Kapitalherabsetzung bei GmbHs: Was sollten Sie beachten?
GesRÄG 2023: Neue Möglichkeiten und Anforderungen bei der Kapitalherabsetzung
Das GesRÄG 2023 hat das Gesellschaftsrecht umfassend flexibilisiert. Das bedeutet zwar das Aus für die Gründungsprivilegierung, bietet aber auch neue Möglichkeiten für die Kapitalherabsetzung auch bei bestehenden GmbHs. Wichtig dabei ist jedoch die Einhaltung aller Formvorschriften, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Nutzen Sie für die rechtliche Begleitung von GmbHs aktuelle Fachinformationen zum GmbH-Recht – inkl umfassender Online-Mustersammlung ua auch für Vorlagen für eine Kapitalherabsetzung nach dem GesRÄG 2023 – in unserem aktuellen Praxishandbuch GmbH-Beratung in der Praxis inkl Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des Handbuchs „GmbH-Beratung in der Praxis“:
- Umfangreiche Darstellung von der Gründung bis zur Umgründung und Beendigung einer GmbH: Inkl Kapitalherabsetzung und grenzüberschreitenden Umgründungen!
- Steuerrecht & Rechnungswesen sowie Sozialversicherung & Arbeitsrecht übersichtlich aufbereitet: Besteuerung der GmbH, Jahresabschluss etc. Inkl SV-Werte 2025!
- Online-Mustersammlung zum GmbH-Recht: Mustervorlagen nach dem GesRÄG 2023 oder EU-UmgrG sowie strukturierte FB-Anträgen mit Praxishinweisen zur Eingabe.



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Kapitalherabsetzung bei GmbHs: Was sollten Sie beachten?
GesRÄG 2023: Neue Möglichkeiten und Anforderungen bei der Kapitalherabsetzung
Das GesRÄG 2023 hat das Gesellschaftsrecht umfassend flexibilisiert. Das bedeutet zwar das Aus für die Gründungsprivilegierung, bietet aber auch neue Möglichkeiten für die Kapitalherabsetzung auch bei bestehenden GmbHs. Wichtig dabei ist jedoch die Einhaltung aller Formvorschriften, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Nutzen Sie für die rechtliche Begleitung von GmbHs aktuelle Fachinformationen zum GmbH-Recht – inkl umfassender Online-Mustersammlung ua auch für Vorlagen für eine Kapitalherabsetzung nach dem GesRÄG 2023 – in unserem aktuellen Praxishandbuch GmbH-Beratung in der Praxis inkl Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des Handbuchs „GmbH-Beratung in der Praxis“:
- Umfangreiche Darstellung von der Gründung bis zur Umgründung und Beendigung einer GmbH: Inkl Kapitalherabsetzung und grenzüberschreitenden Umgründungen!
- Steuerrecht & Rechnungswesen sowie Sozialversicherung & Arbeitsrecht übersichtlich aufbereitet: Besteuerung der GmbH, Jahresabschluss etc. Inkl SV-Werte 2025!
- Online-Mustersammlung zum GmbH-Recht: Mustervorlagen nach dem GesRÄG 2023 oder EU-UmgrG sowie strukturierte FB-Anträgen mit Praxishinweisen zur Eingabe.


