:
- Sie kennen die neuen Standards der ETV 2020 für Erdungsanlagen, Überspannungs-Schutzeinrichtungen, für Zusatzschutz und den Brandschutz. Mit dem Wissen darüber sind Sie ein verlässlicher Partner bei der Anlagenplanung sowie bei Montagen, Instandhaltung und Überprüfungen.
- Sie erfüllen Ihre Sorgfaltspflichten laut Elektrotechnikrecht und dem Arbeitsschutz. So wissen Sie, wann Sie auf der technischen Nachrüstung einer Anlage bestehen müssen.
- Mit 50 sofort einsetzbaren Arbeitsanweisungen und Checklisten stellen Sie sicher, dass elektrotechnische Arbeiten entsprechend der aktuellen Normanforderungen durchgeführt und alle Sicherheitsregeln befolgt werden.
Elektrosicherheit in der Praxis
- Recht und Haftung von Elektrikern und Elektrotechnikern
- Vorschriften-Radar
- Übersichten über Normen und Richtlinien
- Elektrofachkraft, Technische Büros, Ziviltechniker: Wer darf was tun?
- Elektrotechnikrecht und Bedeutung der Elektrotechniknormen
- Pflichten und Sorgfaltsmaßstab für Elektrotechniker
- Haftungsrisiken von Elektrotechnikern
- Nichtbeachtung von Vorschriften, Verwaltungsstrafen
- Bestandsschutz, Nachrüstpflicht, wesentliche Änderung
- Prüfung elektrischer Anlagen
- Rechtssicher arbeiten in Zeiten von COVID-19
- Grundsätzliche Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel
- Anforderungen an Bauwerke
- Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsmöglichkeit
- Elektrische Einrichtungen für Sicherheitszwecke
- Orientierungs-, Not- und Sicherheitsbeleuchtung
- Kleinspannungsbeleuchtungsanlagen
- Anforderungen an besondere Anlagen
- Photovoltaische Anlagen – Neuerungen durch die OVE E 8101 Teil 7-712
- Elektrische Anlagen für Büros – Neuerungen durch die OVE E 8101
- Baustellen
- Brand- und Explosionsschutz
- Anforderungen von OVE E 8101 und OR 12-2
- Leitungen und Durchführungen
- Erdungsanlagen
- Überprüfungen von elektrischen Anlagen
- Prüfpflichten bei elektrotechnischen Anlagen
- Vorschriften und Normen mit Prüfverpflichtungen
- Grundsätzliche Prüfintervalle
- Relevanz von Normen
- Wer darf prüfen – die elektrotechnische Organisation
- Erstprüfung und wiederkehrende Überprüfungen
- Ablauf der Überprüfung einer elektrotechnischen Anlage
- Zu kalkulierender Zeitaufwand für die Prüfung einer elektrischen Anlage
- Umgang mit Messfehlern und Messungenauigkeiten
- Die Dokumentation der Prüfung – das Anlagenbuch
- Arbeitssicherheit
- Rechtsgrundlagen, Pflichten der Arbeitgeber/innen, Gefahrenevaluierung
- Information, Unterweisung und Qualifikation der Arbeitnehmer/innen
- Anforderungen an elektrische Anlagen und ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
- Verwendung von elektrischen Altanlagen
- Arbeiten an und in der Nähe von elektrischen Anlagen
- Persönliche Schutzausrüstung
Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 8 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.