Rechtssichere Durchführung von Grundbuchsgesuchen!
Rechtssichere Durchführung von Grundbuchsgesuchen 2023!
Vermeiden Sie Verbesserungsaufträge mit 300 praxiserprobten Mustervorlagen!
Die Eintragung der unterschiedlichsten Rechte und Verbindlichkeiten im Grundbuch ist fehleranfällig und zeitaufwändig. Je nach Erwerbsart sind unterschiedlichste Anforderungen im Grundbuchsverfahren zu berücksichtigen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von zusätzlichen Besonderheiten bei der Eintragung von Rangordnungen oder Pfandrechten.
Die effiziente und fehlerfreie Erledigung von Grundbuchseintragungen gelingt Ihnen ab sofort noch besser mit unserer umfangreichen Mustersammlung Aktuelle Grundbuchsgesuche.
Ihre Vorteile sind:
- 300 Mustervorlagen für alle Arten von Grundbuchseingaben: Rangordnung – Eigentumsrecht – Wohnungseigentumsrecht – Pfandrecht – Ab- und Zuschreibungen – Baurecht – Urkundenhinterlegung und –Einreihung
- Weitergehende Informationen zu Grundstücksübertragungen: Alles was Sie zu den Themen Grunderwerbsteuer und Immobilienertragsteuer wissen müssen!
- Passende Checklisten sowie praxisnahe Mustervorlagen lassen Sie Formfehler sowie daraus resultierende Verbesserungsaufträge in der Praxis vermeiden.
Aktuelle Grundbuchsgesuche
- Inhalt und Verzeichnisse
- Vorwort des Verlages
- Hinweis
- Abkürzungsverzeichnis
- Verzeichnis der Katastralgemeinden
- Grundbuch – Generalia
- Allgemeine Checkliste für Grundbuchsgesuche
- Gerichtsgebühren in Grundbuchs- und Urkundenhinterlegungssachen
- In Grundbuchsangelegenheiten zu berücksichtigende landesrechtliche Normen
- Grundbuchsabschriften(auszüge)
- Grundbuchsprinzipien
- Bücherliche Eintragungen
- Gegenstand der Eintragung
- Liegenschaftsteilung
- Wohnungseigentum
- Elektronischer Grundbuchantrag
- Grunderwerbsteuer
- Immobilienertragsteuer
- Rangordnung
- Checkliste
- Muster
- Vertragsmuster und sonstige Vorlagen
- Eigentumsrecht
- Checklisten
- Muster
- Vertragsmuster und sonstige Vorlagen
- Wohnungseigentumsrecht
- Checkliste
- Muster
- Vertragsmuster und sonstige Vorlagen
- Pfandrecht
- Checkliste
- Muster
- Vertragsmuster und sonstige Vorlagen
- Ab- und Zuschreibung bzw Teilung
- Checkliste
- Muster
- Baurecht
- Baurechtsgesetz – BauRG
- Muster
- Vertragsmuster und sonstige Vorlagen
- Sonstige Eintragungen
- Checkliste
- Muster
- Vertragsmuster und sonstige Vorlagen
- Urkundenhinterlegung und -einreihung
- Checkliste
- Muster
- Vertragsmuster

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Zur Nutzung des OnlineBuchs benötigen Sie Zugangsdaten, die Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten. In Anschluss daran stehen Ihnen 12 Dokumente frei zur Verfügung, um das OnlineBuch zu testen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, können Sie im Bezugszeitraum alle Inhalte uneingeschränkt nutzen.
Relevante rechtliche Änderungen und Ergänzungen werden von unseren Autoren laufend recherchiert und in das Werk eingearbeitet. Diese bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Aktualisierungsservice an. Bei Abbestellung des Aktualisierungsservices erlischt der Zugang zum OnlineBuch.
Systemvoraussetzungen
Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Internetexplorer, Firefox, Safari oder Chrome.
Unterstützt werden mindestens:
- Internetexplorer ab Version 10
- Firefox
- Safari ab Version 9.0
- Chrome
Bestellung
Sie haben bereits bei WEKA bestellt?
Einfach einloggen, um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.