Verwaltungsrecht leicht gemacht – mit 130 Vorlagen zu 35 Themen
Als Anwalt haben Sie regelmäßig mit Verwaltungsverfahren und Verwaltungsstrafrecht zu tun. Die unterschiedlichen Verfahrensschritte sind mühsam und zeitaufwändig, will man Verfahrensfehler vermeiden.
130 Vorlagen zu allgemeinen Verfahrensschriftsätzen sowie mehr als 35 verschiedenen Themenbereichen unterstützen Sie bei der effizienten Erledigung Ihrer verwaltungsrechtlichen Verfahren. Nutzen Sie ab jetzt die umfassende Mustersammlung Verwaltungsverfahren.
Ihre Vorteile:
- Verfassen Sie Anträge und Eingaben rasch und punktgenau: 130 Vorlagen zu den unterschiedlichsten Vorgängen können von Ihnen leicht adaptiert werden.
- Schnelle Orientierung: Die übersichtliche Darstellung der Instanzenzüge und Fristen, praxisrelevante Besonderheiten sowie Expertentipps erleichtern die effiziente Erledigung jedes Verwaltungs(straf)verfahrens.
- Bestmögliche Argumentationsunterstützung durch umfassende Erläuterungen der Schriftsatzmuster zu den unterschiedlichsten Themengebieten.
Mustersammlung Verwaltungsverfahren
Das Verwaltungsverfahren
• Grundsätze des Verfahrens
– Parteiengehör
– Ausschluss wegen Befangenheit
– Begründungspflicht von Bescheiden
• Zuständigkeit der Behörden
• Die Vertretung
• Anbringen der Beteiligten
Das Verwaltungsstrafverfahren
• Grundsätze des Verwaltungsstrafverfahrens
• Zuständigkeiten
• Arten der Verjährung
• Beendigung des ordentlichen Verwaltungsstrafverfahrens
• Die Strafverfügung
• Die Anonymverfügung
• Die Organstrafverfügung
• Festnahme
• Beschlagnahme
Grundmuster
• Antrag
• Bescheid
• Vorstellung
• Wiederaufnahme des Verfahrens
• Maßnahmebeschwerde
• Aufsichtsbeschwerde
• Devolutionsantrag
• Säumnisbeschwerde
• Bescheidbeschwerde
• Gegenschrift
• Revision
• Revisionsbeantwortung
Muster zu einzelnen Rechtsgebieten
• Asylrecht
• Abfallwirtschaftsrecht
• Umweltrecht
• Chemikalienrecht
• Gewerberecht
• Betriebsanlagenrecht
• Baurecht
• Verkehrsrecht
• Vereinsrecht
• Veranstaltungsrecht
• Tierschutz
• Wasserrecht
• Forstrecht
• Waffenrecht
• Tabakwesen
• Jagdrecht
Dem Werk ist eine CD-ROM beigelegt. Diese enthält die Inhalte des Loseblattwerks sowie teilweise weiterführende Themen, Materialien und ggf. Muster.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung der CD-ROM
Betriebssysteme
Microsoft Windows 2000, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7
Arbeitsspeicher
min. 512 MB RAM
Hardware
Intel Pentium 3-Prozessor oder besser
CD-ROM oder DVD-Laufwerk
ca. 140 MB freier Festplattenspeicher
Sie können auf die Inhalte direkt von der CD zugreifen oder die Anwendung auf Ihrer Festplatte installieren und von der Festplatte aufrufen. Zur uneingeschränkten Nutzung der CD und Abruf aller Inhalte benötigen Sie einen Freischaltcode, der Ihnen unmittelbar nach Begleichung der Rechnung per E-Mail übersendet wird.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.