Von Wirtschaftsmediation zu Nachbarschaftsstreitigkeiten
Bauen Sie jetzt Ihre Mediationskompetenzen aus!
Ob in der Familie, in der Nachbarschaft oder im Wirtschaftsleben – Mediation hilft den Beteiligten gemeinsam ihre Konflikte zu bewältigen und zu Lösungsansätzen außerhalb des Gerichtssaals zu kommen.
Wie Sie als Mediator erfolgreich in den unterschiedlichen Angelegenheiten konsensorientiert vermitteln können, erfahren Sie im aktuellen Handbuch Mediation.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten Erläuterungen zur Arbeitsweise von MediatorInnen sowie zur Absicherung von Verschwiegenheitspflicht in Zivil-, Außerstreit- und Strafverfahren.
- Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten als Mediator, sowie zur Ausbildung und dem Anforderungsprofil für Mediatoren – genießen Sie etwa Rechtssicherheit im Datenschutz nach der DSGVO.
- Fallbeispiele und Praxishinweise zum professionellen Konfliktmanagement in Beratungsgesprächen sowie Textbausteine, Mustervorlagen und Checklisten erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
Handbuch Mediation
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Zivilrechts-Mediations-Gesetz
- Haftung und Strafbarkeit
- EU-Mediationsgesetz
- Datenschutz in der Mediation
- Verschwiegenheit in der Mediation
Das Mediationsverfahren
- Phasenmodell der Mediation
- Alternative Verfahrensformen
- Co-Mediation
Arbeitsweise des Mediators
- Störungen des Mediationsablaufs
- Empathie in der Mediation
- Umgang mit Macht
Familien- und Erbrecht für Mediatoren
- Familienrecht, Namensrecht, Erbrecht
- Persönliche und vermögensrechtliche Beziehungen zwischen Eltern und Kindern
Mediation: ein multiprofessionelles Verfahren
- Rechtsanwalt, Notar und Wirtschaftstreuhänder als Mediator
- Psychologe als Mediator
Anwendungsgebiete der Mediation
- Mediation im Strafrecht
- Mediation im öffentlichen Bereich
- Interkulturelle Mediation
- Konfliktbehandlung im Projektmanagement
Immobilien, Wohnen
- Nachbarschaftsmediation
- Immobilienmediation
Mediation und Wirtschaft
- Mediation am Arbeitsplatz
- Mediative Konzepte im Human Ressource Management
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- Schritte der Mobbingberatung
Fallbeispiele
- Mediation in der Schule
- Arbeitsplatzmediation
- Trennungsmediation
Internationale Aspekte der Mediation
- EU-Richtlinie über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen
- Recht der Mediation im europäischen Vergleich
Muster
- Mediationsvereinbarung
- Textbausteine für Scheidungsvergleiche
-
Wanderer Mag. Ulrich (Hrsg.)
handbuch@mediation-wanderer.at
http://www.mediation-wanderer.at
Jurist, MediatorTätigkeiten
- Familien-und Scheidungsmediation in Wien, Niederösterreich und Kärnten; Nachbarschaftsmediation,Arbeitsplatzmediation (Netzwerkpartner fit2work in Wien und Kärnten),
- Vorträge im Familienrechtlichen Umfeld in Wien, Burgenland und Kärnten ,Bilinguale Mediation gemeinsam mit Dolmetsch/Co-MediatorInnen,
- Rechtsberatungan Wiener und Niederösterreichischen Familienberatungsstellen; Familien- und Einzelberatung, Coaching, jur. Konsulent der ÖPA (Ö. Plattform für Alleinerziehende)
- Herausgeber Handbuch Mediation WEKA Verlag
- Freier Journalist und Autor (Verlag Österreich)
http://www.mediation-wanderer.at
http://www.datenschutzmediation.at
http://www.mediation-wolfsberg.at
http://www.erbschaftsmediation.at
Lebenslauf
1998 Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften in Wien;
1999-2000 Ausbildung zum Mediator am WIFI Wien
Seit 2007 tätig im Bereich der Familienberatung und selbständiger Mediator
2011 Initiator der Beratungsplattform MASK (MännerAnlaufstelle bei SchwangerschaftsKonflikten, http://www.ichwerdevater.at)
-
Baravalle Mag.iur. Florian
Tätigkeiten
Tätigkeiten als Jurist und Mediator.
