Update Arbeitsrecht 2023
Bei der arbeitsrechtlichen Beratung Ihrer Klienten ist die Kenntnis der gesetzlichen Neuerungen und der aktuellen Rechtsprechung unerlässlich, um rechtssichere Dienstverträge gestalten zu können. Fehlerhafte All-in-Vereinbarungen oder ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen können schnell zu Klagen des Arbeitsnehmers gegen Klienten führen.
Beachten Sie alle wichtigen Neuerungen im Arbeitsrecht für 2023!
Effiziente Unterstützung beim Erstellen arbeitsrechtlicher Vereinbarungen finden Sie in unserem topaktuellen Praxishandbuch mit Online-Zugang Vertragsrecht für Steuerberater.
Ihre Vorteile:
- Expertengeprüfte Verträge für Ihre Klienten: Über 160 Mustervorlagen, Textbausteine und Beispiele unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Arbeits-, Gesellschafts- und Umgründungsverträgen (inkl aller Neuerungen im Arbeitsrecht 2023 und der SV-Werte 2023).
- Wichtige und aktuelle Rechtsprechung praxisnah aufbereitet: Sie kennen den wichtigen Unterschied zwischen Unverbindlichkeits- und Widerrufsvorbehalt bei Prämienauszahlungen und vermeiden so fehlerhafte Bonusklauseln, die zu Klagen, sowie Haftungs- und Regressansprüche führen können.
- Mit den ausführlichen Anmerkungen zu jeder Vorlage finden Sie für Ihre Klienten stets die optimale Vertragslösung – von einzelnen Klauseln in Dienstverträgen bis zu steuerlichen Textpasssagen in Gesellschaftsverträgen (inkl wichtiger OGH-Judikatur).
Mehr als 160 expertengeprüfte Mustervorlagen, die Sie rasch Ihren individuellen Bedürfnissen und den Wüschen Ihres Klienten anpassen können.
Vertragsrecht für Steuerberater
- Arbeitsrecht – Rechtliche Grundlagen
- Dienstvertrag
- Arbeitszeit
- Freier Dienstvertrag
- Geringfügige Beschäftigung
- Arbeitsrecht – Mustervorlagen
- Dienstverträge
- Arbeitszeitmodelle
- Freier Dienstvertrag
- Ferialarbeit, Volontariat
- Gesellschaftsrecht – Rechtliche Grundlagen
- Einzelunternehmen
- GesbR
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Stille Gesellschaft
- GmbH
- Privatstiftungen
- Gesellschaftsrecht – Mustervorlagen
- Einzelunternehmen
- GesbR
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Stille Gesellschaft
- GmbH
- Checklisten und Übersichten Rechtsformwahl
- GmbH & CoKG
- Privatstiftungen
- Umgründungen – Rechtliche Grundlagen
- Allgemeines zu Umgründungen
- Verschmelzung
- Spaltung
- Umwandlung
- Einbringung
- Zusammenschluss
- Realteilung
- Umgründungen – Mustervorlagen
- Verschmelzung
- Spaltung
- Umwandlung
- Einbringung
- Zusammenschluss
- Realteilung

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.