Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Neuausgabe der ÖNORM B 2110: Stolperfallen vermeiden!
Seit 1. Mai 2023 ist die Neuausgabe der ÖNORM B 2110 in Kraft, durch die sich Änderungen z.B. beim Vertragsrücktritt oder bei Leistungsabweichungen ergeben haben. Bei der Vertragsgestaltung gilt es allerdings auch zu beachten, dass Regelungen enthalten sein können, die sich im Vergleich zu den Bestimmungen des ABGB als nachteilig für den Werkbesteller erweisen.
Damit Sie Ihre Mandanten vor teuren Fehlentscheidungen bei der Realisierung von Bauvorhaben bewahren können, finden Sie wertvolle Unterstützung bei der Beratung während aller Bauphasen im WEKA-Handbuch inklusive OnlineBuch Baurecht in Österreich.
Ihre Vorteile:
- Zahlreiche Bauvertrags-Vorlagen im Handbuch vereinfachen Ihren Arbeitsalltag! Profitieren Sie von Fachbeiträgen und Mustern zur Vertragsgestaltung gemäß ÖNORM B 2110 oder informieren Sie sich über die Alternative Allianzvertrag.
- Damit Sie Ihre Mandanten im Vergabeverfahren stets bestmöglich beraten können, stehen Ihnen praktische Erläuterungen zu Verfahrensarten und zum Vergaberechtsschutz zur Verfügung.
- Übersicht zu landesrechtlichen Regelungen: Auf Basis der aktuellen Gesetzeslage und Judikatur und unter Berücksichtigung baurechtlicher Besonderheiten sind die Bauordnungen der Bundesländer im Handbuch übersichtlich abgebildet.
- Arbeitshilfen zur Prozessführung: Erläuterungen zu Zivilprozess- und Insolvenzrecht inklusive hilfreicher Praxistipps sowie Muster für Schriftsätze und anwaltliche Schreiben unterstützen Sie bei der Prozessführung.



Neuausgabe der ÖNORM B 2110: Stolperfallen vermeiden!
Seit 1. Mai 2023 ist die Neuausgabe der ÖNORM B 2110 in Kraft, durch die sich Änderungen z.B. beim Vertragsrücktritt oder bei Leistungsabweichungen ergeben haben. Bei der Vertragsgestaltung gilt es allerdings auch zu beachten, dass Regelungen enthalten sein können, die sich im Vergleich zu den Bestimmungen des ABGB als nachteilig für den Werkbesteller erweisen.
Damit Sie Ihre Mandanten vor teuren Fehlentscheidungen bei der Realisierung von Bauvorhaben bewahren können, finden Sie wertvolle Unterstützung bei der Beratung während aller Bauphasen im WEKA-Handbuch inklusive OnlineBuch Baurecht in Österreich.
Ihre Vorteile:
- Zahlreiche Bauvertrags-Vorlagen im Handbuch vereinfachen Ihren Arbeitsalltag! Profitieren Sie von Fachbeiträgen und Mustern zur Vertragsgestaltung gemäß ÖNORM B 2110 oder informieren Sie sich über die Alternative Allianzvertrag.
- Damit Sie Ihre Mandanten im Vergabeverfahren stets bestmöglich beraten können, stehen Ihnen praktische Erläuterungen zu Verfahrensarten und zum Vergaberechtsschutz zur Verfügung.
- Übersicht zu landesrechtlichen Regelungen: Auf Basis der aktuellen Gesetzeslage und Judikatur und unter Berücksichtigung baurechtlicher Besonderheiten sind die Bauordnungen der Bundesländer im Handbuch übersichtlich abgebildet.
- Arbeitshilfen zur Prozessführung: Erläuterungen zu Zivilprozess- und Insolvenzrecht inklusive hilfreicher Praxistipps sowie Muster für Schriftsätze und anwaltliche Schreiben unterstützen Sie bei der Prozessführung.