Lebenslauf
Florian Baravalle studierte Rechtswissenschaften in Graz und absolvierte die Mediationsausbildung. Nach Abschluss seines Gerichtsjahres arbeitete er im fremdenrechtlichen Bereich und sammelte praktische Erfahrungen im Vertrags- und Familienrecht.
-
Binder Mag.a Karin
-
Birnstingl Peter MSc, MSD
peter.birnstingl@aon.at
http://www.projektschmiede.co.at
selbständiger Unternehmensberater, Projektmanager und TrainerTätigkeiten
Selbständiger Unternehmensberater, Projektmanager und Trainer, Firma Projektschmiede Consulting & Training
Lehrgangsleiter für den Universitätslehrgang „International Project Management MSc“ an der Donau-Universität Krems
Assessor für Projektmanagement-Zertifizierungen bei Projekt Management Austria (pma)
Lebenslauf
- Projektmanagement Consultant (IPMA ® PMC)
- Eingetragener Mediator gem. § 8 ZivMediatG
- Certified Management Consultant (CMC) von Incite / WKO
- Universitätslehrgang „Wissensmanagement“ an der Donau-Universität in Krems
- Lehrgang universitären Charakters „Sicherheits-management“ an der Landesverteidigungsakademie“
- Senior Projektmanager (zSPM) nach IPMA, International Project Management Association
- Führungslehrgang für Fernmeldeoffiziere in Georgia/USA
- Offiziersausbildung und Studium an der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt
-
Braun Mag. Katharina
office@rechtsanwaeltin-braun.at
http://www.rechtsanwaeltin-braun.at
RechtsanwältinTätigkeiten
Derzeit collaborative law Ausbildung (neben der Mediation ein weiteres alternatives außergerichtliches Konfliktlösungsmodell) bei der AVM – Rechtsanwaltskammer Wien
Lebenslauf
Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun ist spezialisiert auf Familienrecht, mit eigener Kanzlei in Wien.
Sie ist diplomierte Mediatorin. Sie hält regelmäßig Vorträge zum Thema Scheidungen und publiziert Fachartikel.
-
Bös Mag. Christa
Lebenslauf
Studium der Anthropologie (Mag. rer.nat); Studium der Soziologie (Mag. phil.)
Unternehmensberaterin; freiberufliche Sozialwissenschafterin -
Dogan DSA Ramis
Tätigkeiten
Interkultureller Sozialarbeiter für verschiedene Bildungs- und Sozialeinrichtungen. Zwischen 1996 und 2004 Beschäftigung beim Wiener Integrationsfonds als interkultureller Familienberater. 2002 Absolvierung der Mediationsausbildung. 20-jährige Erfahrung als Familienberater und Veranstalter zahlreicher Fortbildungsseminare für MitarbeiterInnen der Gemeinde Wien.
Lebenslauf
Nach Abschluss des Studiums der Sozialwissenschaften an der Hacettepe Universität in Ankara Tätigkeit als „Sozialarbeiter“ in türkischen Spitälern. Nach der Emigration nach Österreich im Jahre 1985 Spezialisierung im Bereich „Multikulturelle Arbeit im Sozialbereich“.
