Rechts- und Fachfragen kompetent beantworten!
Als HKLS-Installateur erleben Sie immer häufiger, dass Kunden selbst Materialien im Internet bestellen und von Ihnen erwarten diese einzubauen. Das stellt Sie vor ganz neue Haftungssituationen. Teile passen nicht, die Qualität ist mangelhaft oder Ihr Team muss unverrichteter Dinge wieder abziehen, weil sich die Zustellung verspätet. Wollen Sie Material oder Leerzeiten trotzdem verrechnen, sind Konflikte mit Kunden oft vorprogrammiert. Treten nach dem Einbau solcher Teile Mängel auf, können Sie außerdem haftbar gemacht werden. Minimieren Sie diese Risiken und lassen Sie sich dabei vom neuen Standardwerk mit OnlineBuch „Praxishandbuch HKLS“ unterstützen.
Ihre Vorteile:
- Sie profitieren von konkreten Fallbeispielen und vielen Praxistipps zu häufigen Haftungsfragen rund um dem Umgang mit versteckten Mängeln, der Ausübung von Warn- und Hinweispflichten, der Fernwartung, der Gewährleistung oder Materialeinkäufen im Internet.
- Das Handbuch liefert Ihnen auch praxisorientiertes Fachwissen zu Raumklima, Lüftung, Ölheizungen und Alternativen, Photovoltaikanlagen oder Überprüfungen.
- Checklisten und Textvorlagen für Befunde und Protokolle, zur Abwicklung Ihrer administrativen Aufgaben sowie zur Dokumentation unterstützen Sie zusätzlich in Ihrem Arbeitsalltag. So sparen Sie Zeit und setzen Ihre Pflichten erfolgreich um.
Praxishandbuch HKLS
Haftung in der Funktion als …
- Auftragnehmer B2C, B2B, Privatwirtschaft
- Auftragnehmer öffentlicher Sektor
- Dienstleister – Planung bis Ausführung
- Projekt-/Vertragspartner
- Händler
- Überprüfer
- Arbeitgeber
Recht und Haftung
- GF-Haftung, Standesregeln
- Werkvertragsnorm und weiteren Richtlinien
- Kostenvoranschläge, Leistungserbringung, Gewährleistung
- Umgang mit (versteckten) Mängeln, Planungsfehlern
- Umgang mit unberechtigten Vorwürfen
- Prüfung von Aufträgen/Ausschreibungen/Auftraggebern
- Umgang mit im Internet erworbenem Material/Zubehör
- Abnahme und Übergabe von Anlagen, Warn- und Hinweispflichten
- Genehmigungspflichten, Behörden, Gerichtsverfahren
- Service- und Wartungsverträge
- Fernwartungen, digitale Personalplanung und Zeiterfassung, digitale Erfassung von Überprüfungen, Datenschutz
HKLS-Themen
- Heizung und Lüftung im Wohnbau
- Heizung und Lüftungs- /Absauganlagen im gewerblichen Bereich
- Klimaanlagen
- Exkurs: HKLS-Anlagen und Covid-19
- Ölheizkessel und Alternativen
- Periodische Überprüfungen
- Photovoltaik, Niedrigenergiegebäude
- Kältetechnik
Überprüfungen von Anlagen
- Rechtsgrundlagen für Überprüfungen im Bundes- und Landesrecht
- Prüf-, Wartungs- und Inspektionsprotokolle für alle gängigen Heizungs-, Klima und Lüftungsanlagen
Schnittstellen mit …
- Auftraggebern / Nutzern – Übergabe von Anlagen
- Herstellern, Serviceverträge
- Planern
- Brandschutz
- Elektrotechnik
- Andere Gewerke
- Kunden
Umgang mit Auftraggebern und Kunden
- Preiskalkulation und Angebotslegung
- Dokumentation von Problemen mit Kunden
- Prüfung von Aufträgen und Angeboten bzw. Plänen
Personal
- Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit
- Dienstnehmerhaftpflicht
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.