Brandschutz-Unterweisungen: Holen Sie sich jetzt professionelle Unterstützung!
Das ASchG verpflichtet Brandschutzverantwortliche dazu, regelmäßig Unterweisungen über die Brandvorbeugung, Löscheinrichtungen, das Verhalten im Brandfall und Erste Hilfe bei Personenbränden durchzuführen.
Vermeiden Sie Haftungsrisiken und erfüllen Sie Ihre Unterweisungspflichten auch in Ausnahmesituationen und Krisenzeiten – unsere aufrüttelnden und rechtskonformen Schulungen helfen Ihnen dabei!
Nutzen Sie dazu die sofort einsetzbaren und rechtssicheren Unterweisungsvorlagen der bewährten Arbeitshilfe „Schulung und Unterweisung im Brandschutz“.
Ihre Vorteile:
|
Schulung und Unterweisung im Brandschutz
- Brandschutzorganisation
- Verantwortung für den Brandschutz
- Unterweisung für den Brandschutz
- Brandschutzorganisation
- Brandschutzorganisation in spezifischen Bereichen
- Brandschutzorgane
- Sicherheitskennzeichnung
- Das Standard-Brandschutzkonzept
- Schutzmaßnahmen
- Unterweisung und Information
- Unterweisung und Information in Verordnungen zum ASchG
- Arbeitssicherheit in Krisenzeiten
- Baulicher und technischer Brandschutz
- Allgemeine bauliche Anforderungen
- Brandschutzanforderungen für spezifische Betriebsstätten
- Technische Brandschutzeinrichtungen
- Brandvorbeugung
- Brandursachen
- Lagerung
- Brandgefährliche Tätigkeiten
- Brandgefährliche Stoffe
- Gefahrenevaluierung beim unbeabsichtigten Freisetzen von technischen Gasen
- Brand- und Explosionsschutz bei Desinfektionsmitteln und Industriealkoholen
- Löschmittel, Löscheinrichtungen
- Brandklassen A bis F
- Löschhilfen
- Ortsfeste Löschanlagen
- Unterweisungen: Brandschutzorganisation
- Schulungskonzeption und Schulungsorganisation
- Betrieblicher Brandschutz – Überblick
- Brandschutzorgane
- Alarmierung
- CLP-VO im Brandschutz
- Explosionsschutz
- Unterweisungen: Baulicher und technischer Brandschutz
- Brandabschnitte
- Fluchtwege
- Kennzeichnung
- Brandschutztechnik
- Hinweise für betriebsfremde Personen
- Unterweisungen: Brandvorbeugung
- Brandursachen und Brandschutzmängel
- Gefahren erkennen
- Vorbeugung je Betriebsbereich
- Brandgefährliche Tätigkeiten
- Brandgefährliche Stoffe
- Explosionsschutz
- Strahlenschutz
- Elektrosicherheit
- Unterweisungen: Löschmittel, Löscheinrichtungen
- Löschmittel und Brandklassen
- Löscheinrichtungen und Löschhilfen
- Unterweisungen: Brandfall, Erste Hilfe
- Verhalten im Brandfall
- Erste Hilfe
Das OnlineBuch ist über den Internet-Browser Ihres PCs oder Macs zugänglich.
Sie können sich mit Ihrem Internetbrowser am OnlineBuch anmelden. Das OnlineBuch wird regelmäßig aktualisiert.
Systemvoraussetzungen zur Nutzung des OnlineBuchs
Internetbrowser
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Das OnlineBuch ist als virtuelles Produkt nur über den Browser zugänglich. Zur uneingeschränkten Nutzung des OnlineBuchs und Abruf aller Inhalte benötigen sie Zugangsdaten, die Ihnen nach der Bestellung per E-Mail übersendet werden.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Sie bestellen zum ersten Mal bei WEKA?
Dann klicken Sie hier