-
Draxl Dr. Otto
draxl@netway.at
http://www.draxl.at
Lebenslauf
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien;
Ablegung der Fachprüfungen zum beeideten Wirtschaftsprüfer und SteuerberaterBeeideter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in eigener Kanzlei;
eingetragener Mediator -
Falk Mag. Dr. Gerhard
falk@mastermediation.com
http://www.mastermediation.com
Wirtschaftsmediator, Rechtsanwalt
FALK GmbH
9020 KlagenfurtTätigkeiten
Wirtschaftsmediator; Sozialwissenschaftler; em Rechtsanwalt
-
Ferz Assoz. Prof. Mag. Dr. Sascha
sascha.ferz@uni-graz.at
http://mediation.uni-graz.at/
Tätigkeiten
- Leiter des Zentrums für Soziale Kompetenz und des Forschungsfeldes ADR&Mediation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Universität Graz
- Mitglied des Beirats für Mediation des Bundesministeriums für Justiz
- Leitung des Mediationslehrgangs an der Universität Graz
- Verfasser von mediationsrelevanten Studien und Beiträgen;
- eingetragener Mediator (ZivMediatG); Trainer
Lebenslauf
- Studium der Rechtswissenschaften
- habilitiert für die Fächer Verwaltungsrecht, Mediation, Rechtssoziologie und Rechtsentwicklung
-
Filler Dr. Ewald
Lebenslauf
Humanistisches Gymnasium Bregenz;
Studienaufenthalt in den USA, Boston;
Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck;
Universitätsassistent an der Universität InnsbruckSeit 1987 Ministerialbeamter in Wien mit Zuständigkeit Familienrecht;
Leiter des Modellprojekts Familienmediation 1994–1995Begründer des Systems der sog „geförderten Familienmediation“;
Veranstalter der Internationalen Familienmediationskonferenz 2001, Salzburg;Verfasser des 1. Kommentars zum österreichischen Mediationsgesetz (Ferz/Filler – Mediation: Gesetzestexte und Kommentar);
Leiter des European Institute for Business Mediation – EiBM;
Veranstalter der EUROPÄISCHEN MEDIATIONS-KONFERENZ 2007, Wien;
Gründungsmitglied der EUROPEAN MEDIATION NETWORK INITIATIVE – EIBM -
Fischer-Korp Dr.in Christa
http://www.cfk-wirtschaftsmediation.eu
MediatorinTätigkeiten
Biologin und eingetragene Mediatorin, Wirtschaftsmediatorin, Fachgruppensprecherin „Mediation im Öffentlichen Bereich“ des ÖBM, Mitglied der Experts Groups Wirtschaftsmediation und Übergabe Consultance, Mitglied des Beraterpools der WKNÖ, Leiterin AG „Mediation an der Schnittstelle Behörde-Bürger-Wirtschaft“.
-
Fucik Dr. Robert
Lebenslauf
Jusstudium; Richteramtsprüfung
Fast 20 Jahre Richter;
nun Abteilungsleiter im BMJ; Aus- und Fortbildung der Richter, Rechtspfleger, Rechtsanwälte und Notare;
Autor und Vortragender;
Redakteur der ÖJZ und der iFamZ -
Fürst Mag. Gerhart Conrad
gerhart.fuerst@trialogis.at
http://www.trialogis.at
Betriebswirt (Mag. rer.soc.oec.) Organisationsberater und Wirtschaftsmediator (gewerblicher Unternehmensberater)
Trialogis Organisationsberatung Mediation, 1130 Wien, Würzburggasse 33
WienLebenslauf
1984–1995 Stabs- und Führungstätigkeit in der Industrie in Österreich, Asien und Osteuropa;
seit 1995 freiberuflicher Unternehmensberater mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Umweltmediation;
Autor ua des Buches „Umweltmediation“ (Manz, 2004);
1997–2004 Gründungsobmann des forum wirtschaftsmediation;1998 Gründung der ARGE Wirtschaftsmediation;
2007 Mitbegründung der Trialogis Organisationsberatung Mediation als geschäftsführender Gesellschafter -
Gazsó Mag. Elisabeth
praxis@gazso.at
http://www.gazso.at
Psychologin für Medizinische Hypnose, eingetragene MediatorinLebenslauf
Studium der Psychologie, postgraduelle Ausbildung zur klinischen- und Gesundheitspsychologin;
Psychologin für Medizinische Hypnose, eingetragene Mediatorin;
Klinische Psychologin beim Opfernotruf, selbstständig in eigener Praxis als eingetragene Mediatorin und Psychologin -
Hahn Mag.a Nikola Elisabeth
nikola.hahn@aon.at
http://www.peer-mediation-friesgasse.at
Wirtschaftspädagogin, Mediatorin und systemische CoachTätigkeiten
Arbeitet als Lehrerin für Wirtschaft, Mediation und Konfliktmanagement sowie Persönlichkeitsbildung und Sozialkompetenz an HAS/HAK_AUL Friesgasse und ist Teil des Mittleren Managements.
Sie hat das Mediations-Projekt im Schulzentrum Friesgasse www.schulefriesgasse.ac.at maßgeblich mitentwickelt und aufgebaut. Schwerpunkte: Schulmediation, Mobbing-Prävention und Mobbing-Beratung. Steht Jugendlichen und deren Eltern als Beratungslehrerin und Coach zur Verfügung.
