Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Erben und Vererben ohne Streit
Über 80 Mustervorlagen für Testamente, Verträge und Vorsorgeregelungen
Schmälern lebzeitige Schenkungen das Nachlassvermögen, sind Streitigkeiten in der Familie vorprogrammiert. Ansprüche von Pflichtteilsberechtigten müssen gesichert, der „Schenkungscharakter“ der konkreten Zuwendungen geklärt und Bewertungsfragen geprüft werden. Besonders komplex wird es, wenn sich der Geschenkgeber Nutzungsrechte vorbehalten hat.
Unterstützung für eine umfassende erbrechtliche Beratung Ihrer Klienten und die erfolgreiche Vermeidung späterer Erbrechtsstreitigkeiten bietet das aktuelle Praxishandbuch Erbrecht.
Ihre Vorteile:
- Ob letztwillige Anordnung der Schenkungsanrechnung, Erbrechtsverzicht gegen Abfindungsleistung
oder die Stundung von Pflichtteilsansprüchen: Sie zeigen Ihren Klienten umfassend ihre Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Streitpunkte im Verlassenschaftsverfahren klären Sie vorausschauend und ausgewogen, zum Beispiel durch Auflagen, Erbteilungsübereinkommen oder Erbschafts(ver)käufe.
- Über 80 kommentierte Muster-Schriftsätze zur individuellen Umsetzung: von Testamenten über
Vermächtnisverzichtsverträge bis hin zur Schenkung auf den Todesfall.



Erben und Vererben ohne Streit
Über 80 Mustervorlagen für Testamente, Verträge und Vorsorgeregelungen
Schmälern lebzeitige Schenkungen das Nachlassvermögen, sind Streitigkeiten in der Familie vorprogrammiert. Ansprüche von Pflichtteilsberechtigten müssen gesichert, der „Schenkungscharakter“ der konkreten Zuwendungen geklärt und Bewertungsfragen geprüft werden. Besonders komplex wird es, wenn sich der Geschenkgeber Nutzungsrechte vorbehalten hat.
Unterstützung für eine umfassende erbrechtliche Beratung Ihrer Klienten und die erfolgreiche Vermeidung späterer Erbrechtsstreitigkeiten bietet das aktuelle Praxishandbuch Erbrecht.
Ihre Vorteile:
- Ob letztwillige Anordnung der Schenkungsanrechnung, Erbrechtsverzicht gegen Abfindungsleistung
oder die Stundung von Pflichtteilsansprüchen: Sie zeigen Ihren Klienten umfassend ihre Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Streitpunkte im Verlassenschaftsverfahren klären Sie vorausschauend und ausgewogen, zum Beispiel durch Auflagen, Erbteilungsübereinkommen oder Erbschafts(ver)käufe.
- Über 80 kommentierte Muster-Schriftsätze zur individuellen Umsetzung: von Testamenten über
Vermächtnisverzichtsverträge bis hin zur Schenkung auf den Todesfall.


