Rechtssichere Beratung bei allen gesellschaftsrechtlichen Vorgängen
In der Beratung von Personengesellschaften stehen Sie Unternehmen nicht nur in der Gründungsphase beratend zur Seite. Ihre Klienten treten auch mit aktuellen rechtlichen Fragestellungen an Sie heran. So zum Beispiel zum Zusammenschluss zu einer GmbH & Co KG oder zur Umwandlung einer GesbR in eine OG.
Handbuch mit über 600 Mustervorlagen und Checklisten
Über 600 Vertragsvorlagen, Eingaben und Checklisten für eine rechtssichere und effiziente Beratung von Personengesellschaften finden Sie in unserem aktuellen Standardwerk Personengesellschaften in Fallbeispielen.
Ihre Vorteile:
- NEU: Zusammenschluss zu einer GmbH & Co KG
- Übersichtlich nach Gesellschaftsformen gegliedert: OG, KG, GmbH & Co KG, GesbR und Stille Gesellschaft werden während Gründung, laufendem Betrieb und Beendigung dargestellt.
- 30 typische Beratungsfälle mit mehr als 600 Mustervorlagen und Checklisten: Gründung oder Umgründung der Gesellschaft, Gesellschafterwechsel uvm.
- Das kompetente Autorenteam von Rechtsanwälten und Steuerberatern sorgt für rechtssichere und praxisnahe Inhalte.
Zuviel Papier? Bestellen Sie das Handbuch Personengesellschaften und Fallbeispielen mit der Onlineversion. Auch dort stehen Ihnen alle Mustervorlagen und Checklisten zum Download jederzeit zur Verfügung!
Personengesellschaften in Fallbeispielen
- Offene Gesellschaft (OG)
- Standardgründung einer OG
- Gründung einer OG nach dem Muster einer GmbH
- Wechsel von OG-Gesellschaftern
- Umwandlung einer OG in eine KG
- Tod eines OG-Gesellschafters
- Auflösung einer OG
- Errichtende Umwandlung einer GmbH in eine OG
- Das Auseinandersetzungsguthaben eines Gesellschafters einer OG
- Einbringung von Mitunternehmeranteilen (OG) in eine neu gegründete GmbH samt Anwachsung
- Finanzierung einer OG durch Crowdinvesting
- Übertragung von Geschäftsanteilen einer OG unter dem Blinkwinkel der Grunderwerbsteuer
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Standardgründung einer KG
- Auflösung einer KG
- Einfacher Gesellschafterwechsel in einer KG
- Gesellschafterwechsel in einer KG – Share Deal
- Zusammenschluss zu einer KG unter Betriebsübertragung und Beteiligung eines Arbeitsgesellschafters
- Zusammenschluss – Teilbetriebsübertragung auf KG
- Mantelkauf, Einbringung von KG-Geschäftsanteilen, Untergang der KG
- Beitritt eines stillen Gesellschafters zu einer neu errichteten OG und Zusammenschluss zu einer KG
- Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Gründung einer GmbH & Co KG
- Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co KG
- Auflösung einer GmbH & Co KG
- Zusammenschluss zu einer GmbH & Co KG
- Zusammenschluss einer GmbH und einer AG zu einer neu errichteten GmbH & Co KG unter Übertragung eines Betriebes der AG
- Gründung einer GmbH & Co KG unter Berücksichtigung des RÄG 2014
- Umwandlung einer AG in eine GmbH & Co KG
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR)
- Gründung einer GesbR
- Umwandlung einer GesbR in eine OG
- Zusammenschluss (Aufnahme einer natürlichen Person in eine bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts)
- Einbringung einer GesbR in eine GmbH
- GesbR im Vergleich
- Umwandlung einer GesbR in eine KG
- Stille Gesellschaft (StG)
- Gründung einer Stillen Gesellschaft
- Einbringung einer atypisch stillen Beteiligung und eines Einzelunternehmens in eine GmbH
- Stille Gesellschaft versus partiarisches Darlehen

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.