Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Steuerverfahren 2023: ESt, ImmoESt, USt, KöSt, GrESt
Was ist bei einer Bescheidbeschwerde iZm mit ImmoESt und Herstellerbefreiung gem § 30 EstG zu beachten? Welche Anträge gibt es im Verfahren die Grunderwerbssteuer betreffend? Welche Argumente führen bei einer Beschwerde gegen die Versagung einer Organschaft zum Erfolg?
Ob Antrag, Bescheidbeschwerde oder Revision: 80 Vorlagen für alle Fälle!
Lassen Sie sich ab sofort beim Verfassen von Anträgen und Beschwerden verlässlich und kompetent unterstützen – mit einer Mustersammlung, die beides vereint: Vorlagen für Schriftsätze und Argumentationsunterstützung auf Basis aktueller Judikatur – nach Themen geordnet und schnell auffindbar: Anträge und Rechtsmittel im Steuerrecht.
So profitieren Sie von der aktuellen Mustersammlung:
- Mit dem passenden und sofort einsetzbaren Textbaustein für jede Art von Schriftsatz finden Sie rasch die richtige Formulierung! Vom Antrag auf Stundung über die Beschwerde gegen die Abgabenhöhe bis hin zur Revision.
- Judikatur zum EStG und UStG: Unser Autorenteam hat hunderte Entscheidungen für Sie gelesen und auf Relevanz für Ihren Fall untersucht. Untermauern Sie Ihre Schriftsätze mit Argumenten aus der aktuellen Judikatur.
- Holen Sie für Ihren Klienten Geld zurück und steigern Sie so seine Zufriedenheit.



Steuerverfahren 2023: ESt, ImmoESt, USt, KöSt, GrESt
Was ist bei einer Bescheidbeschwerde iZm mit ImmoESt und Herstellerbefreiung gem § 30 EstG zu beachten? Welche Anträge gibt es im Verfahren die Grunderwerbssteuer betreffend? Welche Argumente führen bei einer Beschwerde gegen die Versagung einer Organschaft zum Erfolg?
Ob Antrag, Bescheidbeschwerde oder Revision: 80 Vorlagen für alle Fälle!
Lassen Sie sich ab sofort beim Verfassen von Anträgen und Beschwerden verlässlich und kompetent unterstützen – mit einer Mustersammlung, die beides vereint: Vorlagen für Schriftsätze und Argumentationsunterstützung auf Basis aktueller Judikatur – nach Themen geordnet und schnell auffindbar: Anträge und Rechtsmittel im Steuerrecht.
So profitieren Sie von der aktuellen Mustersammlung:
- Mit dem passenden und sofort einsetzbaren Textbaustein für jede Art von Schriftsatz finden Sie rasch die richtige Formulierung! Vom Antrag auf Stundung über die Beschwerde gegen die Abgabenhöhe bis hin zur Revision.
- Judikatur zum EStG und UStG: Unser Autorenteam hat hunderte Entscheidungen für Sie gelesen und auf Relevanz für Ihren Fall untersucht. Untermauern Sie Ihre Schriftsätze mit Argumenten aus der aktuellen Judikatur.
- Holen Sie für Ihren Klienten Geld zurück und steigern Sie so seine Zufriedenheit.


