Arbeitsmarktzugang und Ausländerbeschäftigung 2023
Ob Neuerungen für Rot-Weiß-Rot-Karten, erweiterte Mangelberufe oder Nachsicht von der Bewilligungssperre - DAS Praxishandbuch für die umfassende rechtliche Beratung ausländischer Zuwanderer und Arbeitgeber
Ob neue Stammsaisonier Regelung, erhöhte Quoten und Richtsätze oder erweiterte Mangelberufslisten – das neue Jahr bringt zahlreiche Neuerungen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte mit sich. Wie Sie alle rechtlichen Anforderungen im Blick behalten und drastische Strafen wegen fehlender Bewilligungen erfolgreich vermeiden, erfahren Sie in unserem aktuellen Praxishandbuch + OnlineZugang Asyl- und Fremdenrecht.
Diese Vorteile bietet das Praxishandbuch:
- Sie wissen, welche Bewilligungen und Aufenthaltstitel ausländische Arbeitskräfte benötigen und sind mit den Möglichkeiten und Grenzen des Rot-Weiß-Rot-Karten-Zuwanderungsmodells vertraut.
- Übersichtliche Erläuterungen zu jedem einzelnen Aufenthaltstitel stellen sicher, dass Sie alle Zulassungskriterien bei der Prüfung und Bearbeitung von Antragsformularen berücksichtigen.
- Sie erhalten Lösungsvorschläge auch für komplexe Problemstellungen, zB. Familienzusammenführungen, Betriebsentsendungen oder Arbeitskräfteüberlassungen.
Asyl- und Fremdenrecht
- Einleitung
- Einleitende Bemerkungen – Asyl- und Fremdenrecht im Kontext
- Migration und Asyl in Österreich – Ein statistischer Überblick, 1961–2020
- Asylverfahren
- Wesentliche Konzepte des Asylrechts
- Vorübergehender Schutz für aus der Ukraine Vertriebene
- Das Dublin-Verfahren
- Das inhaltliche Asylverfahren vor dem BFA
- Beschwerdeverfahren
- Das Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof
- Das Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof nach Art 144 B-VG aus asyl- und fremdenrechtlicher Sicht
- Unbegleitete minderjährige Asylsuchende
- Familienzusammenführung nach dem Asylgesetz
- Das Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Die Sonderbestimmungen zum sogenannten „Notverordnungsrecht“
- Grundversorgung, Integration und freiwillige Rückkehr
- Gesetzliche Grundlagen der Grundversorgung
- Das Grundversorgungssystem in der Praxis
- Der Arbeitsmarktzugang für Asylwerber/innen
- Integration von Asylwerbenden und Schutzberechtigten
- Unterstützung der freiwilligen Rückkehr und Reintegration
- Grenzkontrolle, Fremdenpolizei und Regularisierung
- Grenzkontrollrecht
- Fremdenpolizeirecht
- Regularisierungen – Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen
- Niederlassung, Aufenthalt und Beschäftigung
- Einleitung
- Anwendungsbereich
- Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen
- Sachliche und örtliche Zuständigkeit
- Verfahren
- Aufenthaltstitel im Detail
- Unionsrechtliches Aufenthaltsrecht
- Humanitäre Aufenthaltstitel
- Ungültigkeit und Erlöschen von Aufenthaltstiteln/Dokumentationen (§§ 10 und 20 Abs 4 und 4a NAG)
- Rückstufung und Entziehung von Aufenthaltstiteln (§ 28 NAG)
- Verlust eines Aufenthaltstitels (§ 19 Abs 11 NAG)
- Ausländerbeschäftigungsrecht im Überblick
- Staatsbürgerschaftsrecht
- Begriff und Rechtsquellen
- Grundsätze des Staatsbürgerschaftsrechts
- Erwerb der Staatsbürgerschaft
- Verlust der Staatsbürgerschaft
- Behörden und Verfahren

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.