Brandschutz-Unterweisungen verpflichtend vorgeschrieben!
In Ihren Unterweisungen müssen Sie auch die neue Verordnung über brennbare Flüssigkeiten 2023 korrekt vermitteln. Doch oftmals bleibt kaum Zeit, die Inhalte zu erfassen und entsprechende Unterlagen zu erstellen. Um Haftungsrisiken zu vermeiden, müssen Sie aber laut ASchG nachweisen können, nach aktuellem Gesetzesstand unterwiesen zu haben. Berücksichtigen Sie fristgerecht alle rechtlichen Neuerungen und unterweisen Sie jetzt auf Basis der neuen VbF 2023!
Damit Sie mit geringem Aufwand leicht-verständliche, rechtskonforme Schulungsunterlagen erstellen, unterstützt Sie die vielfach bewährte Arbeitshilfe „Schulung und Unterweisung im Brandschutz“.
Ihre Vorteile:
- Sie profitieren von über 200 einsatzfertigen, grafisch professionell gestalteten, bebilderten Farbfolien und Links zu eindrucksvollen Videos.
- Sie erhalten zu vielen wichtigen Brandschutzthemen Unterweisungs-Unterlagen wie zB zu Brandvorbeugung, Löscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Fluchtwegen, oder auch zur seit 1.3.2023 gültigen VbF 2023.
- Alle Schulungsfolien basieren auf den aktuellen Fassungen der österr. Vorschriften und Richtlinien, wie dem ASchG, der AStV, den OIB-Richtlinien, den TRVBs und der VbF 2023.
- Die Foliensammlung ist für eine Vielzahl unterschiedlicher Unterweisungssituationen einsetzbar: Von der Schulung neuer Mitarbeiter oder von Fremdpersonal über die Auffrischung von Inhalten bis zur Präsentation vor Führungskräften und Geschäftsleitung.



Brandschutz-Unterweisungen verpflichtend vorgeschrieben!
In Ihren Unterweisungen müssen Sie auch die neue Verordnung über brennbare Flüssigkeiten 2023 korrekt vermitteln. Doch oftmals bleibt kaum Zeit, die Inhalte zu erfassen und entsprechende Unterlagen zu erstellen. Um Haftungsrisiken zu vermeiden, müssen Sie aber laut ASchG nachweisen können, nach aktuellem Gesetzesstand unterwiesen zu haben. Berücksichtigen Sie fristgerecht alle rechtlichen Neuerungen und unterweisen Sie jetzt auf Basis der neuen VbF 2023!
Damit Sie mit geringem Aufwand leicht-verständliche, rechtskonforme Schulungsunterlagen erstellen, unterstützt Sie die vielfach bewährte Arbeitshilfe „Schulung und Unterweisung im Brandschutz“.
Ihre Vorteile:
- Sie profitieren von über 200 einsatzfertigen, grafisch professionell gestalteten, bebilderten Farbfolien und Links zu eindrucksvollen Videos.
- Sie erhalten zu vielen wichtigen Brandschutzthemen Unterweisungs-Unterlagen wie zB zu Brandvorbeugung, Löscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Fluchtwegen, oder auch zur seit 1.3.2023 gültigen VbF 2023.
- Alle Schulungsfolien basieren auf den aktuellen Fassungen der österr. Vorschriften und Richtlinien, wie dem ASchG, der AStV, den OIB-Richtlinien, den TRVBs und der VbF 2023.
- Die Foliensammlung ist für eine Vielzahl unterschiedlicher Unterweisungssituationen einsetzbar: Von der Schulung neuer Mitarbeiter oder von Fremdpersonal über die Auffrischung von Inhalten bis zur Präsentation vor Führungskräften und Geschäftsleitung.


