Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Sonderregelungen im Blick!
Die Beschäftigung besonderer Personengruppen in Ihrem Unternehmen birgt zahlreiche arbeitsrechtliche Besonderheiten, Ausnahmen und Fallstricke. Ob Lehrlinge, ältere Arbeitnehmer, Schwangere, Elternteilzeitbeschäftigte, EU-Bürger, Behinderte oder Flüchtlinge – jede Gruppe unterliegt eigenen Schutz- und Förderbestimmungen, deren Missachtung erhebliche rechtliche und finanzielle Risiken mit sich bringt.
Damit Sie arbeitsrechtliche Fragen von der Einstellung bis zur Beendigung effizient und sicher klären, unterstützt Sie jetzt die neue Arbeitshilfe umfassendem Musterteil „Beschäftigung besonderer Personengruppen".
Nutzen Sie folgende Vorteile:
- Komplexe Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Sonderregelungen im Blick: Klar strukturiert nach Beschäftigungsgruppen! Von der Einstellung bis zum Kündigungsschutz – Sie behalten stets den Überblick.
- Fürsorge- und Gleichbehandlungspflichten beachten: Vermeiden Sie Diskriminierungsrisiken und erfüllen Sie alle Fürsorgepflichten mit praxiserprobten Beispielen, Checklisten und Vorlagen.
- Kündigungs- und Entlassungsbestimmungen: Sie erkennen Kündigungs- und Entlassungsfallen frühzeitig und vermeiden teure Fehler und Klagen! Mit kompakt und praxisnah erklärter Judikatur und den stets aktuellen Gesetzesänderungen.
Diese aktuelle Neuerscheinung ist das unverzichtbare Arbeitsmittel für alle, die in der Personalpraxis Verantwortung tragen und rechtliche Risiken proaktiv vermeiden möchten!
Aus dem Inhalt:
Allgemeine Grundlagen
Einleitung
- Relevante Rechtsquellen
- Überblick über besondere Personengruppen
Grundlagen des Arbeitsrechts in Österreich
- Wichtige Gesetze (z. B. Arbeitsvertragsrecht, Gleichbehandlungsgesetz)
- Internationale Vorgaben und EU-Richtlinien
- Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Arbeitsrechtliche Besonderheiten
- Kündigungsschutz älterer Arbeitnehmer
- Teilzeitarbeit und Altersteilzeitmodelle
Sozialrechtliche Aspekte
- Pensionsrechtliche Bestimmungen
- Frühpensionierung und Übergangsregelungen
Beschäftigung von Jugendlichen
Rechtliche Grundlagen
- Kinder- und Jugendlichenbeschäftigungsgesetz (KJBG)
- Arbeitszeitregelungen für Jugendliche
- Schutzbestimmungen und Verbotene Tätigkeiten
Ausbildungsverhältnisse
- Lehrlingsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
- Pflichten des Arbeitgebers und des Lehrlings
- Beendigung von Lehrverhältnissen
Förderungen und Unterstützungsmaßnahmen
- Fördermöglichkeiten für Lehrbetriebe
- Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt
Beschäftigung von schwangeren Frauen und Eltern
- Mutterschutz und Karenzrecht
- Teilzeitmodelle und Wiedereinstiegshilfen
- Kündigungsschutz
Beschäftigung von EU-Bürgern
- Gleichstellung
- Meldepflicht durch den Arbeitnehmer gem NAG
- Besonderheiten im Sozialversicherungsrecht
Beschäftigung von Ausländern
- Voraussetzung von Aufenthaltstitel und Arbeitstitel
- Entsendungsbewilligung und Beschäftigungsbewilligung
- Vorrangprüfung
- Meldepflichten und Verfahren
- Gleichbehandlung
- Strafen bei Verstößen
Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylberechtigten
- Arbeitsmarktzugang und rechtliche Rahmenbedingungen
- Förderprogramme und Integrationsmaßnahmen
Beschäftigung von Behinderten
Gesetzliche Grundlagen
- Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG)
- Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderung
- Schutz vor Diskriminierung und angemessene Vorkehrungen
Pflichten und Rechte des Arbeitgebers
- Einstellungsverpflichtung und Ausgleichstaxe
- Barrierefreiheit und Arbeitsplatzanpassungen
- Kündigungsschutz für Menschen mit Behinderung
Förderungen und Unterstützungsangebote
- Zuschüsse und Unterstützungsleistungen
- Integrative Beschäftigungsmodelle
Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen
- Relevante arbeitsrechtliche Bestimmungen
- Unterstützungsmaßnahmen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Rechtsdurchsetzung und Praxisfälle
Behördliche Zuständigkeiten und Verfahren
- Arbeitsinspektion und Gleichbehandlungsanwaltschaft
- Sozialministeriumservice und AMS
Gerichtliche Durchsetzung und Rechtsprechung
- Arbeitsgerichte und Schlichtungsverfahren
- Präzedenzfälle und aktuelle Entwicklungen
Checklisten und Vorlagen
- Muster-Dienstvertrag „besonders geschützte Gruppe“
- Checkliste „Pflichten Arbeitgeber vor Dienstantritt“
- Formular „Datenblatt Mitarbeiter“
- Einwilligung der Eltern
- Belehrungsbogen Arbeitszeit & Verbotene Tätigkeiten
- Musterschreiben zur Mitteilung an Arbeitsinspektorat
- Fragebogen Behinderteneigenschaft
- Antrag auf Förderungen
- Checkliste Rechte & Pflichten Arbeitgeber
- Bekanntgabe Schwangerschaft (Muster)
- Checkliste Mutterschutzfristen
- Muster Karenzvereinbarung
- Checkliste Beschäftigung Asylberechtigter
- Musterschreiben an AMS
- Abfragebogen Aufenthaltstitel
- Checkliste Aufenthaltstitel
- Vorlage Antrag auf Beschäftigungsbewilligung
- Ablaufdiagramm Vorrangprüfung
- Merkblatt Rot-Weiß-Rot Karte