Vermietung und Verpachtung: Vom Vertragsabschluss bis zur Kündigung
Inklusive mehr als 70 Vorlagen für Mietverträge und Schriftsätze
Ob Mieterhöhung, Schadensbehebung oder Streit mit schwierigen Mietern – das Mietrecht birgt in allen Phasen des Mietverhältnisses erhebliches Konfliktpotenzial. Mit unserem aktuellen Praxishandbuch „Vermietung und Verpachtung“ beraten Sie von der Vertragsgestaltung bis hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen besonders effizient. Es liefert Ihnen fundiertes Fachwissen sowie mehr als 70 praxiserprobte Muster für Mietverträge, Pachtverträge und Schriftsätze – direkt einsetzbar in Ihrer täglichen Beratungspraxis.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des Handbuchs „Vermietung und Verpachtung“:
- Gestaltungssicherheit: Nutzen Sie aktuelle Fachbeiträge auf Basis neuester Rechtsprechung für Ihre Mandantenberatung und für die rechtssichere Fallbearbeitung.
- Steuerliche Expertise: Behalten Sie Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Gebühren im Blick – praxisnahe Beispiele und Expertentipps unterstützen Sie.
- Effizienz durch Mustervorlagen: Über 70 geprüfte Muster erleichtern Ihnen die Vertragserrichtung und sparen wertvolle Zeit



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Vermietung und Verpachtung: Vom Vertragsabschluss bis zur Kündigung
Inklusive mehr als 70 Vorlagen für Mietverträge und Schriftsätze
Ob Mieterhöhung, Schadensbehebung oder Streit mit schwierigen Mietern – das Mietrecht birgt in allen Phasen des Mietverhältnisses erhebliches Konfliktpotenzial. Mit unserem aktuellen Praxishandbuch „Vermietung und Verpachtung“ beraten Sie von der Vertragsgestaltung bis hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen besonders effizient. Es liefert Ihnen fundiertes Fachwissen sowie mehr als 70 praxiserprobte Muster für Mietverträge, Pachtverträge und Schriftsätze – direkt einsetzbar in Ihrer täglichen Beratungspraxis.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des Handbuchs „Vermietung und Verpachtung“:
- Gestaltungssicherheit: Nutzen Sie aktuelle Fachbeiträge auf Basis neuester Rechtsprechung für Ihre Mandantenberatung und für die rechtssichere Fallbearbeitung.
- Steuerliche Expertise: Behalten Sie Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Gebühren im Blick – praxisnahe Beispiele und Expertentipps unterstützen Sie.
- Effizienz durch Mustervorlagen: Über 70 geprüfte Muster erleichtern Ihnen die Vertragserrichtung und sparen wertvolle Zeit


