Über 100 wichtige Vorlagen speziell für Gemeinden
Sei es die Erteilung von Baubewilligungen, die Beauftragung öffentlicher Ausschreibungen, das Management des Energiehaushalts oder die Einhaltung von Datenschutzvorgaben – die Arbeit in der Gemeinde umfasst ein breites Spektrum an Aufgabengebieten und erfordert Umsicht, Genauigkeit und viel Zeit.
Die umfassende Vorlagensammlung für die effiziente Erledigung Ihrer Gemeindeaufgaben
Umfassende Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer täglichen Herausforderungen in der Gemeinde bietet Ihnen unsere aktuelle Arbeitshilfe inklusive Onlinebuch-Zugang Vorlagen und Arbeitshilfen für Gemeinden.
Ihre Vorteile:
- Ob Verträge, Bescheide oder Reden für feierliche Anlässe: Mit über 100 Mustervorlagen und Checklisten erledigen Sie die Herausforderungen als Bürgermeister oder Amtsvorstand effizient und mit großer Zeitersparnis.
- Rechtssicher im Verwaltungs- und Abgabenrecht agieren! Vermeiden Sie Amtshaftungsansprüche durch rechtskonforme Erledigungen und erstellen Sie Kommunalsteuerbescheide, die jeder Überprüfung durch das BFG standhalten.
- Seien Sie als Dienstgeber immer auf der sicheren Seite: Evaluieren Sie Arbeitsplätz e und sorgen Sie für Datensicherheit durch entsprechende Schulungen.
Sie können sich alle 100 Verträge, Bescheide sowie Reden für feierliche Anlässe vom OnlineBuch herunterladen und so Ihren individuellen Wünschen leicht anpassen.
Vorlagen und Arbeitshilfen für Gemeinden
- Verwaltungsrecht
- Bescheid – allgemein
- Baurecht
- Raumordnung
- Vereinsrecht
- Veranstaltungsrecht
- Melderecht
- Staatsbürgerschaftsrecht
- Sicherheitspolizei
- Verkehrsrecht
- Wasserrecht
- Umweltrecht
- Abfallwirtschaftsrecht
- Energierecht
- Abgabenrecht
- Kommunalsteuer
- Grundsteuer
- Lustbarkeitsabgabe
- Hundeabgaben
- Abgaben für freiwillige Feilbietungen
- Nächtigungsabgabe
- Schulungsunterlagen und Vorlagen im Datenschutz
- Schulungsunterlagen
- Datenschutzerklärung
- Auskunft
- Einwilligung
- Berichtigung
- Löschung
- Datenschutzbeauftragter
- Datensicherheitspanne
- Vertragsmuster und Textbausteine im Dienstrecht
- Vereinbarung einer Probezeit
- Befristung des Dienstverhältnisses
- Verwendungsänderung
- Gehaltsvereinbarung nach dem VBG
- Gehaltsvereinbarung nach K-GMG
- Teilzeitvereinbarung
- Änderung Dienstort
- Rückersatz von Ausbildungskosten
- Geschenkannahme
- Aufforderung zur Übersendung einer Krankenstandsbestätigung
- Versetzung
- Kündigungsschreiben
- Datenschutzklausel
- Unbezahlter Urlaub über einem Monat (Rechtslage gem § 34 VBO – nicht im öffentlichen Interesse)
- Bildungskarenzvereinbarung
- Pflegekarenzvereinbarung
- Urlaubsvereinbarung
- Entlassungsschreiben
- Lohnsteuer, Sozialversicherung – Aktuelle und wichtige Werte
- Betriebsvereinbarung Whistleblowing
- Checklisten zur Evaluierung
- Flucht- und Rettungswege
- Betriebsbrandschutz – Eigenkontrolle
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten – häufige Gefahren
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten – Schutzmaßnahmen
- Software-Entwicklungstätigkeit – häufige Gefahren
- Software-Entwicklungstätigkeit – Schutzmaßnahmen
- Zuständige Personen
- Zusatzangaben zur Gefahrenermittlung
- Basisevaluierungsdokument
- Vergaberecht
- Ausschreibungsunterlagen für ein offenes Verfahren
- Ausschreibungsunterlagen für ein offenes Verfahren der 2. Stufe
- Eingangsverzeichnis der eingelangten Angebote
- Anwesenheitsliste bei Angebotsöffnung
- Bewerberauswahl positiv – Einladung zur Angebotsabgabe
- Bewerberauswahl negativ – Mitteilung über das Ausscheiden
- Zuschlagserteilung
- Zuschlagsentscheidung positiv
- Zuschlagsentscheidung negativ
- Ausscheidensentscheidung
- Widerrufsentscheidung
- Mitteilung des Widerrufs
- Die Gemeinde als Unternehmen – Vertragsmuster
- Pachtvertrag über landwirtschaftliche Grundstücke
- Kompromiss-Mietvertrag für Teile eines Geschäftslokals
- Kaufvertrag mit einer Gemeinde mit Bauzwang
- Tauschvertrag über eine Liegenschaft zwischen Privatperson und Stadtgemeinde
- Vertrag mit einem Gemeindearzt
- Datenschutzklausel im Rahmen eines Werkvertrages
- Baurechtsvertrag
- Bauvertrag
- Architektenvertrag
- Gesellschaftsvertrag (Verein & Co KG, Gemeinde)
- Friedhofsordnung
- Bauträgervertrag (nach Ratenplan A)
- Kaufvertrag über eine unbebaute Liegenschaft mit Treuhandabwicklung
- Musterreden und Mustergrußworte
- Eröffnung eines Feuerwehrhauses
- Eröffnung einer Tagespflegeeinrichtung für Senioren
- Trauerfeier
- Dank an Helfer bei Hochwasserkatastrophe
- Eröffnung einer Kunstausstellung
- Eröffnung eines Weihnachtsmarkts
- Rede zu einer Weihnachtsfeier mit Mitarbeitern
- Weihnachtsfeier
- Grußwort zur Eröffnung eines Frühlingsfests/Ostermarkts
- Rede zur Eröffnung eines Betriebskindergartens
- Antrittsrede eines neu gewählten Bürgermeisters
- Grußwort zur Eröffnung eines Asylwerberheims
- Standesamtliche Trauung
- Rede zur Eröffnung einer umgebauten Gemeindebücherei
- Grußwort zum Jahreswechsel 2022/2023
- Grußwort zu einem Faschingszug
- Rede zu den Auswirkungen der Energiekrise 2022
- Grußwort zu einer Müllsammelaktion
- Grußwort zu einem Blutspendetag
- Fristentabelle
- Fristentabelle A–F
- Fristentabelle G–R
- Fristentabelle S–Z

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.