160 Muster-Firmenbucheingaben für GmbHs, Einzelunternehmen, OGs und KGs
Eingabefehler und langwierige Verbesserungsverfahren erfolgreich vermeiden!
Seit 23.6.2023 müssen auch Firmenbucheingaben für Offene Gesellschaften und Kommanditgesellschaften strukturiert eingebracht werden. Dies bringt neue Antragsstrukturen und geänderte Verfahrensschritte mit sich, die Sie und Ihre Kanzleikräfte kennen müssen. Denn bei fehlenden Eingaben, Vollmachten oder Beglaubigungen drohen langwierige Verbesserungsverfahren und drastische Zwangsstrafen.
Wie Sie diese Rechtsfolgen mit fehlerfreien Firmenbucheingaben erfolgreich vermeiden, zeigen Ihnen mehr als 160 kommentierte Eingabebeispiele der aktuellen Mustersammlung Strukturierte Firmenbuchanträge inkl Onlinebuch-Zugang.
Ihre Vorteile:
- Fehlerlose Einbringung von Neugründungs-, Änderungs- oder Löschungsanträgen: Mit 160 expertengeprüften Muster-Eingaben und Checklisten für die strukturierte Übermittlung.
- Muster-Eingaben für alle Geschäftsvorgänge bei GmbHs und Einzelunternehmen, OGs und KGs: von der Gründung von Zweigniederlassungen über Gesellschafterwechsel bis zur Eintragung neuer Prokuristen.
- Beglaubigungen, Beurkundungen oder Notariatsaktpflichten – alle Formvorschriften für Firmenbucheingaben werden übersichtlich dargestellt.



160 Muster-Firmenbucheingaben für GmbHs, Einzelunternehmen, OGs und KGs
Eingabefehler und langwierige Verbesserungsverfahren erfolgreich vermeiden!
Seit 23.6.2023 müssen auch Firmenbucheingaben für Offene Gesellschaften und Kommanditgesellschaften strukturiert eingebracht werden. Dies bringt neue Antragsstrukturen und geänderte Verfahrensschritte mit sich, die Sie und Ihre Kanzleikräfte kennen müssen. Denn bei fehlenden Eingaben, Vollmachten oder Beglaubigungen drohen langwierige Verbesserungsverfahren und drastische Zwangsstrafen.
Wie Sie diese Rechtsfolgen mit fehlerfreien Firmenbucheingaben erfolgreich vermeiden, zeigen Ihnen mehr als 160 kommentierte Eingabebeispiele der aktuellen Mustersammlung Strukturierte Firmenbuchanträge inkl Onlinebuch-Zugang.
Ihre Vorteile:
- Fehlerlose Einbringung von Neugründungs-, Änderungs- oder Löschungsanträgen: Mit 160 expertengeprüften Muster-Eingaben und Checklisten für die strukturierte Übermittlung.
- Muster-Eingaben für alle Geschäftsvorgänge bei GmbHs und Einzelunternehmen, OGs und KGs: von der Gründung von Zweigniederlassungen über Gesellschafterwechsel bis zur Eintragung neuer Prokuristen.
- Beglaubigungen, Beurkundungen oder Notariatsaktpflichten – alle Formvorschriften für Firmenbucheingaben werden übersichtlich dargestellt.