-
Hansmann Mag. Thomas MAS
office@systworks.com
Universitätslehrer, ManagementtrainerTätigkeiten
Systemischer Berater (Coaching, Mediation, Supervision) und Managementtrainer;
Organisationsberater (insb systemische OE) und Universitätslehrer;
wissenschaftlicher Leiter des postgradualen MAS-Universitätslehrgangs „Kulturmanagement“Geschäftsleitung von Systworks Hansmann\Consulting;
im Vorstand sowie Mitglied diverser Verbände (MESYSTA, ÖAS, ÖBM, Österreichischer Juristenverband usw);
langjährige Erfahrung in Führungsfunktionen;
diverse FachpublikationenLebenslauf
Studium der Rechtswissenschaften (Wien);
Aufbaustudium der Betriebswirtschaft (L.A.);
Master of Advanced Studies Kulturmanagement (Wien);
vielfältige systemische Beratungsaus- und weiterbildungen (Mediation, Coaching, Supervision, OE usw) -
Hebein Mag. Thomas
t.hebein@gmx.at
Legal Adviser in einer BankLebenslauf
Studium der Rechtswissenschaften (Universität Wien),
Wirtschaftsmediation (Incite Ausbildungs- und Schulungsveranstaltungs GmbH)
-
Herdlitzka Dkffr.(FH) Susanne MA
http://www.sozialekompetenz.info
Unternehmens-, Psychologische BeratungTätigkeiten
Als selbstständige Beraterin im Institut für Soziale Kompetenz in Klagenfurt in folgenden Bereichen tätig:
- Psychosozialberatung
- Unternehmensberatung
- Coaching
- Supervision
- Training
- Mediation
Lebenslauf
Studium der Betriebswirtschaft an der University of Applied Sciences – HFH Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum Klagenfurt), Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin, WIFI (Klagenfurt), Diplom-Ausbildung zur Mediatorin laut Zivilrechts-Mediations-Gesetz, ARGE Bildungsmanagement und BFI (Villach), Masterstudium Mediation und Konfliktregelung, ARGE Bildungsmanagement (Kärnten, Steiermark)
-
Holzer Mag. Dr. Christian M.A.
holzer@notar-thoma.at
http://www.notar-thoma.at
Jurist, Notariatskandidat, Mediator
Notariat Thoma -
Hubner Mag. Elisabeth MSc
elisabeth.hubner@consulting-team.at
Tätigkeiten
Geschäftsführende Gesellschafterin von CONSULTING TEAM Unternehmensberatungsgesellschaft mbH in Graz;
Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Konzeption und Begleitung von Veränderungsprozessen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und Begleitung von Familienunternehmen (insbesondere im Übergabeprozess);
eingetragene Wirtschaftsmediatorin, Coach/Supervisorin (ÖVS);
Managementtrainerin und Lehrbeauftragte an diversen Universitäten und FachhochschulenLebenslauf
Studium Wirtschaftspädagogik und Masterstudium Supervision;
Coaching & Organisationsentwicklung;
Lehrgang Wirtschaftsmediation, Trainerausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg; -
Huemer Mag. Claudia
office@talkwork.at
http://www.talkwork.at
Mediatorin, Politologin
WienTätigkeiten
Politologin, Kommunikationswissenschafterin, Mediatorin, Trainerin, Prozessbegleiterin;
Teamkoordination Wohnpartner Wien -
Höhne Dr. Thomas
Lebenslauf
Partner der Rechtsanwaltskanzlei Höhne, In der Maur & Partner in Wien mit den Arbeitsschwerpunkten Wirtschaftsrecht und Medienrecht, seit dem Straßburger Rundfunkverfahren („Informationsverein Lentia“ ua) mit Fragen des Rundfunkrechts befasst. Studium der Rechtswissenschaften und Handelswissenschaften mit Promotion zum Dr. iur.; Assistent am Institut für Handels- und Wertpapierrecht der Universität Wien; Studienaufenthalte in Brüssel (Institut für Europäische Studien) und München (Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht). Vortragender am Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation an der Universität Wien.
