Über 150 Muster zum WEG und BTVG für Ihre tägliche Beratungspraxis
Aktuelle Muster zu WEG & BTVG – inkl Neuerungen bei PV-Anlagen durch BSMG 2025
Mit 31. März 2025 ist die die Umsatzsteuerbefreiung für die Errichtung von PV-Anlagen durch das BSMG 2025 grundsätzlich entfallen, es gelten jedoch Ausnahmeregelungen. Diese und weitere wichtige Neuerungen, wie zB durch die WEG-Novelle 2024, sind bei der Beratung von Eigentümern und Verwaltern unbedingt zu beachten.
Nutzen Sie aktuelle Verträge, Klagsmuster und Schreiben zum WEG und Bauträgervertragsrecht sowie Praxisinformationen, zB zur WEG-Novelle 2024 und den Änderungen bei PV-Anlagen, in unserem Praxishandbuch Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht mit Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Wohnungseigentum (WEG) und Bauträgervertragsrecht“:
- Aktuelle Rechtslage im WEG und BTVG: Abgrenzung zwischen Verwaltungs- und Änderungsrechten unter Berücksichtigung der WEG-Novellen 2022 und 2024, Errichtung von PV-Anlagen (inkl Ende der USt-Befreiung durch BSMG 2025) uvm.
- Umfassende Beratungskompetenz in Detailfragen: Sie wissen, wie Wohnungseigentümer gegen Mehrheitsbeschlüsse oder eigenmächtige Änderungen vorgehen können und wie Sie Fallstricke im Genehmigungs- oder Unterlassungsverfahren kompetent vermeiden.
- Über 150 von Experten erstellte Mustervorlagen: Wohnungseigentums- , Bauträger-, Verwaltungsverträge sowie einstweilige Verfügungen, Duldungsanträgen, Unterlassungsklagen und Grundbuchsgesuche.



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Über 150 Muster zum WEG und BTVG für Ihre tägliche Beratungspraxis
Aktuelle Muster zu WEG & BTVG – inkl Neuerungen bei PV-Anlagen durch BSMG 2025
Mit 31. März 2025 ist die die Umsatzsteuerbefreiung für die Errichtung von PV-Anlagen durch das BSMG 2025 grundsätzlich entfallen, es gelten jedoch Ausnahmeregelungen. Diese und weitere wichtige Neuerungen, wie zB durch die WEG-Novelle 2024, sind bei der Beratung von Eigentümern und Verwaltern unbedingt zu beachten.
Nutzen Sie aktuelle Verträge, Klagsmuster und Schreiben zum WEG und Bauträgervertragsrecht sowie Praxisinformationen, zB zur WEG-Novelle 2024 und den Änderungen bei PV-Anlagen, in unserem Praxishandbuch Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht mit Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Wohnungseigentum (WEG) und Bauträgervertragsrecht“:
- Aktuelle Rechtslage im WEG und BTVG: Abgrenzung zwischen Verwaltungs- und Änderungsrechten unter Berücksichtigung der WEG-Novellen 2022 und 2024, Errichtung von PV-Anlagen (inkl Ende der USt-Befreiung durch BSMG 2025) uvm.
- Umfassende Beratungskompetenz in Detailfragen: Sie wissen, wie Wohnungseigentümer gegen Mehrheitsbeschlüsse oder eigenmächtige Änderungen vorgehen können und wie Sie Fallstricke im Genehmigungs- oder Unterlassungsverfahren kompetent vermeiden.
- Über 150 von Experten erstellte Mustervorlagen: Wohnungseigentums- , Bauträger-, Verwaltungsverträge sowie einstweilige Verfügungen, Duldungsanträgen, Unterlassungsklagen und Grundbuchsgesuche.


