NIS 2: Neue Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit!
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Österreich steht bevor und die Strafen für die Nichteinhaltung sind hoch! Zudem gilt mit 28.06.2025 das neue Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), welches allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu digitalen Produkten und Dienstleistungen ermöglichen soll. Dies führt in der praktischen Umsetzung häufig zu Konflikten mit der DSGVO.
Damit Sie weiterhin die IT-Sicherheit und den Datenschutz fest im Griff haben, unterstützt Sie die top-aktuelle Arbeitshilfe „Datenschutz und IT-Sicherheit in der Praxis“.
Ihre Vorteile:
- Sie sind optimal auf die NIS2-Richtlinie vorbereitet und profitieren von Arbeitshilfen für die Umsetzung eines NIS2-Projekts: von der Registrierung über die Gap-Analyse und Maßnahmenplanung bis hin zu Management- und Audit-Berichten.
- Sie setzen Datenschutz und Barrierefreiheit gleichermaßen um und ergreifen die jeweils erforderlichen Maßnahmen gemäß DSGVO und gemäß dem neuen Barrierefreiheitsgesetz (BaFG).
- Sie kennen die Anforderungen des AI Act und erhalten praxisnahe Guidelines zur Nutzung von KI-Anwendungen wie ChatGPT.
- Sie profitieren von über 50 sofort einsetzbaren Arbeitshilfen zur datenschutzrechtlichen Einschätzung und Sicherheitsprüfung!



NIS 2: Neue Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit!
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Österreich steht bevor und die Strafen für die Nichteinhaltung sind hoch! Zudem gilt mit 28.06.2025 das neue Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), welches allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu digitalen Produkten und Dienstleistungen ermöglichen soll. Dies führt in der praktischen Umsetzung häufig zu Konflikten mit der DSGVO.
Damit Sie weiterhin die IT-Sicherheit und den Datenschutz fest im Griff haben, unterstützt Sie die top-aktuelle Arbeitshilfe „Datenschutz und IT-Sicherheit in der Praxis“.
Ihre Vorteile:
- Sie sind optimal auf die NIS2-Richtlinie vorbereitet und profitieren von Arbeitshilfen für die Umsetzung eines NIS2-Projekts: von der Registrierung über die Gap-Analyse und Maßnahmenplanung bis hin zu Management- und Audit-Berichten.
- Sie setzen Datenschutz und Barrierefreiheit gleichermaßen um und ergreifen die jeweils erforderlichen Maßnahmen gemäß DSGVO und gemäß dem neuen Barrierefreiheitsgesetz (BaFG).
- Sie kennen die Anforderungen des AI Act und erhalten praxisnahe Guidelines zur Nutzung von KI-Anwendungen wie ChatGPT.
- Sie profitieren von über 50 sofort einsetzbaren Arbeitshilfen zur datenschutzrechtlichen Einschätzung und Sicherheitsprüfung!