-
Jaindl Judith
Judith.Jaindl@lkh-hartberg.at
PflegemediatorinLebenslauf
Krankenpflegeschule am Wilhelminenspital in Wien;
Mediationsausbildung WIFI Graz;
DGKS;
Pflegemediatorin seit Sept 2007 im LKH Hartberg -
Kleindienst-Passweg Mag. Dr. Susanna
susannakleindienst@aon.at
http://www.minwin.at
Juristin, Betriebswirtin
MIN&WIN MediatorInnenNetzwerk
WienTätigkeiten
- Richterin für allgemeines Zivilrecht, Familienrecht und Strafrecht (seit 1990); Mediatorin (seit 1994) und Lehrmediatorin (seit 1997); Konsulentin für einen österreichischen Familienbetrieb (seit 1990)
- Rapporteurin für den Europarat zur Entwicklung von Mediation in Südosteuropa; Tätigkeit für ABA-Ceeli in Südosteuropa
Lebenslauf
- Studium Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaften
- Mediationsausbildung unter anderem bei Friedmann/Himmelstein
-
Kolodej Mag. DDr. Christa
Tätigkeiten
Psychologin, Soziologin; (Lehr)Mediatorin (ZivMediatG); (Lehr)Supervisorin, Coach; Organisationsentwicklerin; systemische Strukturaufstellerin (Syst)
Gastprofessorin und Universitätslektorin an der Karl-Franzens Universität Graz, Arbeits-, Wirtschafts- und Umweltpsychologisches Institut;
Universitätslektorin an der Universität Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft;Leitung des Zentrums für Konflikt- und Mobbingberatung;
Lehrtrainerin in unterschiedlichen Ausbildungscurricula: Mediation, Coaching, Organisationsentwicklung, Supervision, klinische und Gesundheitspsychologie;
Geschäftsführung von Christa Kolodej ConsultingSachbuchautorin
-
Kramer Mag. iur. Michael
Tätigkeiten
- 09 – 11/2014: Rechtspraktikant beim Bezirksgericht Döbling – Strafrecht;
- 12/2014 – 01/2015: Rechtspraktikant beim Landesgericht Korneuburg – Arbeits- und Sozialrecht;
- Schwerpunkte: Islamisches Recht, Menschenrechte, Sozialrecht und Rechtsoziologie
Lebenslauf
- 2005 – 2014: Studium der Rechtswissenschaften, Karl-Franzens-Universität in Graz
- Diplomarbeitstitel: „Die Anwendung islamischen Rechts im Hinblick auf Polygynie unter Berücksichtigung des ordre public-Vorbehalts“, Betreuer: O. Univ.-Prof. Dr. Willibald Posch
- 2008 – 2009 Sprachwissenschaften: Arabisch – Sprache und Kultur, Karl-Franzens-Universität in Graz
-
Kühbauer DLB Gottfried
http://www.kuehbauer.at
Diplom-Lebensberater und Paarberater; Eingetragener Mediator
WienTätigkeiten
Lehrgangsleiter & Lehrtrainer für Systemische Beziehungs-, Paar- und Trennungsberatung am FAB-Organos College Linz,
Leiter des Österreichischen Instituts für Beratung in Beziehungs-, Trennungs- und Scheidungsfragen (www.oeit.at)Tätig in privater Praxis in Wien
Lebenslauf
Fortbildung in Paar- u. Sexualtherapie im IGS-Heidelberg bei Retzer u. Clement,
17 Jahre Bereichsverantwortlicher für Trennungs- u. Scheidungsberatung in der Männerberatung Wien. -
Meinhart Stefan
Stefan.Meinhart@Gmail.com
http://www.NehmenSiePlatz.at
Mediator; Psychotherapeut in AusbildungLebenslauf
Ausbildung:
- Personenzentrierte Psychotherapie
- Masterlehrgang Mediaton
-
Pawlowski Mag. Dr. Andrea
andrea.pawlowski@inode.at
MediatorinLebenslauf
Jus, Psychologie;
Klinische und Gesundheitspsychologin;
Scheidungs- und Familienmediatorin;
eingetragene ZivilrechtsmediatorinLeiterin Neustart Salzburg
-
Podhajsky Mag. Ingrid
-
Polonsky Mag. iur. Rimma M.A.
