Über 60 rechtssichere Vorlagen für Betriebs- und Einzelvereinbarungen!
Als Betriebsrat sind Sie mit der Aufgabe konfrontiert, Betriebsvereinbarungen mit der Unternehmensleitung zu vereinbaren, die die Rechte und Pflichten aller Beschäftigten regeln. So ist für die Einführung einer regelmäßigen COVID-19-Testung in Ihrem Betrieb eine Betriebsvereinbarung zwingend erforderlich. Auch für Mitarbeiter im Home Office müssen die Details in einer Betriebsvereinbarung geregelt werden. Gleiches gilt, wenn etwa auf Grund einer schlechten Auftragslage Betriebsurlaub angeordnet werden soll. Wissen Sie, dass im Urlaubsgesetz nur Einzelvereinbarungen zulässig sind und Sie daher diese statt einer Betriebsvereinbarung benötigen?
Ob Einzelvereinbarung oder Betriebsvereinbarung – der Abschluss setzt bei Betriebsräten fundierte rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse voraus. Holen Sie sich optimale Unterstützung für diese Aufgabe durch rechtssichere Mustervorlagen. Sparen Sie sich aufwändige Recherchen mit unserem neuen Praxishandbuch inklusive OnlineBuch „Musterbetriebsvereinbarungen und Einzelvereinbarungen“.
Ihre Vorteile:
- Über 60 Muster für Betriebs- und Einzelvereinbarungen. Von erfahrenen und unabhängigen Arbeitsrechtlern auf Rechtssicherheit geprüft und verständlich erklärt.
- Sie erhalten konkrete Empfehlungen, welche Rechte Sie einfordern können. Nutzen Sie im Rahmen der erzwingbaren Mitbestimmung Ihre wichtigen Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten optimal.
- Sie ersparen sich langwierige Recherchen vor den Verhandlungen und erhalten rechtssichere Mustervorlagen für die gängigsten Vereinbarungen. Passen Sie die Vorlagen einfach an Ihre Bedürfnisse an.
Musterbetriebsvereinbarungen und Einzelvereinbarungen
Grundsätzliches zu Betriebsvereinbarungen
• Notwendige, erzwingbare, freiwillige, freie BV
• Geltungsdauer
• Kündigung
MUSTER
Betriebsvereinbarungen
• Anti-Diskriminierung
• Anwesenheits- und Arbeitszeitkontrollsysteme
• Arbeiten an Bildschirmgeräten
• Arbeitsbereitschaft
• Arbeitsrechtliche Rauchverbote
• Ausgliederung
• Auswahl einer betrieblichen Mitarbeitervorsorgekasse E-Mail-, Intranet- und Internetnutzung
• Betriebliche Pensionszusagen
• BYOD
• COVID-19: Tests/Tracing-Apps/Temperaturmessungen
• Durchrechnung der Arbeitszeit in Handelsbetrieben
• Einarbeitung von Fenstertagen
• Einführung von detaillierten Personalfragebögen
• Errichtung einer außerbetrieblichen Arbeitsstätte
• Gleitzeit
• Hinweisgebersystem (ohne Anonymität)
• Jubiläumsgelder
• Krankmeldungen/Krankenstand
• Kurzarbeit
• Lage der Arbeitszeit und Verteilung auf Wochentage
• Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung
• Regelung von Akkord- oder Stücklöhne
• Sozialplan
• Systeme der Gewinnbeteiligung, leistungsbezogene Prämien und Entgelte
• Tagesgelder Telearbeit / Home Office
• Teilung der Ruhepause
• Überstundenarbeit
• Umstellung Urlaubsjahr auf das Kalenderjahr
• Verwendung von Überwachungskameras und zugehörige Aufzeichnungs- und Abspielanlagen
• Vorübergehende Verkürzung der Arbeitszeit (nicht Kurzarbeit!)
• Vorübergehende Verlängerung der Arbeitszeit
• Wochenend- und Feiertagsarbeit bei vorübergehend auftretenden besonderen Arbeitsbedarf
• Zutrittskontrolle
• uvm.
Einzelvereinbarungen
• All-In-Vertrag
• Altersteilzeitvereinbarung
• Betriebsurlaub
• Bildungsteilzeit
• Bildungskarenz
• Elternteilzeitvereinbarung
• Entgeltreduktion, einvernehmlich
• Familienhospizteilzeit
• Pflegeteilzeitvereinbarung
• Reisezeit – Entgeltvereinbarung
• Rufbereitschaft
• Teilzeitvereinbarung
• Wiedereingliederungsteilzeit
• Zielbonusvereinbarungen
• uvm.
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.