Mit klaren Arbeitsabläufen vermeiden Sie Störungen und Haftungsansprüche!
Bauzeitüberschreitungen, Baukostenabweichungen und Baumängel können schnell teuer werden und Haftungsansprüche nach sich ziehen. Als Bauleiter und Bauüberwacher sind Sie für den reibungslosen Ablauf Ihrer Bauvorhaben verantwortlich.
Bei Störungen im Bauablauf müssen Sie schnell entscheiden, was zu tun ist. Zudem sind die Verschiebungen und Veränderungen klar zu dokumentieren, damit diese Vereinbarungen im Streitfall vor Gericht Bestand haben. Vermeiden Sie derartige Schwierigkeiten am Bau mit der Unterstützung durch das Praxishandbuch mit CD "Bauleitung und Objektüberwachung".
Ihre Vorteile:
- Sie vermeiden Störungen bereits im Vorfeld: Mit praxisgerechten Anleitungen, Projektplänen und Fallbeispielen für Problemfelder kennen Sie die Fallstricke der einzelnen Gewerke genau.
- Sie erstellen eine hieb- und stichfeste Dokumentation: Mit Mustertexten, Musterschreiben und Abnahmechecklisten sichern Sie sich wirksam ab.
- Sie schützen sich vor Haftungsansprüchen: Ob Dokumentations-, Überwachungs- oder Verkehrssicherungspflichten: Mit genauen Handlungsanleitungen und wertvollen Praxistipps haben Sie all Ihre Rechte und Pflichten sicher im Griff.
CD-ROM
- Musterbriefe zur Dokumentation von Bauablaufstörungen
- Musterprotokolle und Checklisten zur Baubegehung und Bauabnahme
- Musterverträge (z.B. Bauleitervertrag, Bauvertrag)
- Gewerke-Checklisten zur Ausschreibung, Bauleitung und Abnahme
Bauleitung und Objektüberwachung
Pflichten und Rechte bei der Bauüberwachung
- Die Pflichten des Bauleiters aus der HOAI
- Überwachungspflicht, Kosten- und Terminkontrolle
- Dokumentationspflicht/Bautagebuch
- Baustellenorganisation, Verkehrssicherungspflicht
- Technische und rechtliche Bauabnahme
- Abschlagsrechnungen und Schlussrechnung
- Überwachung der bei der Abnahme festgestellten Mängel, Überprüfung der Gewährleistungsfristen
Bauablaufstörungen vermeiden
- Anerkannte Regeln der Technik und weitere Technikklauseln
- Fallstricke der einzelnen Gewerke erkennen
- Zusammenspiel der Gewerke zielgerichtet überwachen
Auf Störungen reagieren
- Ausführungsfristen nach VOB/BGB
- Vertragsstrafe, Vertragsfristen
- Bauzeitverzögerungen, Behinderungen
- Leistungsänderungen, Nachträge
- Mängel und Gewährleistung
Schadensersatzpflicht und Haftung des Bauleiters
- Leistungsbefugnisse/Vollmachten und Erfolgshaftung des Bauleiters
- Haftung für Baumängel, Kosten- und Terminüberschreitung
Systemvoraussetzungen zur Nutzung der CD-ROM
Betriebssysteme
- Windows Vista
- Windows 7
- Windows 8
- Windows 8.1
- Windows 10
Arbeitsspeicher
1 GB Arbeitsspeicher
Hardware
- Windows-PC ab Pentium III
- CD-ROM- oder DVD-Laufwerk
- 1 GB freier Festplattenspeicher
Kostenlose Demo-Version
Die CD-ROM enthält eine kostenlose Demo-Version. Nutzen Sie diese, um das Produkt kennen zu lernen und zu testen.
Freischalten der kostenpflichtigen Vollversion
Zur uneingeschränkten Nutzung der CD-ROM und Abruf aller Inhalte benötigen Sie einen Freischaltcode. Dieser befindet sich in einem verschlossenen Kuvert, das der CD-ROM beiliegt. Wichtig: Öffnen Sie das Freischalt-Code-Kuvert nur dann, wenn Sie sich zum Kauf des Produktes entschieden haben. Produkte mit geöffnetem Freischalt-Code-Kuvert können nicht zurückgenommen werden.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.