office@pro-translate.at
http://www.pro-translate.at
Tätigkeiten
- 1999-2003: Dolmetscherin für Russisch und Deutsch
- 2003-2010: Controlling-Manager
- seit 2010: Selbstständige Dolmetscherin und Übersetzerin
- seit 2014: Tätigkeit als Mediatorin
Lebenslauf
- 2009: Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Johannes Keppler Universität Linz
- 2010: Masterstudium International Relations, Berlin
- seit März 2011: PhD Studium Rechtswissenschaften, Wien
- 2012: Eintragung in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher für die russische Sprache
- seit März 2014: Ausbildung zur eingetragenen Mediatorin
-
Proksch Dr. Stephan MAS
Stephan.Proksch@trialogis.at
http://www.trialogis.at
Betriebswirt, Mediator, Unternehmensberater, Trainer
Trialogis
WienTätigkeiten
- Mediator, Unternehmensberater, Geschäftsführender Gesellschafter Trialogis Organisationsberaung Mediation (www.trialogis.at)
- Seit 2004 Sprecher der Experts Group Wirtschaftsmediation der WKO (www.wirtschaftsmediation.cc)
- Lehrgangsleiter Wirtschaftsmediation (www.incite.at)
- Co-Autor des Buches „Das Ende der Eiszeit: Konfliktmanagement und Mediation im Unternehmen“ (2004)
- Mediation und Beratung auf Deutsch oder Englisch
Lebenslauf
- Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der University of Illinois/USA
- Lehrgang Mediation und Konfliktmanagement an der Universität Klagenfurt; Dissertation über Konfliktmanagement
- Zusatzausbildungen Gruppendynamik, Coaching, Training
-
Reinprecht Dr. Astrid
astrid.reinprecht@univie.ac.at
Politologin, MediatorinTätigkeiten
- Eingetragene Mediatorin mit Schwerpunkt auf interkultureller und Nachbarschaftsmediation, Mediationen in Gruppen und Organisationen sowie Mediation im öffentlichen und politiknahen Bereich
- Universitätslektorin und Vortragende im Erwachsenenbildungsbereich
- Moderatorin und Prozessbegleiterin
- Wissenschaftliche Publikationstätigkeit
Lebenslauf
- Seit 2018 Wissenschaftliche Projektmanagerin im Themenbereich Partizipation, ÖGUT
- Seit 2017 Externe Mediatorin bei Wohnpartner (Wiener Wohnen)
- 2015-2017 Mediatorin und Projektmitarbeiterin bei Kompa (Konfliktprävention, Mediation und Partizipation) der Caritas Wien: www.caritas-wien.at/kompa
- Seit 2013 Lektorin an der Universität Wien; seit 2018 Lektorin bei der ARGE Bildungsmanagement (Lehrgang Mediation)
- 2013-2015 Vertragsbedienstete im Diplomatischen Dienst (Bmeia)
- 2015 Ausbildung zur Mediatorin – ARGE Bildungsmanagement
- 2014 Doktorat der Politikwissenschaft – Universität Wien
- 2011 Master of Research in Social Sciences – European University Institute Florence
- 2009 Master of Science in Politics and International Relations – University of Oxford
-
Rössler Dr. Erwin
eroessler@gmx.at
PsychologeTätigkeiten
Psychologe; Psychotherapeut, Mediator, Bildungsmanager, Trainer, Ausbilder
-
Salicites Mag. Hanna
hanna.salicites@uni-graz.at
http://mediation.uni-graz.at
Tätigkeiten
- Universitätsassistentin am Forschungsfeld ADR&Mediation an der Karl-Franzens-Universität Graz
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz
- Fokus ihrer Forschungsarbeiten im Bereich Appropriate Dispute Resolution und Familienrecht
- Sie wirkt als Trainerin in der Erwachsenenbildung (Kinderrechte, Mediationsausbildung Universität Graz)
-
Sattmann Jürgen
sattmann@immomediator.at
Geschäftsführer
Akademie der Immobilienmediatoren
WienTätigkeiten
Immobilienmediation
-
Scheichenbauer Dr. Heidi
Tätigkeiten
Dr. Heidi Scheichenbauer ist als Juristin im Research Institute tätig. Die Beratung in datenschutzrechtlichen Fragestellungen zählt hier zu ihren laufenden Tätigkeiten. Zudem ist sie Mitglied des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter – Privacyofficers.at und Autorin zahlreicher datenschutzrechtlicher Publikationen (unter anderem WEKA Handbuch Datenschutz und Handbuch Mediation).
