Gehen Sie Schritt für Schritt durch jeden komplexen Umgründungsvorgang
Ob Verschmelzung mit Auslandsbezug, Abspaltung von Kapitalanteilen, formwechselnde Umwandlung oder Einbringung mit Kapitalerhöhung: Jeder einzelne Umgründungsvorgang ist eine komplexe Angelegenheit, bei der neben Ihrer steuerlichen Expertise auch Kenntnisse im Zivil- und Gesellschaftsrecht gefragt sind. Mit 50 Fallbeispielen und 500 Mustern können Sie diese Aufgabe ab sofort deutlich effizienter erledigen.
Machen Sie es wie Ihre Kollegen und vertrauen Sie auf das aktuelle Handbuch Umgründung in Fallbeispielen.
Ihre Vorteile:
- Mehr als 50 Fallbeispiele stellen die passende Vorgehensweise für die jeweilige Umgründungsart systematisch und praxisnah dar.
- Alle Schritte einer Umgründung werden anhand von beinahe 1000 Checklisten und Mustern dokumentiert und ausführlich kommentiert.
- Profitieren Sie von der Kompetenz und langjährigen Praxiserfahrung des Autorenteams.
Umgründung in Fallbeispielen
-
Verschmelzung
- Tochtergesellschaft auf die Muttergesellschaft
- AG auf eine GmbH (Downstream- Merger ohne Kapitalerhöhung und ohne Barabfindung)
- GmbH auf eine AG (Upstream-Merger ohne Kapitalerhöhung und Barabfindung)
- Aufnahme einer AG mit weiterer AG (Sidestream-Merger ohne Kapitalerhöhung/ Barabfindung)
- Grenzüberschreitende Verschmelzung inländischer GmbH auf eine ausländische S.r.o.
- Verschmelzung zweier GmbHs mit Kapitalerhöhung
- EU-Verschmelzung (Herein) Deutschland – Deutschland
-
Spaltung
- Abspaltung eines Betriebes einer AG zur Aufnahme in eine GmbH
- Aufnahme mit anschließender Verschmelzung durch Aufnahme
- Kommanditbeteiligung von einer GmbH zur Neugründung einer GmbH
- Kommanditbeteiligung einer GmbH zur Aufnahme in eine GmbH mit Anwachsung
- Nicht verhältniswahrende Betriebsabspaltung einer GmbH zur Neugründung einer GmbH
- Abspaltung eines Betriebs von einer AG zur Aufnahme in eine Tochter-AG
- Ausländische Kapitalbeteiligung einer GmbH zur Neugründung einer GmbH
- Up-Stream-Abspaltung internationaler Schachtelbeteiligungen
-
Umwandlung
- GmbH in eine GmbH & Co KG
- Formwechselnde Umwandlung einer AG in eine SE
- GmbH auf eine Gemeinde
- GmbH in eine OG
- Übertragung des Vermögens einer GmbH auf den Hauptgesellschafter
- Umwandlung einer GmbH durch Übertragung auf den Alleingesellschafter (eU)
- Formwechselnde Umwandlung AG in GmbH
- GmbH in eine KG
- Minority Squeezeout
- Umwandlung einer GmbH in eine KG mit anschließender Realteilung
-
Einbringung
- OG-Beteiligungen in eine GmbH mit Kapitalerhöhung und Anwachsung
- Teilbetriebe eines Vereines in eine AG
- Einzelunternehmen und atypisch stille Beteiligung in eine GmbH gegen Kapitalerhöhung
- Einzelunternehmen in eine neu gegründete GmbH
- Einbringung eines Geschäftsanteils und Verschmelzung
- Kommanditanteile in die Komplementär-GmbH
- Komplementär- und Kommanditanteils einer KG mit Kapitalerhöhung
- Einbringung deutscher Geschäftsanteile mit Kapitalerhöhung
- Betriebseinbringung einer ausländischen Gesellschaft mit ö Zweigniederlassung
-
Zusammenschluss
- GmbH und natürlicher Personen zu einer GmbH & Co KG
- GmbH und AG zu einer neu errichteten GmbH & Co KG
- Zusammenschluss zu einer KG unter Betriebsübertragung
- Aufnahme einer natürlichen Person in eine GesBR
- Übertragung eines Teilbetriebs einer GmbH auf eine KG
-
Realteilung
- Realteilung einer GmbH & Co KG zu einer neuen GmbH & Co KG

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.