Seit 01.01.2020: Recht auf Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
Beachten Sie alle wichtigen Neuerungen im Arbeitsrecht für 2020!
Seit 01.01.2020 haben Dienstnehmer das Recht auf Pflegekarenz bzw Pflegeteilzeit. Im Beratungsalltag müssen Sie Bescheid wissen, ob und in welchem Ausmaß Pflegekarenz bzw -teilzeit jährlich in Anspruch genommen werden darf und welche Antragsfristen einzuhalten sind.
Alle notwendigen Mustervorlagen zur Pflege von Angehörigen, sowie die weiteren arbeits- und sozialversicherungs- rechtlichen Neuerungen, finden Sie in unserem topaktuellen Handbuch Vertragsrecht für Steuerberater.
Ihre Vorteile:
- Expertengeprüfte Verträge für Ihre Klienten: Über 160 Mustervorlagen, Textbausteine und Beispiele unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Arbeits-, Gesellschafts- und Umgründungsverträgen. Mit neuen Mustervorlagen zur Pflegeteilzeit und Papamonat!
- Mit allen Neuerungen im Arbeitsrecht, sowie den geänderten SV-Werten für 2020 für die Vereinbarung von Konkurrenzklauseln oder die Gestaltung von Arbeitsverträgen mit geringfügig Beschäftigten.
- Mit zahlreichen Anmerkungen zur korrekten Formulierung einer Teilzeitvereinbarung oder zu den steuerlichen Textpasssagen in Gesellschaftsverträgen finden Sie für jeden Einzelfall die optimale Vertragslösung.
Vertragsrecht für Steuerberater
- Arbeitsrecht – Rechtliche Grundlagen
- Dienstvertrag
- Arbeitszeit
- Freier Dienstvertrag
- Geringfügige Beschäftigung
- Auslandsentsendungen
- Arbeitsrecht – Mustervorlagen
- Dienstverträge
- Arbeitszeitmodelle
- Freier Dienstvertrag
- Ferialarbeit, Volontariat
- Gesellschaftsrecht – Rechtliche Grundlagen
- Einzelunternehmen
- GesbR
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Stille Gesellschaft
- GmbH
- Privatstiftungen
- Gesellschaftsrecht – Mustervorlagen
- Einzelunternehmen
- GesbR
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Stille Gesellschaft
- GmbH
- Checklisten und Übersichten Rechtsformwahl
- GmbH & CoKG
- Privatstiftungen
- Umgründungen – Rechtliche Grundlagen
- Allgemeines zu Umgründungen
- Verschmelzung
- Spaltung
- Umwandlung
- Einbringung
- Zusammenschluss
- Realteilung
- Umgründungen – Mustervorlagen
- Verschmelzung
- Spaltung
- Umwandlung
- Einbringung
- Zusammenschluss
- Realteilung
Dem Werk ist eine CD-ROM beigelegt. Diese enthält die Inhalte des Loseblattwerks sowie teilweise weiterführende Themen, Materialien und ggf. Muster.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung der CD-ROM
Betriebssysteme
Microsoft Windows 2000, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7
Arbeitsspeicher
min. 512 MB RAM
Hardware
Intel Pentium 3-Prozessor oder besser
CD-ROM oder DVD-Laufwerk
ca. 140 MB freier Festplattenspeicher
Sie können auf die Inhalte direkt von der CD zugreifen oder die Anwendung auf Ihrer Festplatte installieren und von der Festplatte aufrufen. Zur uneingeschränkten Nutzung der CD und Abruf aller Inhalte benötigen Sie einen Freischaltcode, der Ihnen unmittelbar nach Begleichung der Rechnung per E-Mail übersendet wird.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.