Lebenslauf
- Geb 1979 in Wolfsberg
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, Dissertation 2015 zur menschenrechtlichen Verantwortlichkeit des internationalen Währungsfonds.
-
Schuster Mag. Dr. Mathias
Tätigkeiten
- eingetragener Mediator (Liste der Mediatoren beim Bundesministerium für Justiz)
- Lektor an der Universität Wien und der Fachhochschule Wiener Neustadt
- Gastlektor an der Universität Freiburg (Schweiz)
- Generalsekretär des Österreichischen Bundesverbandes für Mediation (ÖBM)
- Trainer in verschiedenen Lehrgängen für Mediation und Konfliktmanagement
- laufende Publikations- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland
Lebenslauf
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- Certificat de droit transnational (CDT) der Universität Genf
- Mediationstraining an der Lehr- und Forschungspraxis (LeFoP), Fakultät für Psychologie der Universität Wien
- Schwerpunktausbildung „Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung" der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
- Diplomlehrgang „Mediation und Konfliktmanagement", Wien
-
Schwarzenbacher Dr.in Susanne
Tätigkeiten
Rechtsanwältin, eingetragene Mediatorin
Lebenslauf
Humanistisches Gymnasium in Wien
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien
seit 1988 selbstständige Rechtsanwältin, zuerst in Innsbruck
seit 1993 in Wien
seit 1988 in verschiedenen Familienberatungsstellen tätig, zunächst in Innsbruck, später in Niederösterreich und Wien
Vortragstätigkeit im Bereich Familienrecht und Sachwalterschaftsrecht
Lehrtätigkeit im Bereich der Mediationsausbildung
seit 2001 Co-Mediatorin im Rahmen der geförderten Familien-Mediation
seit 2004 eingetragene Mediatorin
seit 2007 ausgebildete Collaborative Law-Rechtsanwältin, Mitglied im Pool der Anwaltlichen Vereinigung für Mediation und Kooperatives Verhandeln
Verheiratet, 3 Kinder
-
Sonnleitner MMag.a Dr.in Karin
karin.sonnleitner@uni-graz.at
http://soziale-kompetenz.uni-graz.at/
Tätigkeiten
Sie hält Lehrveranstaltungen zu Konflikt, Mediation und Kommunikation sowie zur außergerichtlichen Streitbeilegung ab. Ihr wissenschaftliches Hauptinteresse gilt der Mediation, alternativen Streitbeilegungsmechanismen sowie dem Verhältnis von sozialen, methodischen und fachlichen Kompetenzen. Zu jenen Themen führt Karin Sonnleitner empirische Erhebungen durch.
Lebenslauf
Karin Sonnleitner studierte Rechtswissenschaften und Pädagogik in Graz und absolvierte die Mediationsausbildung. Seit der Absolvierung ihres Gerichtsjahres arbeitet sie als Universitätsassistentin und Senior Lecturer am Zentrum für Soziale Kompetenz der Karl-Franzens-Universität Graz.
