Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Von Vertragsabschluss über Mietzinsbildung bis Kündigung
Wie viel Mietzins darf für das jeweilige Mietobjekt verlangt werden? Worauf ist bei Vertragsabschluss zu achten? Welche Möglichkeiten gibt es, um unleidliche Mieter zu kündigen? Wer trägt die Kosten für welche Reparatur? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen Sie bei Ihrer Tätigkeit als Immobilienverwalter konfrontiert sind. Und diese beantworten Sie ab sofort im Handumdrehen.
Vertrauen Sie mit dem Handbuch Vermietung und Verpachtung auf Ihren Informationsvorsprung und überzeugen Sie sich von folgenden Vorteilen:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen zivilrechtlichen Grundlagen: Vertragsabschluss, Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern, Mietzinsbildung und Befristung, Kündigung, Räumung
- Informieren Sie sich über die steuerlichen und finanziellen Auswirkungen: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gebühren– konkrete Beispiele veranschaulichen das komplexe Thema.
- 66 praxiserprobte Mustervorlagen für Mietverträge, Pachtverträge oder Schriftsätze unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.
Mit unserem Praxishandbuch Vermietung und Verpachtung haben Sie vom Vertragsabschluss über die steuerlichen Auswirkungen bis hin zur Kündigung und Räumung immer die passende Information zur Hand!



Von Vertragsabschluss über Mietzinsbildung bis Kündigung
Wie viel Mietzins darf für das jeweilige Mietobjekt verlangt werden? Worauf ist bei Vertragsabschluss zu achten? Welche Möglichkeiten gibt es, um unleidliche Mieter zu kündigen? Wer trägt die Kosten für welche Reparatur? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen Sie bei Ihrer Tätigkeit als Immobilienverwalter konfrontiert sind. Und diese beantworten Sie ab sofort im Handumdrehen.
Vertrauen Sie mit dem Handbuch Vermietung und Verpachtung auf Ihren Informationsvorsprung und überzeugen Sie sich von folgenden Vorteilen:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen zivilrechtlichen Grundlagen: Vertragsabschluss, Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern, Mietzinsbildung und Befristung, Kündigung, Räumung
- Informieren Sie sich über die steuerlichen und finanziellen Auswirkungen: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gebühren– konkrete Beispiele veranschaulichen das komplexe Thema.
- 66 praxiserprobte Mustervorlagen für Mietverträge, Pachtverträge oder Schriftsätze unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.
Mit unserem Praxishandbuch Vermietung und Verpachtung haben Sie vom Vertragsabschluss über die steuerlichen Auswirkungen bis hin zur Kündigung und Räumung immer die passende Information zur Hand!


