Über 300 Mustervorlagen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Ob Mietverträge, Kaufverträge für Wohnungen oder Schriftsatzmuster, auf diesem Portal finden Sie die passenden Mustervorlagen, ebenso wie hilfreiche Praxisbeiträge und Checklisten rund ums Wohnrecht - zum Beispiel zur WEG-Novelle 2022 oder zu den neuen Richtwerten und Kategoriebeträgen.
Um stets den Überblick über neue sowie richtungsweisende Entscheidungen im Wohnrecht zu behalten, bietet Ihnen dieses Online-Portal zudem eine umfassende Judikatur-Datenbank mit über 600 Leitsätzen.
Die Vorteile Ihres Online-Portals:
- Über 100 Mietvertragsvorlagen für Wohnungen und Geschäftsräume sowie 200 weitere wohnrechtliche Muster (Schriftsätze, Korrespondenzen, Kaufverträge für Eigentumswohnungen, Grundbuchsgesuche uvm) einfach zum Downloaden und an Ihre individuellen Anforderungen anpassbar. Das interaktive Select-Tool hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Mietvertrags!
- Umfassende Judikatur-Datenbank mit über 600 Leitsätzen und Entscheidungen im Volltext zu aktueller und richtungsweisender wohnrechtlicher OGH-Judikatur der letzten 15. Inkl Online-Kommentar zum WEG mit allen Änderungen der WEG-Novelle 2022 sowie dem Kommentar zum HeizKG!
- Über 250 Praxisbeiträge und Checklisten zu wohnrechtlichen Fragestellungen sind darauf zu finden: Aktuelle Richtwerte und Kategoriebeiträge, Erhaltungspflicht, Betriebskostenabrechnung, Wohnungseigentum im Todesfall sowie steuerlichen Rahmenbedingungen (zB zur Grunderwerbsteuer)
Wohnrecht online
- Mietrecht
- Änderungen durch COVID-19
- Aktuelle Mietverträge
- Schriftsatzmuster, Musterschreiben
- Mietanbot
- Mietvertrag - Abschluss
- Befristung
- Mietzins
- Betriebskosten
- Kaution/Ablöse
- Erhaltung und Instandhaltung
- Mieterschutz
- Mietvertrag - Auflösung
- Mietanbot
- Spezialfragen Mietrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Wohnungseigentumsbegründung
- Eigentümergemeinschaft
- Hausverwalter
- Spezialfragen Wohnungseigentum
- WEG-Verträge
- Schriftsatzmuster
- Grundbuchsanträge
- WEG-Novelle 2022
- Kommentare
- WEG 2002
- HeizKG

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser.
Zur Nutzung des OnlinePortals benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlinePortal zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Das OnlinePortal enthält redaktionell zusammengestellte Inhalte zum Thema. Das OnlinePortal wird regelmäßig aktualisiert und bietet Ihnen praktische Funktionen zum schnellen Auffinden der Inhalte, z.B. eine Volltextsuche.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung des OnlinePortals
Internetbrowser
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Das OnlinePortal ist als virtuelles Produkt nur über den Browser zugänglich. Zur uneingeschränkten Nutzung des OnlinePortals und Abruf aller Inhalte benötigen sie Zugangsdaten, die Ihnen nach der Bestellung per E-Mail übersendet werden.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Sie bestellen zum ersten Mal bei WEKA?
Dann klicken Sie hier