-
Steinacher Dr. Werner
-
Sticht-Truchlik Mag. Gabriela
mediation@beziehungsweise.biz
http://www.beziehungsweise.biz
Tätigkeiten
Familien- und Scheidungsmediation; Schulmediation – Ausbildung von PeermediatorInnen an Wiener Schulen;
Mediation und Trainings in Organisationen; Trainings in der Mediationsausbildung;Rechtsberatung an Wiener Familienberatungsstellen; Familien- und Einzelberatung, Coaching
1997 Mitbegründung des forum wirtschaftsmediation;
1998 Gründung der Scheidungs- und Familienberatung am Bezirksgericht DöblingLebenslauf
Studium der Rechtswissenschaften in Wien;
eingetragene Mediatorin, Lebens- und Sozialberaterin, Familienberaterin mit Schwerpunkt Trennung und Scheidung -
Strobach Susanne MSc
sinnvoll@achtsamkeits-akademie.at
www.achtsamkeits-akademie.at
Mediatorin
WienTätigkeiten
- Gründerin der Achtsamkeits-Akademie Wien
- Gesellschafterin von beziehungsfit.jetzt: www.beziehungsfit.jetzt
- Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung – Verbindung von Achtsamkeit & Neurowissenschaften
- (Lehr)Mediatorin
- Trainerin, Coach, Moderatorin, Key-Note-Speakerin, Projektmanagerin, Buchautorin
Lebenslauf
- Studium „Mediation und Konfliktmanagement“
- Zen-Praxis seit 2007, Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn seit 2012
- Mitglied im Trainernetzwerk der Akademie für Neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
- Weiterbildung in Neuro-Mental-Training
- Mitglied des Expertinnenbeirats der Fachgruppe "Familie" des ÖBM (Österr. Bundesverband Mediation)
- Langjährige Leitungstätigkeit im Sozial- & Gesundheitswesen
-
Taumberger Franz X. BA BA MA
franz.taumberger@diemediatoren.org
selbständiger Berater, MediatorLebenslauf
Studium der Betriebswirtschaftslehre (WU-Wien, FAF-Wien), Kultur- und Sozialanthropologie und Philosophie (Uni- Wien), Masterstudium Konfliktregelung und Mediation (ARGE- Bildungsmanagement). Ausbildung zum Coach und Supervisor (Uni-Wien) und zum Organisationsberater (Werkstatt für holistische Organisationsentwicklung)
Seit über 20 Jahren selbständiger Berater mit den Arbeitsschwerpunkten: Bauprojektmanagement, Riskmanagement, Wirtschaftsmediation und Konfliktregelung. Mitglied der Experts Group Wirtschaftsmediation (WKO) ( www.wirtschaftsmediation.cc)
-
Weber Anke
Tätigkeiten
Langjährige Tätigkeit im Verlags- und Kulturbereich; Schwerpunkte: Kinderbuch, Pädagogik/Kreatives Lernen; Literatur- und Sprachwissenschaft, Allgemeine Kulturgeschichte, Kochbuch;
ausgebildete Kinesiologin; Trainerin im ErwachsenenbildungsbereichLebenslauf
Studium der Germanistik, Publizistik und Romanistik (Spanisch);
Lehrgang für Information und DokumentationSeit 1998 selbstständige Lektorin und Autorin
-
Wiedermann Dr. Eva
e.wiedermann@gmx.at
Psychologin, Mediatorin
WienTätigkeiten
Psychologin im öffentlichen Dienst; Referatsleiterin, derzeit Controlling; seit 1992 auch freiberuflich als Psychologin tätig; Psychotherapeutin; Mediatorin und Vortragende (va Mediationsausbildungen, Curriculum "Klinische Psychologie")
Obfrau des Vereins Co-Mediation bis 2005;
Lehrbeauftragte an der Universität Wien im Wahlfachkorb "Mediation und alternative Konfliktregelung" der juridischen Fakultät
Lebenslauf
Studium Psychologie, daneben Jus; Psychotherapieausbildung; Mediationsausbildung
-
Zebisch DI Hermann W.
hermann.zebisch@mediate.at
http://www.mediate.at
MediatorTätigkeiten
Dipl.-Ing.; Postgraduate Diplomatische Akademie Wien;
Mediationsausbildung (Eingetragener Mediator seit 2004)Geschäftsführer einer international tätigen Handelsfirma
Dem Werk ist eine CD-ROM beigelegt. Diese enthält die Inhalte des Loseblattwerks sowie teilweise weiterführende Themen, Materialien und ggf. Muster.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung der CD-ROM
Betriebssysteme
Microsoft Windows 2000, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7
Arbeitsspeicher
min. 512 MB RAM
Hardware
Intel Pentium 3-Prozessor oder besser
CD-ROM oder DVD-Laufwerk
ca. 140 MB freier Festplattenspeicher
Sie können auf die Inhalte direkt von der CD zugreifen oder die Anwendung auf Ihrer Festplatte installieren und von der Festplatte aufrufen. Zur uneingeschränkten Nutzung der CD und Abruf aller Inhalte benötigen Sie einen Freischaltcode, der Ihnen unmittelbar nach Begleichung der Rechnung per E-Mail übersendet wird.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.