Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Optimale Gestaltungs- und Aufteilungsmöglichkeiten im Ehegüterrecht
Beraten Sie optimal bei allen ehegüterrechtlichen Fragestellungen!
Die Aufteilung des ehelichem Gebrauchsvermögens, der ehelichen Ersparnisse oder der Ehewohnung - die Zuordnung von Vermögensgütern im Fall einer Trennung oder Scheidung, stellt in der Praxis die größte Herausforderung sowohl bei der anwaltlichen Beratung als auch bei der Vertretung dar.
Umfassende Unterstützung über die Gestaltungs- und Aufteilungsmöglichkeiten im Ehegüterrecht mit praxiserprobten Mustervorlagen und umfassender Judikatur bietet Ihnen das WEKA-Praxishandbuh mit OnlineBuch Ehegüterrecht.
Ihre Vorteile:
- Alle Aspekte des Ehegüterrechts: Von Aufteilungsgrundsätzen, unternehmens- und steuerrechtlichen
Fragestellungen, Schadenersatzansprüchen bis zu vermögensrechtlichen Erbfolgen.
Über 70 praxiserprobte Mustervorlagen: Von Aufteilungsantrag, Ehevertrag, Vorwegvereinbarung, Scheidungsvergleich, letztwilliger Verfügung zu Checklisten zu Gütertrennung und Aufteilungsverfahren.
Aktuelle Rechtsprechung: Judikatur des OGH und wichtige unterinstanzliche Urteile etwa zur Rolle von Privatstiftungen bei der Vermögensaufteilung oder zur Schaff ung zweier Wohnungseigentums-Objekte im Aufteilungsverfahren.



Optimale Gestaltungs- und Aufteilungsmöglichkeiten im Ehegüterrecht
Beraten Sie optimal bei allen ehegüterrechtlichen Fragestellungen!
Die Aufteilung des ehelichem Gebrauchsvermögens, der ehelichen Ersparnisse oder der Ehewohnung - die Zuordnung von Vermögensgütern im Fall einer Trennung oder Scheidung, stellt in der Praxis die größte Herausforderung sowohl bei der anwaltlichen Beratung als auch bei der Vertretung dar.
Umfassende Unterstützung über die Gestaltungs- und Aufteilungsmöglichkeiten im Ehegüterrecht mit praxiserprobten Mustervorlagen und umfassender Judikatur bietet Ihnen das WEKA-Praxishandbuh mit OnlineBuch Ehegüterrecht.
Ihre Vorteile:
- Alle Aspekte des Ehegüterrechts: Von Aufteilungsgrundsätzen, unternehmens- und steuerrechtlichen
Fragestellungen, Schadenersatzansprüchen bis zu vermögensrechtlichen Erbfolgen.
Über 70 praxiserprobte Mustervorlagen: Von Aufteilungsantrag, Ehevertrag, Vorwegvereinbarung, Scheidungsvergleich, letztwilliger Verfügung zu Checklisten zu Gütertrennung und Aufteilungsverfahren.
Aktuelle Rechtsprechung: Judikatur des OGH und wichtige unterinstanzliche Urteile etwa zur Rolle von Privatstiftungen bei der Vermögensaufteilung oder zur Schaff ung zweier Wohnungseigentums-Objekte im Aufteilungsverfahren.


