Gesetzliche Verschärfungen in der Nutztierhaltung!
Seit 1.1.2023 werden schrittweise Verschärfungen in der Nutztierhaltung umgesetzt. Das so genannte Tierschutzpaket beinhaltet das Verbot von Vollspaltböden (für Neubauten gültig mit Jänner 2023) in der Schweinehaltung sowie das Aus für das Kükenschreddern. Das Verbot der Anbindehaltung von Rindern erfolgt nach Ablauf der Übergangsfrist ab 2030. Rechtliche Bestimmungen für den Umgang mit Nutztieren betreffen jedoch nicht nur die Haltungsbedingungen, auch beim Tiertransport gilt es, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Weiters spielen Hygienevorschriften eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Zoonosen (Übertragung von Infektionskrankheiten vom Tier auf den Menschen).
Bewahren Sie den Überblick über alle wichtigen Rechtsvorschriften zur Nutztierhaltung und vermeiden Sie hohe Strafzahlungen mit Unterstützung der Neuerscheinung Rechtshandbuch Nutztierhaltung!
Ihre Vorteile:
- Sie kennen nicht nur die Gesetze und Vorschriften zu Tierhaltung und -transport, Futter- und Arzneimitteln, sondern auch die strengeren Vorgaben für Bio-Betriebe.
- Alles in einem Handbuch: Von Haltungsbestimmungen über Regelungen für den Umgang mit Tierseuchen bis hin zu Vorschriften zur Hygiene und Arbeitssicherheit haben Sie alle wichtigen Rechtsvorgaben übersichtlich beisammen.
- Handlungsanleitungen, Erläuterungen, Vorlagen und Checklisten erleichtern Ihnen die praktische Umsetzung aller gesetzlichen Anforderungen.
Rechtshandbuch Nutztierhaltung
Gesetze und Verordnungen im Überblick
- Tierschutzpaket:
- Novelle der 1. Tierhaltungsverordnung
- Novelle des Tierschutzgesetzes
- Novelle des Tiertransportgesetzes
- Tierärztegesetz
- Tierärztekammergesetz
- EU-Bio-Verordnung
- EU-Qualitätsregelungen-Durchführungsgesetz
- Öko-Kennzeichnungsgesetz
- Tierkennzeichnungs- und Registrierungsverordnung
Rechtliche Bestimmungen zur Nutztierhaltung von der Aufzucht bis zum Transport
- Meldepflicht bei Geburten und Bestandsänderungen
- Führung des Bestandsregisters
- Bauliche Bestimmungen und Haltungsbedingungen
- Futtermittel
- Tierarzneimittel
- Transport
Rechtsvorgaben zum Umgang mit Tierseuchen
- Tierseuchengesetz
- Hygienerichtlinien
- Prävention
- Ansteckungsvermeidung
- Zoonose
- Meldungen von Symptomen anzeigepflichtiger Tierseuchen
Siegel und Zertifizierungen
- AMA-Gütesiegel (schwarz-weiß und rot-weiß)
- Bio AUSTRIA
- Demeter-Siegel
- EU Bio-Siegel
- u.v.m.
Arbeitssicherheit
- Bauliche Voraussetzungen
- Brandschutz
- Arbeitsmittel und Arbeitsstoffe
- Routinen und Abläufe
Handlungsanleitungen, Vorlagen und Checklisten
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.